Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Mai 2025, 17:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2010, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Lore: Prima!

@ Schlawiner: Wie lang hat die Erkältung gedauert? Mich hat´s heut richtig nieder gestreckt, geht gar nichts mehr :? Schöne Bilder. Auf dem 2 könnt s ruhig noch länger im Hals werden, oder? Aber von V/A sind wir noch weit entfernt. Beide.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2010, 20:29 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
@ Topatschow, Erkältung kämpfe ich seit letzte Woche Dienstag mit rum. Mittlerweile echt nur noch Husten, seit heute, die Nase läuft kaum noch.

Zu den Bildern, ja, das mit dem wirklich an die Hand dran, das dauert wohl noch. Das ist gar nicht so einfach, der Kleine versucht sich durch Einrollen zu entziehen, ich wußte echt nicht, dass man die Nase bis auf die Brust biegen kann und weil man dann immer noch nicht auf das "BRRRR" hören will (Zügel hingen da dann schon durch), klappt man die Nase mal nach Innen-Oben. Tz tz tz :ashock: Es wird zwar besser, aber gut ist anders. Momentan arbeiten wir daran, dass er überhaupt versteht, dass er ans Gebiß rantreten soll, es hilft ja alles nix, wenn er sich einrollt und die Zügel rumschlackern. Ich vertrau da mal auf die beiden, die werden das schon hinbekommen hoffe ich doch... Zumindest ist auf dem 2. Bild schon mal Zug zum Gebiß drauf...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2010, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Schlawiner: Gut zu wissen mit der Erkältung. Husten habe ich nicht...eher Nase und Augen alles zu, völlig verschleimt und höllische Kopfschmerzen...Knochen tun alle weh. Gut, bin heut bei Tag 3 und irgendwie geht jetzt gar nichts mehr :evil:

Und stimmt, mein Kleiner wollte von Anfang an kein Gebiß, hab jetzt das Happy Mouth. Er taucht gerne ab...ran treten ist arg schwierig. Der Große mag seit der Zahnbehandlung kein Gebiß mehr. Doc war schon zur Kontrolle da, alles okay. Sein neustes Hobby ist festbeißen und losdüsen wenn Monster nahen...

Bei mir ist reiten erst einmal eingestellt. Mal sehen, was ich heute noch schaffe. Leider kommen sie nicht raus, weil die Moorweiden unter Wasser stehen. Dafür gehen sie halt morgens in die Führanlage. Schlechtes Timeing.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2010, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Topa, Du hast das Glück ja echt nicht gepachtet :?

Ich bin immer noch ganz begeistert von unserer Kleinen: Gestern war der große Tag des ersten Galopps und sie hat das schon beim ersten Versuch so souverän gemeistert als hätte sie nur darauf gewartet :mrgreen:
Zweimal angaloppieren auf jeder Hand und es hat jedes Mal auf Anhieb und "Gaaaaalopp" funktioniert - besser geht's nicht :keineahnung:

Jetzt kann man sie (nach sechs mal draufsitzen!) als angeritten bezeichnen :alol:
Und ich muss mich ab jetzt bremsen, damit ich ihre übereifrigen Angebote nicht nutze...

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2010, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Unser Winter-Problem hat sich aber leider noch nicht gelöst :?
Bei uns im Stall sind die Trainingsbedingungen perfekt - 20x60-Halle, zwei tolle Außenplätze, große Ovalbahn, Longierzirkel, schönes Gelände...
Dafür gibt es nur eine recht kleine Winter"weide", auf die zwei Gruppen von acht Pferden für jeweils fünf Stunden kommen. Gras wächst da natürlich schon lange nicht mehr drauf, Heu wird auch nicht zugefüttert, dafür aber ordentlich getobt :?

Da es aber keine perfekte Alternative gibt - selbst wenn ich ihr komplett Pause geben würde - werde ich mich damit wohl arrangieren müssen. Dann könnte sie ab Mai noch mal ein paar Wochen Weideurlaub haben und wäre bis dahin gut acht Monate kontinuierlich unterm Sattel.
Mal sehen...

