Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 18. Mai 2025, 16:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2010, 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich hab gefragt, weil beide mir ja immer wieder ausfallen. Auch wenn es nur gestauchte Hinterbeine sind, aber das heißt immer 7 Tage Medis, in der Zeit nur bewegen wie sie wollen, nicht reiten...2 tage etwas bewegen, langsam anfangen...das ist einfach Mist. Habe beide schon ohne ablongieren geritten...wenn auch nur noch 7 Minuten....aber es ist eben sch... Hab den kleinen vorher laufen lassen, obwohl 3 Tage hintereinader geritten...ist soo kernig, grausig....kann seit 2 Wochen nicht raus...weil der Große ja das dicke Bein und dadurch Vorderbein mit Sehne überbelastet dazu kam. Allein geht der Kleine nicht raus...bzw. springt über den Zaun. Daher meine Frage jetzt.

Man dreht sich manchmal einfach selber im Kreis :wink: auch ohne Longe. Daher die Frage.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2010, 07:32 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich hasse das Wetter... die Kleine auch und Weihnachten findet sie auch furchtbar doof bzw. die dazugehörigen beleuchteten Elche, Weihnachtsmänner etc. und wenn das Wetter weiter so bleibt, kann ich wohl den Rest der Woche nciht mehr reiten, weil wir überhaupt nicht zur Halle hochkommen. Ok, dann eben jeden Tag im Dorf spazieren gehen und Koppel. Auch nicht schlecht.
Btw: Habt ihr das gemerkt, wenn ihr die Jungen ganz am Anfang eher unregelmäßig geritten habt? Ich reite die Kleine ja nur einmal in der Woche und wir können immer da anknüpfen, wo wir die Woche vorher aufgehört haben, die "vergisst" nichts und man muss auch nicht diskutieren etc. Habe mir anhören müssen, dass es "zu wenig" wäre, was wir machen, wenn wir nur einmal die Woche reiten würden, aber mein Gefühl sagt mir, dass es gar nicht so falsch sein kann, wenn sie sich so anständig anstellt??? Ok, wird wohl auch von Pferd zu Pferd verschieden sein.

Wenigstens habe ich gestern das erste Mal hinten Gamaschen hingemacht, ohne Probleme, nicht mal weggezogen, beim Loslaufen jedes Bein einmal hinten rausgestreckt und etwas gekickt ob die Dinger wohl weggehen dadurch, nachdem die ihre den Gefallen nicht getan haben, wars ihr dann auch egal, coole Socke. So können wir wenigstens am Sonntag für das Schauprogramm von Der Hex an der Weihnachtsfeier hinten doch bandagieren...

@Topatschow: Wenn dir wohler dabei ist bzw. der Kleine so kernig ist, dann spricht doch nichts dagegen zu longieren bzw. laufen zu lassen, bevor etwas "passiert"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2010, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
@topatschow
ich find auch dass nichts dabei ist wenn man ein grelles pferd (aus welchen gründen auch immer) vor dem reiten ablongiert oder laufen lässt.
hab ich mit meiner ex-rb schon gemacht und mit div. schulpferden auch, grad wenn ich wusste dass sie nen tag gestanden sind oder bei dem jungen hafi, die gern mal bisschen übermütig ist im winter.
bevor ich im dreck lieg und mir irgendwas tu, lass ich das pferd lieber vorher "auspowern". bei meiner ex-rb wars sogar so, dass er viiiiiiel lockerer war, wenn ich den vor dem reiten ordentlich v/a longiert hab oder paar mal übers cavalleti hab springen lassen.
wies bei nem wirklichen jungpferd dann noch mit konzentration aussieht weiß ich aber nicht. aber das merkst du ja am ehesten wanns zu viel ist und wann noch was geht.

wenn du dein pferd nicht direkt vor dem reiten longieren/laufen lassen willst, kannst du den jungen ja in die halle bringen, austoben lassen, den alten reiten und dann den jungen nochmal holen. dann hat er bisschen verschnaufpause.

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2010, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Also ich lasse mein Pony heute (im wahrsten Sinne des Wortes) noch laufen.
Er ist zwar "schon" 6, aber bei Energiestau steht er sich einfach selbst im Weg :wink: Offenstallhaltung ist da bei dem Wetter auch keine Hilfe!

