Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2007, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juni 2007, 09:18
Beiträge: 158
Wohnort: Ostfriesland/In meiner Chaos Höhle
Sattel wurde kontrolliert,passt ......

Ne,Chiro hab ich noch nicht schauen lassen,

Also ich versuche immer viel Abwechslung zu schaffen,sprich Ausreiten,cavalletti/Stangenarbeit,etc. dann mal wieder nur am langen zügel reiten,dann wieder dressurmässiges arbeiten,longieren,ein bisschen bodenarbeit.

Also Rücken wurde ja vom A kontrolliert,aber war alles ok.

Seit ca. 2 Monaten geht er auch besser über den Rücken....

Bin echt ratlos,was das sein könnte,habe auch schon gedacht dass es vllt. vom Stollengurt kommt,aber mit normalem Gurt ist er auch so....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2007, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
was denn nun? reitest du aus oder ist es dir zu gefährlich?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2007, 18:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Gerade auch angesichts des Alters des Pferdes und davon ausgehend dass alles okay ist (Tierarzt war ja da wie Du schriebst) würde ich fast darauf tippen, dass er mal ausprobieren kann wie weit er gehen kann. Zuviel machst Du auf gar keinen Fall, Pferde sind Lauftiere und bewegen sich gerne. Zuwenig machen schadet meist mehr als zuviel machen (bei entsprechender Kondition). Und was Du da so springst ist für ein einigermaßen talentiertes Pferd (Du schriebst ja Dein RL sagt er hätte auch mehr drin) keine Höhe und strengt ihn auch nicht sonderlich an.

Aus dem Kontext schließe ich, dass Du ein wenig ängstlich bist und reiterlich nicht allzu sicher. Damit meine ich vor allem, dass Du wahrscheinlich wenn er mal bockt, abgeht oder ähnliches Dich nicht sofort durchsetzt und die ganze Sache im Keim erstickst, sondern vielleicht erstmal genug damit zu tun hast oben zu bleiben und froh bist wenn er wieder anhält. Sowas merken die natürlich und schauen dann halt mal weiter, was sie sich sonst noch so ausdenken können.

Ist aber wie gesagt nur eine Ahnung, was es wirklich ist, kann man nie sagen ohne das Pferd und Dich bei der Arbeit gesehen zu haben. Sprich am Monatag mit Deinem Reitlehrer und dann sieh weiter.

Zitat:
habe ihn nicht versucht am Zügel zu bekommen,etc, hauptsache durch,und einigermassen ordentlich (also kein tempo,obwohl Zeit) durch den parcour zu kriegen,


....und das war so ziemlich das falscheste was Du machen konntest. Ist nicht böse gemeint, aber daran zeigt sich Deine Unerfahrenheit und fehlendes Durchsetzungsvermögen. Mit dem wäre ich nicht mehr in den Parcours geritten, sondern hätte ihn solange geritten bis der ordentlich "durch" gewesen wäre und auf dem Abreiteplatz brav alles gesprungen wäre und dann auf den Hänger und nach hause....... :wink: Mit nem Pferd was Du nciht ordentlich an den Zügel reiten kannst brauchst Du (meiner Meinung nach) nicht in den Parcours zu reiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2007, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 30. April 2010, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2007, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juni 2007, 09:18
Beiträge: 158
Wohnort: Ostfriesland/In meiner Chaos Höhle
fauli,du darfst dich gerne auf mein rodeo-pferd setzen und ausreiten,mir ist das in dem zustand zu gefährlich!
ich habe versucht ihm immer abwechslung zu bieten,bevor das anfing,seitdem das mit dem bocken ist reite ich nicht mehr aus,sondern nur noch platz abwechslungsreich.

Also unsicher bin ich eig. nicht,ich reite öfter solche pferde,nur bei ihm ist es sehr extrem,er steht wirklich kerzengerade in der luft kommt wieder auf und setzt dann zum bocken an..Da kriehgen immer alle Leute die am Rand stehen einen halben herzinfakt.....Ist ja klar,dass er dann einen klaps(so dass er merkt,er darf es nicht) kriegt,schlieslich soll er sich dass nicht angewöhnen...

