Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 21:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 250, 251, 252, 253, 254, 255, 256 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010, 19:13 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Ex, ich hab Dich doch gar nicht kritisiert....

Im Gegensatz zu anderen Ställen in unserer Gegend find ich unsere Fütterungszeiten schon ziemlich gut!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich verstehe schon den Punkt mit der Menge und ich gehe auch ganz mit Euch konform dahingegend, dass es für die Verdauung definitiv besser ist mehr Heu zu füttern- gar kein Diskussionspunkt hier.
Da besteht aber eben das Problem mit der Leichtfuttrigkeit und der Notwendigkeit, es nass zu machen.
Würde ich jetzt beispielsweise 10kg nass machen, so wäre das Heu schon "schlecht", bevor es aufgefressen ist und die nächste Kolik wäre da. :?

Worüber ich mich hier aufrege ist, dass man mich wie eine Tierquälerin hinstellt, weil meine Pferde über Nacht eine längere Fresspause haben. Dass das nicht optimal ist, ist uns allen klar. Interessant finde ich nur, dass hier auf einmal jeder sein Pferd in einem Stall haben möchte, in welchem die Fresspausen vieeeel kürzer sind.
Ich will nicht ausschließen, dass es diese Ställe vereinzelt gibt, aber diese Häufung von Ställen bei Forumsusern finde ich schon "erstaunlich".

Zu der Menge: Nach Lehrbuch bräuchte die Kleine 4,5 bis 6,75 kg Heu- Da bin ich mit 6 kg "gut drin", obwohl das Tier zur Fettleibigkeit neigt. Mir da zu unterstellen, dass ich mich über Koliken und Magenprobleme nicht zu wundern bräuchte, finde ich schon bedenklich.
Zumal ich nicht finde, dass die Mädels oft Probleme haben (Und die Große ihre erste Kolik "trotz Heu satt" bekommen hat und die Dritte wegen drin stehen nach zweiter Kolik. > Bleibt eine "unerklärliche" Kolik pro Pferd. Wessen Pferd noch nie eine Kolik hatte (obwohl er es schon so lange hat, wie ich meine beiden), der werfe den ersten Stein.

Ich habe eben "wie wild" Heuraufen gegoogelt, aber keine mit Gitter gefunden. :?
Im Prinzip müsste man soetwas auch selber bauen (lassen) können- Ich sitze da gewisser Maßen "an der Quelle".
Nur mir fehlt im Moment die Idee, wie man das bauen soll, sodass mein Psychopferd nicht wieder reinspringen kann und die Mädels auch nicht irgendwie mit einzelnen Hufen hineingeraten können- Die Große hat extrem verlängerte Schenkelenden an den Eisen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich seh das relativ locker: Die größte Portion gibt es zwar abends (meine kriegt abends etwa 6 kg, davon ist in der Regel morgens um halb 6 noch was da. Kommt man um 7 und SB war noch nciht zum füttern da hat sie den Rest dann meistens als "Vorfrühstück" noch aufgemümmelt), aber die ganze Nacht fressen die ja eh nicht. Da sie tags draußen sind schlafen und dösen sie über Nacht ja zumindest mal paar stündchen.

Aber blöde Frage: warum wird heu schlecht wenn man es nass macht und es ne weile in der box liegt? bei uns kriegt auch einer gewaschenes heu und davon reichlich. Das schaut auch 4 h später noch gut aus. Im Hochsommer kann das wirklich passieren, aber jetzt in der Übergangszeit?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Weil es verkeimt (sieht man nicht) und "gärt" (Ist das hier der richtige Ausdruck? Das weiß bestimmt jemand genauer; riecht man).
Im Sommer geht das natürlich schneller (Wobei ich die Menge ja auch im Sommer füttern müsste) als jetzt, aber als ich neulich beispielsweise die Pferde vom Heu weggeholt und in die Klinik gebracht habe, hat das "angefressene" Heu hinterher so gestunken, dass wir es weggeworfen haben.
Im Winter wird das Heu dann während des Fressens einfrieren...

Noch etwas zum Thema "Morgens ist noch etwas da.":
Ich kenne da verschiedene Versionen:
1. Pferd ist einfach schwerfuttrig.
2. Pferd ist krank und mag deshalb nicht fressen.
3. Box ist praktisch mit Heu eingestreut und Pferd viel zu fett.
4. Die Heuqualität ist so schlecht, dass das Pferd es nicht fressen mag.

