Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. September 2010, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Muß mich mal einklinken... ich hatte für mein Tier circa 2 Jahre einen Euroriding Luxor mit Flair-System und eine eigene Pumpe. Leider gibt es ei mir im Raum keinen gescheiten Sattler, der sowas einstellen kann. Wir haben im Stall noch 4 Leute mit Flairsätteln. Wir haben mittlerweile ganz gut Übung im Einstellen mit der Pumpe. Das Flair-System kann man sich in jeden Sattel einbauen lassen, Euroriding und Barnsby hatten einige Modelle ab Werk mit Flair.
Ich war mit dem Sattel lange Zeit sehr zufrieden aber er hat irgendwann nicht auf mein junges Pferd gepasst (damals 7 jährig und dann endlich ausgewchsen) und mein Pferd hat mich gar nicht mehr sitzen lassen. Über den Umweg eines wieder normal gepolsterten Sattel bin ich nun bei einem Lederflexbaum-Sattel mit Memoryform-Kissen gelandet und ich sag Euch DAS ist erst der richtige Hammer... Pferde bewegen sich wesentlich freier in der Schulter und Hinterhand, Hilfengebung kommt wesentlich deutlicher durch - eine ganz schön große Umstellung für mich vor allem beim Abbigen. Abbiegen auf die Diagolnale endete in den ersten 20 min in einer 6 m Volte... Aussitzen konnte ich nach 4 Wochen weil mein eh schon schwungvolles Tier noch mehr über den Rücken schwingt. Wir mußten uns beide erst mal neu ausbalancieren.

LG, Deni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. September 2010, 20:55 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
deni...was is das für einer?


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2010, 15:34 
Offline

Registriert: 30. Mai 2007, 09:10
Beiträge: 52
Wohnort: Ludwigsburg
Ich musste mich anfangs auch an den Sattel gewöhnen, Pferd ebenfalls. Zu Beginn hatte ich ein "schwammiges" Gefühl bei den Wechseln, war aber selbst zu dem Zeitpunkt noch nicht 100% sicher mit meiner Wechselhilfe. Auch ich musste mein damals 11-jähriges Pferd aussitzen lernen, da der Bewegungsablauf mit der Zeit schwungvoller wurde. Die Sattlerin meinte, dass der Sattel von einigen Reitern aus diesem Grund zurückgegeben wird, weil sie ihr Pferd nicht mehr sitzen können. Fakt ist, dass meine Stute von Beginn der Arbeit an energischer mit der Hinterhand abfußt(e) und im Galopp sofort besser durchsprang. Vergangenheitsform deshalb, weil es nach 2 Jahren ja "normal" ist, damals im Übergang aber auffällig war. Ich hatte nach 3 Wochen Probesattel meinen Schumacher wieder drauf, weil ich skeptisch war, so viel Geld für einen Sattel wieder auszugeben (Schumacher war knapp 2 Jahre alt). Nach 10 min habe ich den Luftsattel per Telefon bestellt und die Stunde beendet. Ich hatte keine Lust mehr, auch nur eine Reitstunde länger auf dieses Gefühl verzichten zu müssen. Ich hatte meinen Sattel von http://www.fachmarkt-enderle.de/ gekauft. Hab auch schon gehört, dass das Luftsystem Flair in herkömmliche Sättel eingebaut werden kann. Das kostet wohl um die 800-1.000 €. Mir war damals jedoch das Risiko zu hoch - falls ich nicht zufrieden gewesen wäre - am Ende keinen Sattel mehr zu haben. Die Sattlerin kauft die gebrauchten Sättel auch gerne zurück, da genug Kunden für gebrauchte Sättel Schlange stehen. Die Sättel in unserem Stall haben zwischenzeitlich Siege und Platzierungen von Reitpferde bis Grand Prix vorzuweisen :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2010, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Puh, das ist natürlich ne Ecke weg von uns ... fahren die denn auch größere Runden?