Ich lasse den momentan lieber in der Mittagspause oder direkt vom dem reiten kurz mal bocken und rennen und kann dafür danach wieder konzentriert reiten. Wenn der sich beim reiten hochschaukelt lass ich auch danach manchmal kurz auslaufen. Hat ihm bisher sehr gut getan :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010, 00:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Das Problem ist halt, der 6 jährige ist ja 1 1/2 Jahre ausgefallen, seit Mai unter dem Sattel und immer, immer wieder ausgefallen. Der 4 jährige ist seit Mitte April unter dem Sattel. Beide können grad nicht raus, weil der Schmied kein Gripp und Stifte hatte, sprich erst am 22.

Tja und jetzt ist bei uns ablongieren verboten worden....und nu stehe ich da. Mit 2 Kerlchen...die bei den grad nett entstanden Minusgraden sich auch dementsprechend benehmen...

Reite sonst auch nur 3 Mal die Woche...aber das wird jetzt nicht mehr gehen...habe kaum Abwechslungsmöglichkeiten grade...Longieren ist ja nimmer...nur noch laufen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010, 07:13 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
@ Topatschow: Das hört sich ja echt blöd an. Wahrscheinlich hast du auch nicht immer das Glück, dass die Halle frei ist und du Beide vorm Reiten laufenlassen kannst, oder?

Ich hatte gestern mal wieder ein tolles Erlebnis zum Thema rücksichtsvolle Reiter...
Ich hab mich gestern doch in die Halle getraut, hochreiten ging auch einigermaßen, hat nicht gestollt und war nur sehr vereinzelt ein bisschen rutschig. Nachdem die Halle nicht frei war, hab ich Lilly erstmal geführt, ging auch recht gut, obwohl sie echt grell war, aber sie wird nie richtig doof, hüpft nur mal etwas rum. Wir waren dann nur noch zu zweit in der Halle, ein leicht spackiger Hafi (hatte lange Pause) und ich. Kommt nicht echt eine mit Pferd in die Halle und will führen/laufenlassen und hat ihren Köter dabei (bei uns ist ABSOLUTES Hundeverbot in der Reithalle inkl. Vorraum. Sie lässt auf jeden Fall ihren Briard (gaaaaanz kleiner Hund) schön auf der Tribüne rumrennen, Hafi kriegt den Vollkoller, die hat panische Angst vor Hunden, Lilly hat ein bisschen mitgeblödelt, hat aber eigentlich nicht verstanden, was da so schlimm sein soll. Dann wollte die nette Frau ihren Hund in den VOrraum bringen. Ich so: Äh, wenn der auch nur in die Nähe von meinem Pferd (Oma-Pferd, die da angebunden war) kommt, bringt die den Hund um. Ok, dann hat sie ihren Hund eben vor die Halle gesperrt, dumm für die, die dann da angelaufen kommen...

Nächste nette Person: Die Hafireiterin ist dann netterweise rausgegangen, dass ich den Zwerg laufenlassen kann, die hatte das auch dringend nötig. Meine RL kam dann und ich wollte aufsteigen. Kommt nicht so ein Gör mit Pferd an der Longe an, sie will jetzt unbedingt sofort in die Halle. Mein RL hat sie gebeten, noch fünf Minuten zu warten, ich will nur noch ein bisschen reiten und die Lenkung/Gas/Bremse funktioniert noch nicht perfekt. Nein, sie muss jetzt SOFORT in die Halle und ich solle mich doch nicht so anstellen, das geht schon, sie longiert ja nur. Meine RL wurde dann richtig böse und hat sie darauf hingewiesen, dass sie jetzt zu warten hat, sie erwartet schließlich auch immer, dass jeder auf sie Rücksicht nimmt, hat die Göre dann zum GLück auch gemacht. Der Zwerg war richtig toll, ist super schön vorwärts gegangen ohne Gerte, hat sich fallen lassen. Zum Schluss sind wir noch auf jeder Hand eine RUnde galoppiert, hat sie auch prima gemacht. Dann hab ichs ihr geschenkt, bevor die Göre im Vorraum ncoh meint, die HAllentür aufreißen zu müssen und doch reinzukommen. War dann auch gut, dass die gewartet hat, ihr Pferd hat dann richtig schön abgespackt an der Longe, sie kreuz und quer rumgezogen und das wäre richtig lustig gewesen, da mit zu reiten...

Aber wenigstens meine Kleine war brav und Gott sei Dank sind wirklich fast alle Reiter bei uns suuuuper rücksichtsvoll und die Göre nur eine der wenigen Ausnahmen.

