Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 19:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
wieso :ashock: ? genau DIE war es - müggenhausen - aber Dr. nolting - nicht dr. weinberger (die haben sich ja getrennt) - ohne dr. no. wäre mein pferd 6 jährig frührentner geworden :wink:

edit die 3. ist kerken, verzählt - ok :-D

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Pferde haben beide schon Tildren bekommen.

Die Große einmal wegen einer Entzündung am Ansatz der TBS und zweimal wegen Veränderungen an den Gleichbeinen und Spat. Die Kleine wegen Arthrose in den Facettengelenken der BWS.

Beide Pferde haben sehr gut (und dauerhaft) auf das Tildren angesprochen.
(Leider bekam die Große aber von der dritten Infusion Bauchweh. :? )

Calzitonin hat meine Kleine gerade bekommen. Ich kann jetzt noch nicht sagen, ob es geholfen hat.
Ich habe es selber gespritzt. Das wird i.m. gespritzt- also kein Drama.
Sie bekam es 3 Wochen täglich, 2 Wochen jeden zweiten Tag und dann noch zweimal im Abstand von 3 Tagen.
> Wenn ich da jedes Mal den TA geholt hätte, wäre ich nun arm...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2010, 21:41
Beiträge: 152
Mhm, mhm, mhm. Also von kategorisch irgendwelche Möglichkeiten ausschließen werde ich natürlich nicht, gerade dass eure Erfahrungen mit Tildren so positiv sind, stimmt mich dann schon wieder nachdenklich, da ich vorher ja nicht allzu viel von dieser Methode hielt.

Stimmt es eigentlich, dass es keine Akupunkturpunkte gibt, um den Bereich der Hufrolle zu stimulieren?
Hatte die Physiotherapeutin darauf heute nämlich mal angesprochen und sie hat zwar u.a einige Punkte akupunktiert (Laser), doch halt keine, die in direktem Zusammenhang mit der Hufrolle stehen.

Sie bekommt jetzt noch 3 Tage Flunidol (Wirkstoff Flunixin-Meglumin) und dann müssen wir mal gucken, meiner Meinung nach läuft sie jetzt schon etwas besser (zwar nur ein bisschen, aber immerhin ist eine Besserung zu erkennen).

Hab' gestern noch bis spät in die Nacht im Internet recherchiert und bin dabei u.a auch auf die Blutegeltherapie gestoßen.
Die sollen wohl auch ganz gute Dienste verrichten, ist jetzt nur die Frage: wo (also nicht die Egel :alol: , sondern grundsätzlich mit der Therapie) setzen wir an? Viele raten mir ja auch dazu sie beschlagen zu lassen (" 'n Pferd mit Hufrolle kannse doch nich ohne Eisen laufen lassen! "), aber ich möchte sie halt nicht einfach nur symptomfrei bekommen, sondern den Prozess aufhalten, zumdem hoffe ich ja, dass sich die Zyste wieder zurückbildet, davon sind wir momentan zwar noch ziemlich weit entfernt, kann mir derzeit nur wirklich nicht vorstellen, dass uns ein Beschlag diesem Ziel näher bringt. :keineahnung:


Liebe Grüße

_________________
Liebe Grüße

"Am Umgang mit Tieren erkennt man den Wert einer Gesellschaft. "

Gandhi


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010, 00:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2010, 21:41
Beiträge: 152
Mhm, nochmal eine Frage, sie lief beim Vortraben auf hartem Boden deutlich besser als auf weichem (möchte jetzt nicht die Diagnose in Frage stellen, mich interessiert das nur :wink: ), das spricht an sich ja eher für eine Erkrankung der Weichteile, sprich Sehne etc. .
Sollte sie, da die Zyste ja für die Lahmheit verantwortlich sein soll, so Ta, da dann nicht eher auf weichem Boden besser laufen?
Oder kann es sein, dass dadurch, dass auf weichem Boden 'mehr Zug' auf der Sehne ist, der Hufrollenapparat stärker belastet wird und die Lahmheit demzufolge da deutlicher sichtbar war? Hoffe man kann mir grad einigermaßen folgen!? :brav: :-D

_________________
Liebe Grüße

"Am Umgang mit Tieren erkennt man den Wert einer Gesellschaft. "

Gandhi


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010, 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ja, kann dir folgen und auch deinen beiden möglichen erklärungsvarianten, und, finde: beide möglich :? es kann sein, dass der ganze komplex der hufrolle (wo eben auch der sehnige bandapparat der tbs dazu gehört) einfach stärker beansprucht wird in tiefem boden, es KANN aber auch sein, dass die lahmheit nicht unbedingt von der zyste kommt..(das sollte ja aber durch eine LA geklärt worden sein... )

bei meinem großen wurde ende 09 eine hufgelenksarthrose "gesichert" (erst LA und dann RÖ) -> war ne klassische fehldiganose, bzw. halb-fehl....er hat nen chip vor dem hg sitzen, der aber nicht stört und auch nicht die lahmheit versucht hatte, erneute LA und RÖ zeigte, dass es sein "uralt" problemchen mit der "alten zyste im karpalknochen" war.. ne injektion tildren i.v. (also kein infusion) bracht besserung in 1,5 (!) tagen... die fehl-di hat mich 900,- gekostet, die "2.meinung" ca.250,-

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2010, 21:41
Beiträge: 152
Nachdem der untere Bereich anästhesiert war, lief sie zwar zu 95% besser, aber immer noch nicht 100%-ig klar. Weiß nicht, ob das in der Regel immer so ist, das war jetzt die erste LA, bei der ich dabei war.

Finde es halt nur nach wie vor komisch, dass sie auf hartem Boden soviel besser läuft, wo man doch genau das Gegenteil erwarten würde, eigentlich .... :keineahnung:

_________________
Liebe Grüße

"Am Umgang mit Tieren erkennt man den Wert einer Gesellschaft. "

Gandhi


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ja so war es bei meinem damals auch (nach der ersten LA)...

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2010, 21:41
Beiträge: 152
Bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe, aber theoretisch könnte es also sein, dass es sich bei der Zyste um gar keine Zyste handelt, sondern um einen Chip? Du verwirrst mich! :ashock: :-D
Warum laufen die Pferde denn dann besser, nachdem der untere Bereich anästhesiert wurde? Meine wurde ja gar nicht so weit abgespritzt, da sie direkt auf den ersten Bereich so gut ansprach und nahezu lahmfrei lief, also so 95-ig halt. :wink:

Mich verwirrt dieses auf-hartem-Boden-besser-laufen einfach total, da würde man als Laie so Knochengeschichten doch eher ausschließen.

_________________
Liebe Grüße

"Am Umgang mit Tieren erkennt man den Wert einer Gesellschaft. "

Gandhi


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
also so weit ich da beschreiben kann läufen die pferde mit hufrollenentzündung fast immer besser auf harten boden
hat auch etwas mit der überstreckung der sehne zu tun, les mal den link da ist das ganz nett beschrieben

http://www.waschek.info/download/Hufrol ... endung.pdf


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de