Meine TÄ meinte, das Ödem könne nicht vom Gras kommen, da es sich "an den falschen Stelle" auch an der Stirn etc. sammelt. Außerdem hat meine Kleine auch gelegentlich "aus dem nichts" angelaufene Füße und ein Ödem unter dem Bauch- Gestern jedoch natürlich nicht...
Es vermehrt und reduziert sich (inzwischen) auch unabhängig davon, ob sie auf Gras stand, oder nicht.
Anfangs passte das- Da war ich überzeugt davon, dass es vom Gras käme.
Die TÄ begründete es mit einem sehr schlechten Bindegewebe und der Tatsache, dass die Kleine ihren Kopf immer tief hält (Ähm, wie alle anderen Pferde auch.).
Leider ist es auch schon länger da (der Zeitraum also nicht absehbar

)
Ich hielt es ja für harmlos und sie hatte auch keine Atemprobleme- wurde ja auch nicht gearbeitet...
Ich wüsste jetzt nicht, dass etwas mit den Halsvenen wäre. Die Schwellung ist auch auf beiden Seiten gleich.
(Meine Große hat eine kaputte Halsvene, aber die hatte noch nie eine derartige Schwellung.)
Aber man weiß ja nie...
Ich habe mal ein Bild von heute Morgen angehängt. So richtig gut erkennt man es da aber nicht.
Heute Morgen waren die Ganaschen, die Backen und die Kinngrube deutlich geschwollen (In der Kinngrube richtig verhärtet.).
Was meine Kleine unter dem Kopf hat ist kein Fell, sondern Schwellung- Sie ist geschoren.
Ich bin vor dem Bild auch schon 13 Min zur Halle geritten- Ist also auch schon etwas besser, als beim Losreiten.
Sie konnte heute etwa 50 % der Zeit mit aufgenommenen Zügeln geritten werden- Also gegen die letzten Tage war das schon recht gut...
Jeder, dem ich das heute erzählt habe, hat mich komisch angeguckt und mir im 1. bis 3.Satz geraten, einen anderen TA zu holen...
Ein Bereiter hat mir seinen "TA für schwierige Fälle" empfohlen.
Leider ist er bis Mo im Urlaub, aber kommt dann irgendwann zwischen Mo und Do.
(Hoffentlich zeigt die Kleine an dem Tag wenigstens eine "ordentliche" Schwellung...

)
Bis dahin werde ich erstmal so weitermachen, wie bisher- Wenn sie völlig "mutiert" ist, werde ich mit Halsring reiten und ansonsten ohne Reithalfter und gucken, wie lange ich sie aufnehmen kann, ohne dass sie Atemnot bekommt.
@ maharani:
Der macht aber Sachen!
(Dabei hatte der doch großen Abstand zu meinen Krankheitsexpertinnen damals, oder...?
Die dürften ihm das nicht beigebracht haben...)