Hi, habe mich jetzt durch diesen ganzen thread gelesen ...
Bin schon kritikfähig aber nur von Leute, die es auch verdient haben, ernst genommen zu werden und das sind leider die wenigsten... (sorry, soll nicht arrogant klingen, aber leider ist es in den meisten Reitställen so) Habe meine Pferde jetzt seit einem Jahr zuhause und mehrere Reiter/Pferde als Nachbarn, leider aber auch nur solche, die vornüber und am Zügel hängend ihre Pferde über Tempo reiten, v/a gibt es gar nicht... und dann mir, wenn meine junge Stute bei der Bodenarbeit schön abschnaubend mit lockerer wippender Kruppenmuskulatur und untersetzendem Hinterbein v/a galoppiert, sagt, dass ich die arme kleine ja so scheuche.... Da kann ich mir dann Bemerkungen wie:" Ich glaube, du hast noch nie ein lockeres und zufriedenes Pferd gesehen" leider nicht verkneifen.
Ich selber gebe keine Bemerkungen über andere ab, das steht mir nicht zu und führt meist zu blöden Diskussionen und oftmals sind die Leute dann beleidigt

, obwohl sie wissen, dass man recht hat. Sie wollen es aber nicht hören sondern nur beweihräuchert werden..
Ich reite Schulterherein auch in Bewegungsrichtung sitzend, wobei ich bei meiner jungen Stute mittig sitzend angefangen habe, um sie nicht so aus dem Gleichgewicht zu schubsen und bin dann nach und nach in Bewegungsrichtung gegangen. Andersrum macht das sitzen für mich nicht viel Sinn. Ich habe mal gelernt, man soll dahin gucken, wo man hinreitet... und wenn ich im Schulterherein dahin gucke, wo ich hinreite, jedoch in die andere Richtung sitze... bekomme ich einen mega Knoten...
Die Übung, die Singvogel mehrfach anspricht: ...am Hufschlag zwei, drei Tritte SH, dann wechseln zwei, drei Tritte Travert usw. reite ich auch viel und gern, vor allem mit der jungen Stute. Finde diese Übung mega gymnastizierend, Pferd kommt beim Wechsel von Travert zum SH schön auf die HH und muss die Schulter heben. Das fördert die Hankenbiegung und das sich setzen. Klasse Übung, kann ich nur jedem empfehlen..
Traversalen entwickel ich aus dem Traver oder auch aus einer Volte/Travert (bei jungem Pferd). Klappt prima und habe keine Probleme mit vorauseilender HH. Traversale aus dem Schulterherein stelle ich mir ziemlich schwer fürs Pferd und auch für den richtig sitzenden Reiter vor.

Ich werde es wohl aber mal spaßeshalber bei meiner "Großen" ausprobieren.
