Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 13:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Augenverletzung
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2010, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Alles Gute für das Hoppa!
Klasse, dass du dich so für sie einsetzt!

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenverletzung
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2010, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Wisst ihr schon, wie genau es weitergeht? Ist die Stute schon in der Klinik?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenverletzung
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2010, 14:31 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
hallo Kermi,
vielleicht hast du ja auch eine Fliegenmaske? wie man sie auf der Weide für den Kopf hat. die dunkelt ab und verhindert auch Zug am Auge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenverletzung
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2010, 12:38 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Wir fahren die Stute nächsten Mittwoch nach Hochmoor. Einen früheren Termin gab es leider nicht, da Prof. Todt bis Dienstag nächster Woche im Urlaub ist.
Die Stute geht wieder auf die Weide, sie ist unwiederbringlich blind, also ist kein weiterer Schaden zu befürchten. Sie bekommt täglich Schmerzmittel, bis nächste
Woche Mittwoch. Eine klitzekleine Hoffnung haben wir noch, dass die Klinik in Hochmoor das Auge nicht rausnehmen muss, aber die ist wirklich sehr sehr gering.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenverletzung
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2010, 16:20 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
sorry bei meinem Beitrag hatte ich wohl eine Seite übersehen :aoops: in dem Zusammenhang ja völlig sinnlos.

aber ich wünsche viel Glück!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenverletzung
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2010, 17:16 
Offline

Registriert: 28. Januar 2010, 20:52
Beiträge: 99
da drück ich mal die Daumen. Du fährst nahezu bei mir vorbei, auf dem Weg nach Hochmoor.
Wenn Du Zeit hast, melde Dich trotzdem noch mal bei mir, okay? Würde dir gern noch was privat zu dem Thema erzählen.

lg
maurits


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenverletzung
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2010, 06:31 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
maurits hat geschrieben:
da drück ich mal die Daumen. Du fährst nahezu bei mir vorbei, auf dem Weg nach Hochmoor.
Wenn Du Zeit hast, melde Dich trotzdem noch mal bei mir, okay? Würde dir gern noch was privat zu dem Thema erzählen.

lg
maurits



Hi,

ich werd noch mal durchrufen, bevor wir fahren.
Unser Termin ist am Mittwoch, um 15.00 Uhr.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenverletzung
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2010, 16:01 
Offline

Registriert: 28. Januar 2010, 20:52
Beiträge: 99
Ja, kannst Du gern tun. Ich drück die Daumen für Mittwoch.

lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenverletzung
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Hab's grad in dem anderen Thread gelesen.
Wie geht's der Stute ohne ihr Auge?
Ist das nachher noch sehr schmerzhaft, müssen da Schmerzmittel gegeben werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenverletzung
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 13:28 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Colicab hat geschrieben:
Hab's grad in dem anderen Thread gelesen.
Wie geht's der Stute ohne ihr Auge?
Ist das nachher noch sehr schmerzhaft, müssen da Schmerzmittel gegeben werden?


Scheinbar ist es nach Entfernung des Augapfels nicht mehr schmerzhaft, da uns die Klinik keinerlei Schmerzmittel mitgegeben hat und
auch gemeint hat, es seien keine notwendig.

Wie es der Stute geht, da bin ich noch sehr zwiegespalten. Samstag, als wir sie abholten, stand sie sehr teilnahmslos und man verzeihe mir den Ausdruck - traurig, in ihrer Klinikbox.
Sie war absolut desinteressiert und machte gar keinen guten Eindruck. Mal ganz davon abgesehen, dass ich ob ihres Anblickes etwas schockiert war (hat sich aber gleich gelegt), war es ihre Teilnahmslosigkeit und Traurigkeit, die mich ziemlich fertig gemacht hat.Als wir sie Samstagnacht zu Hause ausluden war sie ziemlich desorientiert und machte in ihrer Box einen sehr unsicheren Eindruck.

Sonntag haben wir sie mit ihren "Pferdekumpellinnen" auf die Weide gebracht und seitdem verhält sie sich wieder etwas normaler. Sie ist aber irgendwie in sich gekehrt und natürlich etwas nervös auf dem Weg zur Weide. Auf der Weide kompensiert sie die einäugige Blindheit, indem sie sich, wenn ein anderes Pferd näher kommt, um die eigene Achse dreht, damit sie mit dem gesunden Auge nachschauen kann, wer und was da kommt.

Ende der Woche werden von unserem TA die FÄden gezogen und dann werden wir langsam mit ihr anfangen - führen, später dann zum Reitgelände bringen (wir müssen ca. 600m durch den Ort) und auch wieder anfangen auf dem Platz zu reiten. Ich bin sehr gespannt, wie sie zurecht kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenverletzung
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Hallo,

ich denke sie brauch einfach noch ein wenig Zeit um sich daran zu gewöhnen aber das wird schon klappen. Wir haben bei uns auch ein einäugiges Pony der kommt damit sehr gut zurecht, man merkt natürlich das er es mit der anderen Seite ausgleichen will aber man kann den ganz normal reiten auf dem Platz, im Gelände und der springt als ob nie was gewesen wäre. Also nur Mut das wird schon.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenverletzung
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 14:33 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Steffi05 hat geschrieben:
Hallo,

ich denke sie brauch einfach noch ein wenig Zeit um sich daran zu gewöhnen aber das wird schon klappen. Wir haben bei uns auch ein einäugiges Pony der kommt damit sehr gut zurecht, man merkt natürlich das er es mit der anderen Seite ausgleichen will aber man kann den ganz normal reiten auf dem Platz, im Gelände und der springt als ob nie was gewesen wäre. Also nur Mut das wird schon.

LG Steffi


Das hoffe ich sehr, bzw. glaube ganz fest daran,dass sie das packt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenverletzung
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Ohje, die arme Maus .. ich wünsche ihr, dass sie schnell damit zurecht kommt und wieder fröhlicher wird. :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenverletzung
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Bei uns im Verein steht auch ein einäugiges Pferd.

Die Stute war neu und hat sich beim ersten Weidegang so schlimm am Auge verletzt, dass es raus musste. :asad:

Für sie war es natürlich besonders schlimm- Zusätzlich zu der halbseitigen Blindheit kam ja noch der neue Stall und der Schulbetrieb.

Die erste Zeit war sie sehr desorientiert und schreckhaft.
Zum Glück haben sich zwei Damen aus der Vereinsleitung zunächst alleine um sie gekümmert- Erst nach Monaten kam sie in den Schulbetrieb.

Heute (ca. 3 Jahre später) merkt man ihr nichts mehr an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenverletzung
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010, 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Bei uns am Stall steht ein Schulpferd, dem krankheitsbedingt vor Jahren das rechte Auge entfernt werden musste.

Der hat nicht das geringste Problem, dem emrkt man echt nichts an, weder beim Reiten (auch unter unsicheren Reitanfängern), noch im Umgang oder auf der Koppel. Er dreht halt mal den Kopf, um mit dem einen Auge was auf der blinden Seite sehen zu können.
Pferde gewöhnen sich daran und lernen recht schnell, damit umzugehen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de