Also das mit dem Parcour war so gemeint,dasss ich nicht auf ''Hans komm raus'' ihn an den Zügel zu kriegen,sondern versammelt und in anlehnung ihn zu reiten,da manche Pferde ja noch eher stehenbleiben,wenn man sie dann auch noch versucht reel an den Zügel zu bekommen.
Ich finde,es reicht im parcour wenn er in anlehnung und versammelt /geschlossen gallopiert,was er auch gemacht hat.
Nur das springen aht nicht so geklappt,obnwohl ich ihn auch echt merken lassen habe,das ich weiß,dass er es kann ,und das er da sonst auch durchgegangen ist,hat also dementsprechen einen ordentlichen klaps auf den Hintern gekriegt,aber er wollte nicht....

Ja,aufm Abreiteplatz hat er dann auch mächtig ''was zu hören gekriegt'' und musste noch eine halbe Stunde laufen und alles springen,bis ers flüssig gesprungen ist,und dann halt in den Hänger...

Danke auch für eure Tipps und ratschläge !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2007, 20:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Zitat:
Also unsicher bin ich eig. nicht,ich reite öfter solche pferde,nur bei ihm ist es sehr extrem,er steht wirklich kerzengerade in der luft kommt wieder auf und setzt dann zum bocken an..Da kriehgen immer alle Leute die am Rand stehen einen halben herzinfakt.....Ist ja klar,dass er dann einen klaps(so dass er merkt,er darf es nicht) kriegt,schlieslich soll er sich dass nicht angewöhnen...


Also sorry, aber wenn einer kerzengerade in der Luft steht, da ist aber was ganz anderes als ein "Klaps" angebracht!!! Und da ist es auch völlig EGAL warum, das ist nämlich lebensgefährlich und kein Pferd hat unter keinen Umstänen zu steigen! Nicht angewöhnen ist da leider schon zu spät, das hat er bereits.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2007, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2007, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
Also das mit dem Parcour war so gemeint,dasss ich nicht auf ''Hans komm raus'' ihn an den Zügel zu kriegen,sondern versammelt und in anlehnung ihn zu reiten,da manche Pferde ja noch eher stehenbleiben,wenn man sie dann auch noch versucht reel an den Zügel zu bekommen.
Ich finde,es reicht im parcour wenn er in anlehnung und versammelt /geschlossen gallopiert,was er auch gemacht hat.
Nur das springen aht nicht so geklappt,obnwohl ich ihn auch echt merken lassen habe,das ich weiß,dass er es kann ,und das er da sonst auch durchgegangen ist,hat also dementsprechen einen ordentlichen klaps auf den Hintern gekriegt,aber er wollte nicht....


wie kann ein Pferd versammelt und in Anlehnung laufen, ohne reel am Zügel zu sein?

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2007, 01:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Zitat:
wie kann ein Pferd versammelt und in Anlehnung laufen, ohne reel am Zügel zu sein?


Danke! Ich wollte es nicht mehr fragen....... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2007, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juni 2007, 09:18
Beiträge: 158
Wohnort: Ostfriesland/In meiner Chaos Höhle
Ja so,dass er untergesetzt läuft,ohne dass er nun perfekt am zügel geht....das ist so schwer zu erklären.
Habt ihr nicht mal den Artikel in einer Reiter Revue gelesen,wo Schockemöhle(??) dass ''erzählt'' hat?Vllt. hab ich den Artikel ja noch,werde ihn dann mal einscannen......

Nunja,also im Umgang ist er so wie immer,total brav,macht nichts....

Zitat:
Also unsicher bin ich eig. nicht,ich reite öfter solche pferde,nur bei ihm ist es sehr extrem,er steht wirklich kerzengerade in der luft kommt wieder auf und setzt dann zum bocken an..Da kriehgen immer alle Leute die am Rand stehen einen halben herzinfakt.....Ist ja klar,dass er dann einen klaps(so dass er merkt,er darf es nicht) kriegt,schlieslich soll er sich dass nicht angewöhnen...


