hm... also, ob sich wirklich was gebessert hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
werde im Moment nie gefilmt oder fotografiert- von daher kann ich das nicht wirklich beurteilen.
Außerdem bin ich dieses Jahr wirklich sehr unregelmäßig gesprungen-
weil mein eigentlicher Trainer nur noch sporadisch Training macht.
Seit knapp 5 Wochen springe ich deshalb jetzt 1x Woche
mit einem Einstaller. Das klappt ganz gut... und meine "Angst-Panik-Attacken"
sind schon besser... gestern bin ich das erste mal wieder seit langem einen L-Parcours zuhause gesprungen
Vom Gefühl her, habe ich schon das Gefühl, dass es besser geworden ist.
Zumindest meine ich, dass ich besser "am Pferd bin"
Ich habe viel Cavaletti gesprungen- hab dabei bewußt drauf geachtet, dass ich nur soviel wie nötig entlaste
und das bein dableibt, wo es hingehört.
Ansonsten habe ich die Bügel beim springen ein Loch kürzer
und reite bewußt in der Dressurarbeit immer mal in verschiedenen Entlastungsphasen...
Hansi fand´s am Anfang sehr merkwürdig, als ich im Trab langsam aber sicher mit den Oberköper immer weiter "runter" gegangen bin...
Aber wie gesagt... ob es was gebracht hat- weiß ich nicht...
Turniermäßig geht´s bei mir dann erst in 2 Wochen los und wenn ich ehrlich bin,
hab ich z.Zt. eigentlich gar keine Lust auf Turnier- aber hoffe, dass ich dann jmd. finde, der Filmt o. knipst.
Wie schon mal geschrieben wurde, dauert es erfahrungsgemäß ja auch sehr lange, bis
ein "altes Bewegungsmuster" gegen ein Neues geändert hat... von daher mache ich weiter meine
"Spielerein" und hoffe, dass es besser wird.
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)