Alles schon erlebt.
Von daher ist "Heu satt" nicht immer ein gutes Zeichen...

Wenn ich meine Große in die Box stelle und ihr genug Heu gebe, dann ist morgens auch noch etwas da und sie wird dabei nicht fett. Die Dame gehört eben zu den schwerfuttrigen Kandidaten.
Wäre bei der Kleinen morgens noch etwas über, so würde ich mir Gedanken machen. Die ist ein Staubsauger. *seufz*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
mein pferd ist weder zu fett, noch schwerfutterig, noch ist das heu von schlechter qualität...sie bewegt sich nur einfach ausreichend...araber 360kg 8-10kg heu am tag zur verfügung

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
ja, meine ist da zugegebenermaßen eher ein Mäkelchen. Die breitet sich das heu aus und selektiert erstmal alle Halme einzeln aus, die lecker sind. Der Rest bleibt dann auch mal bisschen liegen. Wenn wir gutes Weizenstroh haben knuspert sie dann auch lieber dadran zwischendurch. Erst wenn es dann auf absehbare zeit nix neues, köstlicheres gibt, wird weitergefressen :-?

Die meisten andern mampfen das auch eher wie ein Mädrescher alles einfach in sich rein und haben nach 3-4 h keinen krümel mehr in der Box.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
dabadu hat geschrieben:
....Die breitet sich das heu aus und selektiert erstmal alle Halme einzeln aus, die lecker sind. Der Rest bleibt dann auch mal bisschen liegen. Wenn wir gutes Weizenstroh haben knuspert sie dann auch lieber dadran zwischendurch.


So ähnlich ist's bei meinem auch außerdem frist er langsam und nur solange er Hunger hat.

Aber der Punkt ist: Pferde die auf Stroh stehen, haben im Normalfall immer was zu nagen. Wenn sie Stroh aber nicht fressen dürfen, fällt das knabbern zwischen den Hauptmahlzeiten weg und dann wird's schwierig.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ exi:

den kannst Du ruhig anrufen! Außerdem haben die selber Pferde (und Rinder :? , längere Story)

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010, 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Erstaunlich, dann gibt es in HH wohl nur Ställe, die Tierquälern gehören... :roll:
(Abgesehen davon, dass selbst wenn Eure Angaben stimmen würden, der Abstand nicht eklatant niedriger und nichtmal näherungsweise an den 4 Std wäre...)


Da muss ich dir zustimmen, meist wird hier gegen 18 Uhr gefüttert, was ich aber auch finde ist, dass in den meisten Ställen am Heu gespart wird, ich kenne hier keinen Pensionstall wo auch nur annähernd 6 Kilo Heu, bzw. Heulage gefüttert wird... :?

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2010, 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
das ist ein grund warum ich nicht im Pensionsstall stehe sondern bei Bekannten. Wir machen heu selber, die Quali ist außer in Bescheidenen Erntejahren sehr gut und es wird nicht daran gespart. Oft gebe ich die Abendportion selber und wenn ich erst sehr spät komme (bin manchmal erst abends um 10 nochmal da) und merke es is alles schon weg, dann kann ich auch nochmal nachlegen. Ich hab so ne durchschnittliche Portion mal gewogen und kam so auf die 6 kg abends. Kriegt sie nur 4 ist das am nächsten morgen ratzeputz weg. Bei en 6 kommts wie gesagt drauf an, wann man kommt. Bin ich um halb 6 im stall ist meist noch was da. Komme ich erst um sieben, ist meist alles weg. Sprich sie frisst die Reste eben als frühes Frühstück und der Hunger treibts dann eben doch irgendwann rein ;)

Be uns wird auch nicht wirklich zu festen Zeiten gefüttert. Die Pferde warten bei uns auch nicht wirklich auf die Fütterung. Abends ist je nach jahreszeit und wann der letzte zum Reiten kommt meistens zwischen 18 uhr und 19:30 Uhr füttern. Im Hochsommer wenn sie wegen der Hitze abends nochmal rausgehen, auch mal deutlich später... Morgens gibt es so zwischen 6 und halb 8 Futter. 12 h haben die also im Normalfall auch zu überbrücken. Anders geht es aber eben auch nicht, wenn man nicht direkt am Stall wohnt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2010, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ja, das mit der zu geringen Heumenge kann ich auch bestätigen.