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2010, 06:48 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
So, jetzt kann ich hier endlich auch schreiben. Gestern ist meine Kleine getüvt worden und gehört jetzt endlich mir. Mal ein paar Eckdaten: Braunschimmelstute von Quinto de B (Quidam de Revel), Mutter von Love you (Holsteiner L), im MOment etwa 1,57 m groß. Wirklich viel gemacht wurde noch nicht mit ihr, also Hufe geben, PUtzen und so kennt sie gar nicht. Aber sie war trotzdem super anständig gestern beim TÜV, ist schön getrabt an der Hand und auch wie wir sie gescheucht haben, damit sie sich mal ein bisschen bewegt, fand sie das zwar erst ganz schrecklich, aber nach zwei Minuten war sie sofort wieder runter und total cool. Im MOment steht sie noch beim Züchter auf der Koppel, in vier Wochen hole ich sie heim zu uns. Geplant ist erstmal, dass wir ihr viel Zeit geben, Rumtüddeln, Putzen, Spazieren gehen. Sie soll sich an mein altes Pferd gewöhnen - hoffentlich verstehen sich die Beiden - und sich viel von ihr abschauen, die Alte ist absolut cool bei sämtlichen schrecklichen Sachen, absolut straßensicher usw. mit ihr spazieren gehen, als Handpferd mit usw. dass sie gleich lernt, dass es keine rosa pferdefressende Elefanten gibt. Sie ist etwas spät in der Entwicklung, deswegen geb ihr übern Winter Zeit, will mir nur so oft draufsetzen, dass "Gas, Lenkung und Bremse" funktioniert und von April bis September/Oktober darf sie nochmal mit unserem anderen Youngster auf die Koppel.
Eine kleine Frage habe ich schon mal. Wie habt ihr das mit dem Hufegeben geübt? Sie kann es noch gar nicht, hat gestern mal schön nach dem Tierarzt getreten, wie er hinten das Bein angelangt hat. Sie fasst eigetnlich schnell Vertrauen und ist suuuuper bestechlich mit Karotten etc. Für ein paar kleine Tipps bin ich dankbar. Ist bei mir auch Premiere, hatte noch nie einen ganz Jungen. Aber nicht gleich aufschreien, habe meine Freundin immer an der Seite, die mir komplett mit der Ausbildung hilft, die hat schon einige Junge komplett von 0 auf ausgebildert, viele kenne ich davon und die sind alle astrein im Umgang und super schön zu reiten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2010, 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Hm, beim Fohlen der Miteinstellerin haben wir einfach konsequent täglich kurz geübt (sie und dann auch ich, damit eben auch andere Leute dran können), bis Bein Anfassen und dann mal kurz lüpfen ohne Treten funktionierte ... Fohlen ist natürlich wesentlich handlicher ... da machte es aber vor allem das wiederkehrende kurze üben ...

Gut wenn du ein erfahrenes Pferd hast als Vorbild, das erleichtert wirklich viel finde ich. Mein Kleine war mit meinem Wallach sofort ein Kopf und ein A... der war der Boss und ihr großer Held ... entsprechend war hinter ihm ins Gelände zuckeln direkt entspannt: was er tut muß ok sein. Funktionierte - ich glaube nicht das ich mir das einbilde - beim Zahnarzt: Pferd auf dem Paddock gegenüber der Box geparkt, mein Bub ist da schlagartig und Stuti hat wirklich auch sehr konzentriert zugesehen, was da passiert ... war für sie zwar trotzdem noch aufregend und weil es anstregend ist mussten wir immer mal Pause machen, aber klappte wirklich super und ich denke das lag auch an dem guten Beispiel, das sie sich anschauen konnte das das nichts Shclimmes ist bei einem Pferd, dem sie nahezu blind vertraut.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2010, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Herr Picasso wird von Tag zu Tag besser.
So macht reiten echt Spaß :mrgreen:

Ansätze von Schulter vor und Schenkelweichen sind zu erkennen - Trab/Halten/Rückwärts/Antraben macht er schon aus dem FF *freu*
Galopp rechts ist klasse - links rennt er gerne mal (aber besser als geklemmt :wink: )
Er kann sich jetzt auch schonmal länger als 2 Minuten konzentrieren :mrgreen:

@Blümchen:
Glückwunsch!!!

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2010, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Blümchen glückwunsch!
Das mit den Hufe geben kenn ich. Hatten wir auch.
Unsere beiden Jungen kannten auch absoult gar nix.
Wir haben einfach jeden Tag konsequent geübt. Es gab einige blaue Flecken, aber inzwischen geht es ganz gut!
Musst nur seeeeehr viel Geduld haben.

Ich wollte heute das 1. Mal mit Sally ins Gelände und was ist, ich wache heute morgen mit dröhnendem Kopf, Halsweh und Schnupfen auf. Maaaaan :evil:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2010, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Manno, nachdem wir so Fortschritte gemacht haben heißt es jetzt Pause.
Gestern war Camaro beim reiten auf der linken Hand total fest, heute dann die Erklärung: Pferdchen ist wohl auf der Weide hingelogen und ist in der Hüfte fest...und die doofe Osteopathin ist nicht zu erreichen!
Außerdem ist Camaro unglaublich stark überbaut...also erstmal Pause.