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2010, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010, 22:34
Beiträge: 18
Wohnort: NRW
Ich habe jetzt mit einer Niederländischen Sattlerin einen Termin zum Ausprobieren eines WoW-Springsattels gemacht. Die Adresse habe ich bei WoW auf der Homepage entdeckt, ist nur ca. 100 km von hier und die Dame kommt zu mir raus. Bin mal gespannt, ob mein Pferd dann auch "wow" sagt??
Ich habe ja schon auf der Equitana mal in einem Dressursattel auf dem mechanischen Pferd Platz nehmen dürfen, ich kenne den Effekt schon und bin jetzt ganz gespannt, was mein Fellohr dazu sagt.. :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2010, 20:59 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ich auch...berichte weiter!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2010, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010, 22:34
Beiträge: 18
Wohnort: NRW
@kiwi: Das Flair-System in einen normalem Sattel einbauen lassen kostet "nur" 450 €. Ich habe letztes Jahr einen fast neuen Passier PSL Springsattel erworben und das System da einbauen lassen. Aber ich komme mit dem Sattel leider nicht zurecht, der ist mir ein bißchen zu hart für mein verwöhntes Popöchen. Den hab ich meinem Sattler zum Weiterverkauf mitgegeben, aber wenn hier jemand Interesse an dem guten Stück haben sollte :-D einfach PN schicken !
Leider hat der Sattler keine Wow-Sättel im Programm. Der Verkauft die Schleese-Sättel, die auch sehr gut sind, aber ich möchte halt meinem Hotti den Druck bei der Landung nach dem Sprung auf den Rücken erleichtern und das geht nachweislich nur mit dem Flairsystem. Und da ich den Sitzkomfort ja auf der Equitana schon selbst erleben durfte würde ich den WoW jetzt doch gerne mal auf meinem eigenen Pferd testen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2010, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Hab meiner Freundin gerade von diesem Thread erzählt, weil sie grad nach dem "Optimum" ist. Wie sieht es preislich eigentlich aus? Bei den Link´s die ich ihr geschickt habe stand nichts bei. [smilie=timidi1.gif]

Ach so, bestitzt diesen Sattel eigentlich schon jemand länger? Gibt es eine Garantie auf die Luftkissen? Haltbarkeit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2010, 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010, 22:34
Beiträge: 18
Wohnort: NRW
@topatschow:
wenn Du den Passier Optimum meinst, der kostet knapp 2800 € neu! Siehe http://www.passier-shop.de
:roll:
wenn Du die Wow Sättel meinst, die kosten in UK rund 1600 Britische Pfund, aber die deutschen Händler kassieren dafür denke ich ca. 2500-2800 €. Genauere preise erfahre ich wahrscheinlich am Freitag, da hab ich einen Termin zum Ausprobieren eines WoW Springsattels :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2010, 10:15 
Offline

Registriert: 30. Mai 2007, 09:10
Beiträge: 52
Wohnort: Ludwigsburg
Ich dachte, mir wäre damals der Preis für einen Umbau von ca. 800 € + genannt worden. Für 450 € hätte ich vielleicht gezuckt. Bin aber im Nachgang zufrieden mit der kompletten Lösung. Aber Achtung, wenn man diese Sättel mal dauerhaft gewohnt ist, ist jeder andere Sattel bockelhart.

Wie weit Frau Enderle fährt weiß ich nicht genau. Sie wird wohl wieder als Ausstellerin im November beim Stuttgarter German Masters vor Ort sein, da könntet ihr euch zusätzlich informieren. Mein Sattel hat 2.650 € gekostet, aber inkl. Sattelservice zum Anpassen. Sollte sie jemand kontaktieren wollen, schreibt mir eine PM, dann geb ich euch unseren Stall als Referenz mit. Ich glaube, wir haben damals ca. 8-10 Sattel gekauft.

Langzeitergebnisse? Ich hab den Sattel seit Feb. 2008, Pferd ist seitdem regelmäßig in M*,M** vorne, sogar in S platziert. Ob diese Entwicklung bei einem damals 11-jährigen Pferd auch ohne diesen Sattel gekommen wäre, wer weiß? Ich finde den Sattel aber soooooooooo bequem, mein Pferd geht besser, hat mit dem Sattel innerhalb weniger Wochen damals richtig Spaß am Piaffieren bekommen (geht auch ohne Gerte und Sporen, einfach versammeln im Schritt und mit dem Popo den Takt vorgeben), das waren für mich ausreichende Gründe für die Kaufentscheidung.

