Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2010, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
Also, ich weiß nich tob ich hier in der richtigen Rubrik bin. Es handelt sich um meinen sechsjährigen Trakehner Wallach, Ausbildungsstand Dressur L.
Ich reite mein Pferd dreimal die Woche Dressur und einmal in der Woche Gelände, dann habe ich noch eine gut reitende Reitbeteiligung, welcher auch dreimal in der Woche reitet.
Mein Pferd ist sehr brav, nicht guckig und macht eigentlich alles mit. Auch wenn mal eine neue Lektion kommt, er ist nicht aus der Ruhe zu bringen, bringt aber ein sehr schönes Temperament mit, ist nicht triebig.
Nun zu der gestrigen Situation:
Meine RB war dran mit reiten und nach ca. einer halben Stunde fing Mooreno einmal im Galopp an nach hinten auszuschlagen, ca. zwei bis dreimal kurz hintereinander. RB hat sofort durchpariert und geschaut ob die Gamaschen gerutscht sind oder sonst was war. Es war aber nichts und der RL hat gesagt sie soll erstmal weiterreiten. Im Schritt war alles okay. Beim antraben schlug er wieder hinten aus, es war kein buckeln, es hat wohl ausgesehen, als wollte er etwas wegkicken. Das wurde dann immer schlimmer, die RB ist dann abgestiegen und hat erstmal die Longe drangehangen. Da ging das austreten munter weiter.
Sie hat ihn dann in den Stall geführt, er war mittlerweile schon klatschnass und irgendwie total daneben, nervös, aufgeregt und wollte sich nichtmal den Sattel abmachen lassen. Normalerweise ist er auf der Stallgasse eine richtige Schlafmütze. Rücken, Beine, alles abgetastet, nichts zu finden.
Gefressen hat er auch normal.
Heute morgen bin ich dann selbst zum stall und habe ihn erstmal freilaufen lassen in der Halle, da war alle in Ordnung. Habe dann auch geritten, normal gearbeitet, versammeln, zulegen, Schritt und Trab Schulterherein, leichte Traversalen, Außengalopp, halt das ganze Programm. Es gab kein Zwischenfall mehr, er lief wie immer.
Morgen ist meine RB wieder dran und sie hat Angst das es wieder passiert.
Mein RL meinte es hätte so ausgesehen, als hätte irgendetwas das Pferd fürchterlich gezwickt.
Hatte jemand schonmal so einen Fall?


Zuletzt geändert von bonbon am 25. November 2010, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim reiten......
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2010, 19:00 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
Ich kenne dieses Ausschlagen nach hinten-oben (als ob etwas weggekickt werden soll) ausschließlich als Zeichen deutlicher Rückenschmerzen.
Das kann alles sein - Sattel passt nicht, Muskel entzündet, Nerv eingeklemmt, Satteldecke mit Falte unterm Sattel... akuter Schmerz eben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim reiten......
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2010, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
ja an einen akuten Schmerz habe ich auch gedacht, aber der Sattel ist erst kürzlich vom Sattler kontrolliert worden und er sitzt auch sehr gut, heute lief er ja ganz normal als sei nichts gewesen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim reiten......
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2010, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Meine hatte so einen Ausraster mal (auf dem Turnier, war sehr lustig --- für die Zuschauer) als eine Bremse am Euter saß.
Aber die Stechviecherzeit ist ja eigentlich vorbei :keineahnung:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim reiten......
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2010, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Es gibt doch auch diese furchtbaren Hirschlausfliegen, mein Pferd hatte mal so eine. Da rasten die Pferde auch echt aus... musst mal googeln, vielleicht hatte Dein Pferd so eine?! Aber wie Yoko schon sagt- EIGENTLICH ist die Stechviecherzeit doch vorbei?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim reiten......
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2010, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
Das mit den Hirschlausfliegen ist gar keine schlechte Idee. Letzte Woche war bei uns aus dem Stall eine im Gelände, deren Pferd ist auch vollkommen ausgerastet und hat die Reiterin fast gegen die Bäume gedrückt. Nach dem Ausritt musste sie ihr Pferd zwei Tage mit irgendso einem Zeugs gegen Parasiten waschen. Es waren Hirschlausfliegen.
Ich werde es mal weiter beobachten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim reiten......
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2010, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
hatte diese Jahr auch ein Problem mit einer Schwalbenlausfliege (ähnlich wie Hirschlausfliege). Krümi kam vom Turnier, stand in der Box und ist plötzlich total ausgerastet. Bockte, keilte, dann wieder Ruhe und wieder von vorne. Erst im Paddock habe ich das Vieh entdeckt als es mich angesprungen hatte. :twisted:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim reiten......
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2010, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Und die sind so widerlich, die krabbeln sofort wieder unter´s Fell, die muss man da richtig rauspulen :kotz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim reiten......
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2010, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
Jep oder die Mistviecher sitzen direkt an der Schweifrübe, die Fellnasen drehen total ab !