Trotzdem macht er sich ganz toll, Stallwechsel war gut:)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2010, 19:04 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Danke für eure Glückwünsche :-)
Das heißt wohl sehr konsequent jeden Tag ein bisschen, aber nicht zu viel üben. Sie hat ja alle Zeit der Welt. Viel reiten soll ich sie ja den Winter eh noch nicht, dann lernen wir eben erstmal "braves gut erzogenes Pferd werden"...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2010, 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Blümchen: Glückwunsch. Wie heißt der Neuzugang denn und wie alt? Im Winter anfangen mit draufsitzen? Du bist ja mutig.

@ True fantasy: Na das ist doch klasse, wenn das Einleben so gut klappt. Oftmals werden sie auch fest und kämpfen wieder mit dem Gleichgewicht, wenn sie wachsen oder zahnen.

Wow hier ist ja heute viel los gewesen. Ich war so irre und bin mit der Erkältung auf beide Jungspunde geklettert nach dem Ablongieren. Beide waren arg griffig nach dem laufen lassen von Montag und gestern nur Führanlage [smilie=timidi1.gif] Der Große durfte grade stellen üben im Schritt, Volten, durch die ganze Bahn wechseln, Schulter vor, Schenkelweichen und Kurz Kehrt in Riesenformat. War super :rosawolke: Fazit, wir können nicht gut ganze Bahn traben, aber alles war schwerer ist geht...wer will also gerade aus?

Der Zwerg war für seine Verhältnisse super an der Longe...nur der fängt doch tatsächlich an zu bocken :mad: Zwei so Bockmonster will ich aber nicht :schimpf: Schritt üben war Hals fallen lassen und durch die ganze Bahn wechseln, ran ziehen an das Gebiß, durch die ganze Bahn wechseln und durch die ganze Bahn wechseln. Er neigt dazu sich aufzurollen und immer rum zu nörgeln anstatt ran zu treten...

Nach beiden hatte ich Puddingknie und hatte schon beim Putzen geschwitzt. Das war eindeutig zu früh und zu viel. Jetzt platzt mir der Schädel und ich düse ins Bett. Gutes Nächtle.

Allen einen erfolgreichen, morgigen Tag und bitte ohne Pleiten, Pech und Pannen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2010, 07:35 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
@ Blümchen, Glückwunsch!!!

@ True, meiner war auch ziemlich nörgelig zwischendrin beim Longieren, da war der auch so überbaut hinten, jetzt hat er mittlerweile vorne nachgeschoben und es ist wieder alles ok.

@ Topatschow, weiterhin gute Besserung, ich habe es jetzt nach einer Woche geschafft und bin wieder zu immerhin 90% fit.

Werde jetzt dann mal in den Stall düsen und schauen, was für heute mit meinem Knirps geplant ist, je nachdem wie der drauf ist, dass ich mich heute vielleicht mal drauf wage. Er war jetzt seit Sonntag echt super brav, hat nur angefangen zu zicken, wenn er was machen sollte, worauf er keine Böcke hat, sprich langsamer laufen statt so losdüsen oder ganz böse ist natürlich dieses "antreten", wenn er sich einrollt, das quittiert er dann schon mal mit Popo-heben. Gestern hatte er dann frei, also geht es heute weiter.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2010, 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Warum fragt mein pferd eigentlich immer erst mal "Warum?" ???

Wir waren das erste mal wieder auf dem Platz locker arbeiten ... ich dachte ja erst mal ich erschlag sie. *Angetrabt - nörgel*, "nein" ... "warum?" ... "weil ich es sage" .... *klemm* ... "nein" ... "warum?" ... "weil ich es sage" ... *renn* - "nein" ... "warum?" ... "WEIL ICH ES SAGE VERDAMMT!" ...

Dann lief sie allerdings echt gut, war locker, brav und kooperativ :wallbash:

Ob es was bringt ihr ein Plakt in die Box zu hängen ala " Das ist halt so, tu es einfach" ?

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2010, 08:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 1220
Wohnort: FFM
@ Topatschow: erstmal gute Besserung ...
es wird bestimt kein bockmonster - da glaub ich fest dran! :wink:

@fienchen: vielleicht hat es zuviel sesamstrasse geschaut; du wolltest doch ein intelligentes pferdchen, die fragen halt :alol: :alol: :alol:

so: ich kann berichten: *jubel* wir sind galloppiert und wie schön, kein ticken im trab, da hab ich´s gewagt; ok die ecken der kurzen seiten sind noch eine herausforderung, da balanciert es sich nicht mehr so wie es schon war, aber das wird wieder!!!!

lg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de