Falls jemand vor Ort den Sattel probieren möchte bei mir, kein Problem. Nein, ich habe keine Wow bzw. Flair Aktien...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2010, 10:53 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
probieren würd ich ja sehr gerne mal aber du wohnst so weit weg :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2010, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich nähere mich bereits einem Anprobetermin ... allerings fährt Kiwis Verkäufer nicht bis zu uns, eine andere Händlerin aber ggf.s chon, die hat nämlich gute Freunde in meiner Ecke und daher eh immer mal hier :mrgreen:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
@ Thesa:
ein Trekker Master II
http://www.flexiblesaddle.com/
es gibt auch einige Internetanbieter aus Deutschland wie Sattelhaus und Sattelgalerie und einen großen Thread im Reitforum.
LG, Deni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2010, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010, 22:34
Beiträge: 18
Wohnort: NRW
Soo Leute, ich kann Euch jetzt endlich mal etwas mehr berichten. Hab vor ein paar Wochen zum 1. Mal einen Wow Sattel auf meinem Fellohr probegeritten und war schon ganz angetan. Obwohl weder die passende Sitzgröße, noch Springpauschen da dran waren. Zunächst war es erstmal ein 18" Tiefsitzer mit Vielseitigkeitspauschen, aber nach dem 1. Proberitt der noch nicht voll überzeugen konnte wurde der Sitz gegen einen Flachsitzer ausgetauscht, dieser war zwar nur 17" und fiel eher aus wie ein 16er, aber der flache Sitz fühlte sich für mich schonmal viel angenehmer an (obwohl ich eigentl. kein Verfechter von Flachsitzern bin) und lag auch Klassen besser auf dem Pferd.
Auch mein Hotti fand den Sattel ganz ok, hat gar nicht rumgezickt beim Satteln und was ich echt erstaunlich fand: das war der erste Sattel, der trotz relativ lockerem Gurt da liegen blieb, wo er aufgesattelt wurde :brav: , also genau so, wie es im Idealfall sein soll.
Naja, nun gibt man ja nicht alle Tage so viel Geld aus, um einen neuen Sattel zu kaufen, vor allem wenn man nicht ganz sicher ist, obs denn jetzt paßt oder nicht.
Ich bin dann mit dem Sattel auch ein bißchen gehüpft und fand es zunächst sehr ungewohnt, so glatt im Vergleich zu einem Wintec Pro mit dem ich zuletzt gesprungen bin. Nun ja, ich konnte mich noch nicht recht durchringen zu einer Kaufentscheidung. Darum wurde ein 2. Probetermin vereinbart, bei dem Springpauschen getestet werden sollten.
Dieser 2. Termin war am vergangenen Freitag. Die Sattlerin hatte mir diesmal auch noch einen 18" extra Tiefsitz mitgebracht, damit ich auch diese Sitzform mal ausprobieren konnte. Als ich da drin saß sagte ich nur: "WOW" :rosawolke: und mußte den Namen des Sattels begeistert bestätigen. Echt toll, ich hab mich gefühlt wie in Abrahams Schoss, aber ein extratiefer Sitz ist denke ich für einen Springsattel dann doch eher weniger geeignet, vor allem, wenn man auch Busch und damit Tiefsprünge reiten will. Aber zum Fühlen und Probieren war das mal klasse...oje, jetzt weiß ich wohl, was mein nächster Dressursattel für einer wird :alol: :mrgreen:
Naja, alternativ wurde nochmal der flache Sitz mit den Springpauschen kombiniert und was soll ich sagen, diesmal hab ich mich sofort drin heimisch gefühlt (bis auf das er etwas zu klein für mein Popöchen ist-war nochmal der 17er Sitz wie beim 1. Termin), aber auch diesmal lag der Sattel wie angeklebt auf dem Pferderücken, egal ob Schritt, Trab oder Galopp und dass obwohl man eine Hand hochkant zwischen Gurt und Pferd stecken konnte :ashock: Ich wollte gar nicht mehr absteigen, so bequem fand ich den und Pferdi lief so schön rund und locker...
Das hat mich dann doch voll überzeugt, ich hab also letzten Freitag direkt einen WOW Springsattel bestellt und freue mich jetzt diebisch auf die Lieferung in ca. 4 Wochen. :-|
Sobald ich ihn habe mach ich mal ein paar Fotos für Euch :gump:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel mit Luftkissen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2010, 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Ich bin ja seit 4 Jahren begeisterter "Baumlos-Reiter".
Habe einen Startrekk, ähnlich den Trekker-Sätteln von Deni.
Ist erstmal eine Umgewöhnung, aber ich mag keinen anderen mehr haben.
Mein Pferd hat viel Schwung im Rücken. Hatte immer Probleme im Lendenbereich.
Die Sattelkissen passen sich an, man kann auch verschiedene Kissendicken haben.
Drunter habe ich eine spezielle Satteldecke, die man individuell polstern kann.

Gerade jetzt wo er älter wird, polstere ich z.B. vorne am Widerrist mehr, da hier die Musulatur
weniger wird.

Hat jetzt zwar nichts mit Luftkissen zu tun, aber wollte einfach mal berichten... :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de