Der Weg heim war Hölle, weils plötzlich angezogen hatte wie blöd und spiegelglatt war, aber irgendwie sind wir dann auch heimgekommen... Heute ist nur Koppeltag, hat sie die Maus auch verdient.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Muahaha.... ich glaub ich weiss wen du meinst.. Sie bloss froh dass die nicht mit dem Fuchs reingekommen ist.. Die hätte euch sofort umgesäbelt.. Die kann den nämlich null halten an der Longe.. Das Thema "bitte warte noch kurz, ich habe hier einen Anfänger auf dem Pferd" hatten wir auch schon.. Leider hat sie mich ignoriert und ist trotzdem rein... Das war oberätzend... Zumal es eh schon eine Katastrophe ist mit ihr in einer Halle zu reiten... Auch ohne Longe...

Aber wen bitte hat J. denn noch oben gehabt???? Die hatten doch schon beide geritten...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010, 09:21 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Salomon, weil der Arme sonst wohl nur in der Box rumsteht, der war auch ganz brav, nur das mit dem Hund hat mich echt angekotzt, das muss ja wohl nicht sein bei dem Kalb...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Ich longiere Camaro auch noch ab, eigentlich weil er sonst immer schneller locker wird und jetzt weil er einfach erstmal Dampf ablassen muss. Warum riskieren dass etwas passiert?Die Pferde sind ja nunmal knackiger und da longier ich lieber erst 10 Minuten ab und schon gibts kein Rumgenerve beim Reiten. Camaro steht sich dann nämlich auch gern mal im Weg.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
Deshalb schrieb ich ja, dass ich gern im spätsommer 3 jährig anreite, übern winter nochmal wegstelle und dann im frühjahr wieder anfange...und bis zum winter, also ende 4 jährig, sollten sie dann so rittig sein, dass man auch wenn sie knackiger sind nichtmehr ablongieren muss...

das es eben momentan schwer ist, die jungspunde bei dem wetter, meist ohne groß koppel oder paddock, zu arbeiten ist mir schon klar...deshalb habt ihr auch mein beileid in dem punkt...

LG Claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010, 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Also ich finds gar nicht schlimm...sind ja nur ein paar Minuten und dann ists gut. Ist halt so:)
Übern Winter wegstellen ist natürlich auch eine gute Idee aber das kann ja jeder machen wie er möchte:)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010, 05:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
hmm ich hab nach 2 monaten oder so nimmer ablongiert...zumal ich ab da vermehrt ins gelände bin....und vorm gelände ablongieren fand ich irgendwie...doof

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010, 06:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Naja, meistens liegts ja daran, dass die Pferde im Winter knackiger sind, weil sie wenig bis gar nicht raus kommen, oder?
Ich stelle bei meinem keine großartigen Veränderungen fest... (wobei der ja eigentlich immer knackig ist *g*)

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010, 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Also Camaro ist 24h draußen auf einer riesigen Weide und ich merks bei ihm


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010, 07:33 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Rhapsody hat geschrieben:
Naja, meistens liegts ja daran, dass die Pferde im Winter knackiger sind, weil sie wenig bis gar nicht raus kommen, oder?


Wir haben meine Junge von 24h-Weide zu uns in Stall geholt, sie hat die Umstellung gut vertragen, war aber zu Anfangs noch ca. 6 bis 7 Stunden jeden Tag draußen, weil wir einfach Glück mit dem Wetter hatten. Nachdem wir keine Allwetter-Koppeln haben, ist es im Moment etwas schwierig und sie war jetzt shcon mal ein oder zwei Wochen nicht auf der Koppel oder nur mal für eine halbe Stunde. Dafür finde ich ist sie echt suuuper anständig, sie kommt aber natürlich jeden Tag in irgendeiner Form raus. Am Montag war es wirklich das erste Mal, dass sie in der Halle beim Laufenlassen richtig grell war und vorher beim Führen auch, aber sie ist eh irgendwie sehr abgeklärt (schwer zu beschreiben, pusht sich gerne mal hoch, ist aber innerhalb weniger Sekunden super cool wieder, da habe ich echt Glück mit ihr). Und dass sie ein bisschen knackiger/wacher ist, kommt mir beim Reiten ja zu Gute. Wir haben aber auch ganz andere Jungspunde bei uns, die auf keinen Fall weniger rauskommen wie meine, aber richtig grell sind.
Wegstellen kann ich meine erst im Frühjahr, dann halt nochmal übern Sommer, weil ihr Koppelpartner erst dann von der "Fohlenkoppel" kommt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de