also bei uns wird schon immer die dressurreiter a mit halbe volte links, halbe volte rechts am anfang geritten. keine ahnung welche das ist, aber als ich das bronzene gemacht hab, gabs nur 2, ich glaub das ist immernoch so... aber keine ahnung
die ist recht einfach. gewertet wird ja auch eher sitz und einwirkung des reiters, weniger die haltung und gang des pferdes. also wenns pferd mal rausdrückt ists net so dramatisch. klar gibts bisschen abzug aber nciht wir aufm turnier.
springen war bei uns auch einfach. parqour sind wir 3 mal gesprungen, im training bis ende a, anfang l. an der prüfung war der max. anfang a... wir durften in der prüfungshalle abreiten und auch warmspringen. jeder hatte einen probesprung direkt vor prüfungsbeginn. ich hab damals ne ziemlich schlechte runde abgeliefert, war eigentlich nur beifahrer auf dem schulpferd. die stute ist eine von der sorte die gern mal rennt und ist mit mir dann das 2. mal gesprungen (davor ritt eine andere das selbe pferd), daher wusst die genau was sie tun muss
an die theorie kann ich mich nicht so richtig erinnern, ich habs aber auch geschafft ohne großartig zu lernen... aber wurde ja schon gesagt, reitlehre sollte man kennen und bisschen detaillierter auf haltung und pflege eingehen können, krankheiten, und so...
aber da gibts son buch von der fn, das hatten bei uns fast alle, das ist super. da sind auch schon "vorgefertigte" fragen drin.
_________________
http://kdfotografie.de.to/Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will!