Also sorry, aber wenn einer kerzengerade in der Luft steht, da ist aber was ganz anderes als ein "Klaps" angebracht!!! Und da ist es auch völlig EGAL warum, das ist nämlich lebensgefährlich und kein Pferd hat unter keinen Umstänen zu steigen! Nicht angewöhnen ist da leider schon zu spät, das hat er bereits.

hab ja hinter Klaps geschrieben: so dass er es merkt,er darf es nicht, ich wusste nicht wie ich es schreiben sollte......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2007, 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
nö,m an den Artikel in der RR eininner ich mich nicht - aber ich hab die Richtlinien gelesen.
Du meibst sicher was anderes, alsu du schreibst ;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2007, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juni 2007, 09:18
Beiträge: 158
Wohnort: Ostfriesland/In meiner Chaos Höhle
Kiks,és ist halt schwer zu bescheiben :wink:

also Stefan meinte heute,ass er nicht auf die Hilfen reagiert,und wnen ich dann mit dem Sporen komme,dann reizt ihn dass. deswegen nun erstmal ein bisschen weniger mit sporen reiten,und immer ordentlich treiben mit den Schenkeln.........schonwieder etwas,was schwer zu erklären ist
:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2007, 19:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Zitat:
Habt ihr nicht mal den Artikel in einer Reiter Revue gelesen,wo Schockemöhle(??) dass ''erzählt'' hat?


Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber Schockemöhle ist ein absoluter Vollprofi...... :wink: , der kriegt so einen wie Deinen wahrscheinlich problemlos auch rückwärts durch den Parcours geritten.

Und es ist ein gravierender Unterschied ob man einen Springreiterwetbewerb oder ein S-Springen reitet.... :wink: Also auch das ist wieder nicht böse gemeint, aber da lob ich mir die gute alte Schule: ohne eine E-Dressur-Placierung durften wir in kein E-Springen reiten, so ging das bis L.

Zitat:
deswegen nun erstmal ein bisschen weniger mit sporen reiten,und immer ordentlich treiben mit den Schenkeln.........schonwieder etwas,was schwer zu erklären ist


:ashock: :ashock: :ashock: :ashock: :ashock: :ashock: :ashock: :ashock: :ashock: :ashock: :ashock: :ashock: :ashock: :ashock: :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2007, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Da-little-Dani hat geschrieben:
Kiks,és ist halt schwer zu bescheiben :wink:

also Stefan meinte heute,ass er nicht auf die Hilfen reagiert,und wnen ich dann mit dem Sporen komme,dann reizt ihn dass. deswegen nun erstmal ein bisschen weniger mit sporen reiten,und immer ordentlich treiben mit den Schenkeln.........schonwieder etwas,was schwer zu erklären ist
:mrgreen:


ohne worte

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2007, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juni 2007, 09:18
Beiträge: 158
Wohnort: Ostfriesland/In meiner Chaos Höhle
bluesky,er hat davon in dem Artikel erzählt.....
aber von dem Artikel kenn ich das nicht,habe ich auch auf Springlehrgängen so gezeigt bekommen.....

Ich bin e-dress platziert bis 2 Platz nur im moment nicht,aufgrund der Probleme.... :wink:


also,zur erklärung nochmal:

Er macht sich fest in der Hinterhand,deswegen soll ich nun erstmal vorsichtig mit sporen sein,aber ich soll vermehrt treiben, damit er wieder auf die Hilfen reagiert und das bein wieder ''annimmt/akzeptiert''
Und die Sporen soll ich nur vosichtig einsetzen,da ich ja vermehr treiben soll,und damit er keine druckstellen bekommt,und damit er nicht abstumpft.
Und wenn ich zuviel mit dem Sporen ''arbeite'' also die Hilfen ''verfeinern'' zu versuche,dann blcokt er ab und bockt,etc. Und dann entsteht irgendwann ein Teufelskreis..und dem muss ich versuchen entgegenzuwirken oder irgendwie so,ich kanns nicht erklären....

kann man alles nicht so ganz erklären :?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de