Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Snoeffi hat geschrieben:
I
So what - ich fand den Text nur deshalb lesenswert, weil gerade die bildlichen Darstellungen meiner Meinung nach zeigen, dass Travers und Schulterherein beides 3-Spur-Lektionen sind.

Snoeffi



Bei Stahlecker ja.
Nach den Richtlinien wird Travers auf 4 Hufschlägen ausgeführt.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Hier noch mal Travers wie es im Aufgabenheft beschrieben wird:

Zitat:
Im Travers ist das Pferd in die Bewegungsrichtung gebogen. Die VH bleibt auf dem Hufschlag. Die HH wird soweit in die Bahn hineingeführt, dass sich das Pferd auf 4 Hufschlaglinien bewegt. Dabei kreuzen Vorder und Hinterbeine.
.....




Traversale:

Zitat:
In der Traversale bewegt sich das Pferd entlang einer gedachten diagonalen Linie, analog zum Travers, nahezu parallel zur langen Seite.
....



Herr Stahlecker mag das anders sehen, aber ich persönlich halte mich da an die Richtlinien und das Aufgabenheft.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010, 21:32 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
zu den Aufgaben:

in der Dressurpferde-M (DM2 glaube ich) kommt eine halbe lange Seite SH, dann daraus eine halbe Traversale bis zur Mittellinie. Gerade für junge Pferde wäre das doch schon reichlich viel verlangt, aus dem SH zu traversieren, wenn das gegen die Bewegung wäre, oder wo liegt da der Sinn?

In der M9 (glaube ich) kommt SH - Volte - Travers, da unterbricht die Volte den Übergang zwischen den Lektionen.

Mir ist es noch nicht ganz klar, warum die Traversale nicht aus dem SH oder Schultervor eingeleitet werden sollte.

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010, 10:14 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Lucky81 hat geschrieben:
Mir ist es noch nicht ganz klar, warum die Traversale nicht aus dem SH oder Schultervor eingeleitet werden sollte.


Weil das einen ziemlichen Balanceakt – speziell vom lernenden – Pferd erfordert. Und darum ging es ja im Ausgangsstatement des Springreiters. Im Schulterherein tritt das innere Hinterbein vermehrt unter den Schwerpunkt (soll es zumindest und tut es auch, wen man mit genügend Abstellung reitet). Im Travers ist aber das äußere Hinterbein vermehrt gefordert. Eine komplett andere Übung also. Man kann das klar reiten, sollte sich aber klar sein, was man da eigentlich macht, finde ich.

Das wirst du spüren, wenn du, wie ich hier schon mehrfach vorgeschlagen habe, entlang der langen Seite auf dem ersten oder zweiten Hufschlag in ganz kurzen Reprisen Wechsel zwischen Schulterherein und Travers reitest. Ruhig erst mal im Schritt, dann hat "Hintern an Hirn" genug Zeit zum Senden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010, 10:20 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Snoeffi hat geschrieben:
Ich verstehe das so, dass es theoretisch vermittelt wird, dass der Reiter im Schulterherein gerade sitzt, weil das Pferd geradeaus geht. Dass diese Beschreibung aber eben ein FEHLER ist, also vertritt er doch die Meinung, dass man innen sitzen sollte.


Ich sag doch – verquer formuliert. Nein, er sagt auf alle Fälle, dass es in den Richtlinien heutzutage falsch steht. Er will, dass nur auf dem Zirkel im Schulterherein nach innen gesessen wird, auf der Geraden mittig. Damit befindet er sich in Gesellschaft von Ausbildern wie Richard Hinrichs, die ebenfalls im Schulterherein auf der Geraden mittig sitzen. De französischen Schule, auf die Stahlecker sich in weiten Teilen seiner Argumentation beruft sitzt im Schulterherein auf der Geraden in die Bewegungsrichtung – also nach außen. Und ich kann jedem nur mal empfehlen, das selbst auszuprobieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
Hmm, ich sitze im Schulterherein auch nicht nach innen ... leuchtet mir auch nicht ein, warum man das tun sollte :keineahnung:
Sehe das auch so, dass das Pferd immer dem Schwerpunkt folgen sollte, und im Schulterherin müsste man dann (wenn man innen sitzt) ja unnötig viel dagegen wirken ... oder nicht?