Ich kenne hier keinen Stall, in denen 6kg nicht viel wäre...
(Wer von den Leuten hier, der sein Pferd in Pension stehen hat, hat schon einmal nachgewogen?)
In den meisten Ställen darf man ja nichteinmal abends selber noch etwas nachschmeißen. :?

Mein Beifahrer hat seine Pferde in einem Reitstall, in dem im Sommer gar kein Heu gefüttert wird (Die Pferde stehen meist draußen, aber wenn sie wegen Regen rein kommen, gibt es kein Heu > Sie können ja dann Stroh fressen... :ashock: ). Im Winter bekommen sie nur abends Heu- ich schätze den Haufen auf 2kg...
Ausnahme: Die eigenen Pferde...

Diverse Ställe hier füttern nur abends. Fast nirgends gibt es 3 mal Heu.

@ maharani:

Dann googel ich nochmal und wenn ich es nicht finde, nerve ich ihn morgen (Nicht gerade aufm Sonntag...).

Meine Kleine stellt mich vor ein Rätsel:

Heute Morgen hat sie wieder viel langsamer gefressen, als ihr Mami- ohne dass ich es gleich bemerkt hätte- Sie hat keine Fresspausen gemacht, Mama war bloß viel schneller fertig. :ashock:
Anschließend hat sie den Wassereimer in einem Zug leergetrunken, aber als ich ihr dann Nachschub gegeben habe, hat sie nur mit dem Wasser geplanscht. :-? (Ok, vielleicht hatte sie keinen Durst mehr.). Angurten ging problemlos und beim Longieren war sie wieder "zu fit" > Das geht nicht mehr, sonst macht sie sich ihren Fuß kaputt. :twisted: :?

Außerdem hatte sie heute alle Füße angelaufen! :ashock:
"Natürlich" den FGE- Fuß am meisten. :?

Es will mich in den Wahnsinn treiben! :-?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2010, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
exi - die blöden raufen gibt es gaaanz sicher bei growi, ich hab die aber auch nie gefunden, im katalog sind sie aber - ich gucke morgen mal -wenn ich in der fa. bin und einen schnelleren rechner habe - ob ich sie finde, kosten so 249,- (hab sie auf der equitana gekauft - 220,- und ohne fracht)die sind echt genial

und zum fressverhalten: ich habe ja nun 4 vergleichsexemplare - bei heu ad lib. sind alle geplatzt - sogar der mäkel-schlaks - also bekommen nun die großen (keiner unter 1,76) aktuell abends zw.5-7 kg heu (der eine junge und der schlaks 7, die beiden anderen 5 und 6) - dasselbe wird es morgens geben wenn weidesaison zu ende.. aber zwei von 4 kämpfen in/ums gewicht :roll: und bewegung haben generell alle gleich, wobei der eine "fetti" am meisten bewegung hat - aber am schnellsten zunimmt :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 08:32 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
@ exi: runter wovon? :wink:
Nö, habe nur meine Meinung gesagt, da ich Dein Problem nicht verstehe ehrlich gesagt - auißerdem habe ich NIE von reiner Boxenhaltung o.ä. gesprochen, sondern eben kontrolliertem Weidegang solange die Weiden so abgefressen sind und da wird auch ein "Rentnerpferd" (ich dachte Du reitest, longierst die noch???) nicht von sterben, wenn es nachts in der Box steht, um da wenigstens mal 12 Stunden die Sandaufnahme zu unterbrechen.
Aber egal, hab es nur im Sinne Deiner Pferde gemeint, letztendlich mußt Du machen was Du für richtig hältst :keineahnung: .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
exi - du musst den endverbraucherkatalog downloaden - seite 36/100 Artikelnr. Nr. 5975, growi-raufutterraufe
http://www.growi.de/shop/catalogsearch/result/?q=5975

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 16:09
Beiträge: 192
Wohnort: Karlsruhe
Ich dann jetzt auch :? Ich hab das Pferd noch keine Woche bei mir im Stall stehen; ich hab den seither noch nicht einmal geritten. Und jetzt hat er ein dickes Sprunggelenk! Zwar lahmt er nicht, aber es ist schon deutlich geschwollen. Eine Wunde hat er nicht. Wenn das jetzt mit Kühlen etc. net besser wird gibts direkt mal einen TA Besuch. Ja, so hab ich mir die erste Zeit mit neuem Pferd vorgestellt :?

_________________
Cheers,
Leami


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 250, 251, 252, 253, 254, 255, 256 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de