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim reiten......
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2010, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
meine RB ist bei Blähungen ganz empfindlich am Bauch. Vielleicht sowas?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim reiten......
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2010, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
bei uns hatte auch einer ne hirschlausfliege, das sah auch so aus.
und das war vcor 2 wochen, als es saukalt war!

nun hat er einen infekt nach dem anderen...das vieh hat wohl irgendwas mitgebracht.

über 40°C fieber hatte er später...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim reiten......
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2010, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
@liesi
oh je, das hört sich ja nicht gut an.
Also gestern und vorgestern war beim reiten wieder alles okay.
Irgendwas muss dem armen Kerl ziemlich zugesetzt habe am Mittwoch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim reiten......
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2010, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Es wurde von einer Infektion mit eitrigen Puseln in der Haut und Fieber bei Hirschen berichtet :cry: .

Hoffentlich geht es dem Pferd bald wieder besser.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim reiten......
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2010, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
So, ich wollte nun mal weiter berichten:
Also am Mittwoch letzter Woche war ja der Tag an dem mein Großer so durchgedreht ist, am Donnrstag habe ich ihn dann selbst geritten und es war alles okay, Freitag war meine RB wieder dran und da war auch alles okay, Samstag ins Gelände und Sonntag, Montag wieder Dressur, alles bestens, er lief sehr schön.
Nun gestern abend war ich dank Erkältung nicht ganz fit, habe mich entschieden ihn etwas zu longieren. Bin also runter in die Halle und ich war noch nicht ganz drin, da zuckte er neben mir zusammen also würde da ein Tierarzt mit der Spritze stehen...... er ist abgepest, die Abschwitzdecker ist runtergepurzelt und nach einer Runde blieb er wieder bie mir stehen. Dann fing er wieder an mit der Haut zu zucken, so wie im Sommer wenn irgendwelche Mücken auf dem Fell sitzen. Er wurde sichtlich nervös. Ich habe ihn dann im Schritt angehen lassen und sofort pinselte er mit dem Schweif und schlug mit dem linken Vorderhuf in den Boden, so als wollte er etwas abschütteln. Das ging ca. fünf Minuten so.
Danach war alles gut, er lief auch sehr fein.
Für mich macht es den Anschein als würde etwas in der Luft fliegen, wovor er Schiss hat und was ihn piekt. Das Einzige was ich gesehen habe, war ein kleines Schnakenähnliches Vieh, dass öfter um meinen Kopf geschwebt ist beim longieren.
Was könnte es sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim reiten......
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2010, 13:32 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Das ist eine Hirschlausfliege

Ist bei euch Wald/Feld angrenzend am Stall?


Dateianhänge:
300px-Lipoptena_cervi_1.jpg
300px-Lipoptena_cervi_1.jpg [ 34.28 KiB | 3002-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de