Von daher würde ich es auch nicht sooo einfach finden, eine Traversale aus dem Schulterherein zu reiten, weil ich mich dann erstmal umsortieren müsste :wink:

Aber mit meinen Dressurkünsten sieht es zur Zeit nicht so gut aus, früher mit dem Pony ging das ganz gut, mit den Großen bin ich noch nicht so weit gekommen ... gab immer andere Baustellen ... deshalb melde ich mich hier nur ganz vorsichtig zu Wort :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Hi, habe mich jetzt durch diesen ganzen thread gelesen ... :-D
Bin schon kritikfähig aber nur von Leute, die es auch verdient haben, ernst genommen zu werden und das sind leider die wenigsten... (sorry, soll nicht arrogant klingen, aber leider ist es in den meisten Reitställen so) Habe meine Pferde jetzt seit einem Jahr zuhause und mehrere Reiter/Pferde als Nachbarn, leider aber auch nur solche, die vornüber und am Zügel hängend ihre Pferde über Tempo reiten, v/a gibt es gar nicht... und dann mir, wenn meine junge Stute bei der Bodenarbeit schön abschnaubend mit lockerer wippender Kruppenmuskulatur und untersetzendem Hinterbein v/a galoppiert, sagt, dass ich die arme kleine ja so scheuche.... Da kann ich mir dann Bemerkungen wie:" Ich glaube, du hast noch nie ein lockeres und zufriedenes Pferd gesehen" leider nicht verkneifen. :-?
Ich selber gebe keine Bemerkungen über andere ab, das steht mir nicht zu und führt meist zu blöden Diskussionen und oftmals sind die Leute dann beleidigt :mad: , obwohl sie wissen, dass man recht hat. Sie wollen es aber nicht hören sondern nur beweihräuchert werden..

Ich reite Schulterherein auch in Bewegungsrichtung sitzend, wobei ich bei meiner jungen Stute mittig sitzend angefangen habe, um sie nicht so aus dem Gleichgewicht zu schubsen und bin dann nach und nach in Bewegungsrichtung gegangen. Andersrum macht das sitzen für mich nicht viel Sinn. Ich habe mal gelernt, man soll dahin gucken, wo man hinreitet... und wenn ich im Schulterherein dahin gucke, wo ich hinreite, jedoch in die andere Richtung sitze... bekomme ich einen mega Knoten... :?

Die Übung, die Singvogel mehrfach anspricht: ...am Hufschlag zwei, drei Tritte SH, dann wechseln zwei, drei Tritte Travert usw. reite ich auch viel und gern, vor allem mit der jungen Stute. Finde diese Übung mega gymnastizierend, Pferd kommt beim Wechsel von Travert zum SH schön auf die HH und muss die Schulter heben. Das fördert die Hankenbiegung und das sich setzen. Klasse Übung, kann ich nur jedem empfehlen..

Traversalen entwickel ich aus dem Traver oder auch aus einer Volte/Travert (bei jungem Pferd). Klappt prima und habe keine Probleme mit vorauseilender HH. Traversale aus dem Schulterherein stelle ich mir ziemlich schwer fürs Pferd und auch für den richtig sitzenden Reiter vor. :schieb: Ich werde es wohl aber mal spaßeshalber bei meiner "Großen" ausprobieren. :alol: :alol: :alol:

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010, 14:38 
Offline

Registriert: 19. März 2009, 21:19
Beiträge: 237
Wohnort: Karlsruhe
Also ich leite meine Traversalen seit 15 Jahren aus dem Schulterherein ab ein, das hat mir auch jeder RL so gesagt, u.a. auch Herr de Ridder und andere namhafte.
Die Übung an der langen Seite mit Wechseln zwischen Schulterherein und Travers reite ich zu Hause allerdings auch ab und an, einfach um meinen Großen aufmerksamer auf die Schenkelhilfen zu machen und zur gymnastizierung.

_________________
[color=#0000BF]Ganz viel zu verkaufen:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=37516[/color]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010, 21:01 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
:| wenn theoretiker irgendwas zitieren...... :| oh man!

im training und besonders!!!! beim jungen pferd leitet man die traversale im SH ein. Begründung?: genauso wie lucky es beschrieben hat! SH auf der ML (z.b.) und daraus in die traversale! so hat das pferd stellung biegung, vH auf den weg gebracht, innereres HH unterschiebend, und dann noch daraus mit den äußeren hilfen in die traversale.

ich lehne mich zurück und nehme :| dazu.....wenn man keine ahnung hat, sollte man vielleicht einfach mal den rand halten. da aber einige anscheinend auf allen ebenen so bewandert sind, frage ich mich nur: wer alles kann, kann nichts wirklich gut :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
ziemlich unqualifizierter Beitrag.... !!!
:cloded:

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2010, 16:21 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Wer sehen möchte, wie Ingrid Klimke das Wechselspiel zwischen Travers, Schultervor, Traversale und Renvers einsetzt guckt hier:
http://www.youtube.com/watch?v=WoHCDeo9 ... r_embedded


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Was man da aber sieht, ist die Traversale aus dem Schulterhein eingeleitet :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2010, 13:42 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ja genau, aus Schultervor, Schulterherein, der Blickwinkel ist etwas ungünstig. Und dann vergleiche mal die Qualität des Travers vorher an der langen Seite und die des abschließenden Renvers. Die sind beide schwungvoll, leicht und elastisch und zum Teil auch mit recht großer Abstellung (also steil), die Traversale ist flach und klemmig. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seid ihr kritikfähig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Genau, die reitet ja so bescheiden, dass sie sich sicher hier mal informieren möchte, wie's richtig geht. Gibt's nicht zufällig auch ein Video auf dem Singvogel ihr zeigt, wie's richtig geht?

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de