Thesa hat geschrieben:
layla....zwei sehr schöne pferde hast du da unterm hintern....ich steh ja auf was buntes
wenn du schon kritik willst dann sollst du sie auch bekommen
dein bein liegt wirklich zu weit vorne...versuch mal mehr druck auf den steigbügel zu bekommen also am besten immer mal den leichten sitz variieren...also mal mehr und mal weniger den hintern aus dem sattel...und dabei immer das bein stabil halten..
lg thesa
Vielen Dank für die ausführliche Kritik.
Das mit dem Bein ist ein guter Tipp, das probiere ich mal aus. Ohne Bügel reiten bringt mir bei dem Problem leider nicht so wirklich viel, da ohne Bügel das Bein fast immer an der richtigen Stelle liegt. Aber sobald ich Bügel habe, rutscht es vor. *grummel*
LordsLady hat geschrieben:
versuch mal von anfang an das bein gleichmäßig mit leichtem kontakt am pferd liegen zu lassen, ich weiß dass das schwer ist bei pferden die eher fleissig sind

aber man gewöhnt sich recht schnell dran. und das pferd auch.
problem ist eben wenn du das bein immer weg streckst dass wenn du mal treiben musst das pferd übersensibel reagiert. bei deinem sicher auch, oder?
Und hier sind wir wieder beim Schlabberbeinproblem. Irgendwie bekomm ich mein Bein da nicht ruhig zum liegen hin, nicht aus Angst, das er dann rennt, sondern einfach aus Unfähigkeit. Ohne Bügel ist das viel besser. Also, ich würde gerne den Kontakt halten, und hätte auch kein Problem, wenn er dann erstmal fleißiger wird. Aber es klappt rein körperlich irgendwie nicht. *grr* Das mit dem Übersensibel reagieren ist eigentlich gar nicht so schlimm, und wenn, hab ich ihn schnell wieder bei mir. Er schießt mir also nicht ab.
Schulterherein/Schenkelweichen mache ich schon immer zum lösen, erst im Schritt, und wenn es gut läuft, auch im Trab. Auch die anderen Sachen habe ich inzwischen zum großen Teil mit ins Arbeitsprogramm so eingebaut.
Auch dir vielen Dank für die ausführliche Kritik. Das zeigt mir auch, das ich mit meiner aktuellen Arbeit auf dem richtigen Weg bin.
Im Moment hat er eine gute Phase, wo ich denke, er kapiert doch noch, das die Welt nicht so böse ist, und er auch ruhig mit arbeiten kann. Wenn ich es schaffe, wieder mal ein aktuelles Video zu machen, zeige ich es euch hier.
Und Danke für die Blumen für Layla, ich richte es ihr aus *g* Sie ist wirklich einfach nur klasse. Die richtige Mischung aus Gelassenheit und Sensibilität, und eben nicht so "kaltblutmäßig" faul oder triebig, sonder von sich aus fleißig. Einfach nur ein tolles Pferd
