Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Mai 2025, 10:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2010, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Schlawiner: Ich reit ja auch gerade meine letzten beiden Jungpferde an. Bin jetzt Ü30 und die Knochen knacken. Meine Freundinnen haben zusammen gelegt und einen Teilgutschein für eine Sicherheitsweste zum Geburtstag gestiftet. Erst war ich wirklich beleidigt. Mitlerweile bin ich dankbar, auf den ersten Reitplatzversuchen und Ausritten waren sie dabei. Da einer meiner beiden ja nicht so einfach ist, war das ganz gut. Nee, denkenn und Vernunft? Die lasse ich nach meiner Kopf OP außen vor, sonst dürft ich die beiden Jungen nicht haben. Und meine verstorbenes Turnierpferd war manchmal schlimmer als die beiden zusammen. Drum manchmal ist es einfach nicht das Alter ist meine Antwort, wenn mich jemand unvernünftig nennt :mrgreen:

@ Fienchen: Na primi, wenn Du das Temperamentsbündel grad übernommen hast, kann ich ja beruhigt nach heutigem Bett hüten nach 1 Woche Pause morgen anfangen :wallbash: Irgendwie ist das hier bei mir grad alles immer wieder zäh wie Kaugummi, ich komme rein, Sattel zu eng...ich komme wieder rein, Verletzung, ich fang wieder an....impfen oder Zähne, :kotz: Und das bei 2en...irgendwas läuft grad gewaltig schief. Der Sommer ist vorbei und wir kommen nicht von der Stelle.

@ Cinnamon: Willkommen. [Ob man ab jetzt tatsächlich von anreiten sprechen kann?] Ab jetzt kannst Du mit uns Achterbahn fahren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2010, 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Cool bleiben Topatschow ... mein Ross hat sich gestern trotz der Eiseskälte gut benommen und hatte sich im Griff ...

Einzig mein RL hat beschlossen das es nun langsam Zeit wird das das Ross anfängt mal wirklich was zu arbeiten ... lockeres Jungpferde-um-die-Bahn-schaukeln wird jetzt abgestellt, jetzt muß sie ran. Vielleicht war es nur die Verblüffung, aber das klappte gestern nach all dem Gemaule die letzte Zeit ganz gut.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2010, 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Fienchen, irgendwann wollen/müssen sie arbeiten um klar im Kopf zu bleiben. Ich denke bei deiner war es jetzt wirklich an der Zeit. Ich hab immer so lange die ruhige Kugel geschoben bis die Jungs frech und übermütig wurden. Ab dem Zeitpunkt wurde gearbeitet und unser Zusammensein dadurch wesentlich vereinfacht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2010, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Tja, irgendwie finde ich immer wieder faszinierend, das bei uns im Stall gut 80 % der Pferde allerdings quasi nur rumstehen und mal zwischendurch locker Jemand drauf sitzt und durch Gelände eiert oder um die Bahn schaukelt ... da fanden viele das Arbeitspensum bisher für ein armes Jungpferd schon total übertrieben.

Ich geh schon mal in meine Schämecke ... :angellie:

Madame tut sich ja mit dem Unterordnen an gewissen Punkten wirklich schwer ... und ich bin irgendwie im Sattel leider immernoch eher ein wenig lax ... meinen Wallach konnte man ja oft so garnicht anfassen ohne das er einen hysterischen Anfall bekam und isch 1 Stunde nicht mehr wirklich beruhigte ... das halt schwer geprägt :?

Schlimm ist nur: die hat jetzt schon so viel Kraft und Kondition ... das wird ja mit mehr Arbeit nicht besser :roll:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2010, 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
Topatschow hat geschrieben:
Irgendwie ist das hier bei mir grad alles immer wieder zäh wie Kaugummi, ich komme rein, Sattel zu eng...ich komme wieder rein, Verletzung, ich fang wieder an....impfen oder Zähne, :kotz: ...irgendwas läuft grad gewaltig schief. Der Sommer ist vorbei und wir kommen nicht von der Stelle.


hallo,

wieso kommt mir das so bekannt vor? Ich fang auch ständig von neuem mit dem Pummeltier an :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2010, 01:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
[smilie=timidi1.gif] wollt reiten....ähm ja...wollt....Eisen ab...Schmied kommt morgen. :evil: Ihr müßt weiter warten....das ist zum Verrückt werden...die sind nicht mal eine Woche druff :wallbash:

@Fienchen: Wollen nicht tauschen, ich möcht mal wieder arbeiten...biete 2 Chaoten, jawohl 2 die sich durchgehend ausklinken....langsam hab ich nichts gegen, nee, 2-3 Mal die woche druff und gut ist....Aber da steht jetzt ein 6 jähriger, den ich zum 7 Mal probiere einzureiten. Der war nur einmal 4 jährig 5 Monate am Stück unter dem Sattel, umpf....ich plan jetzt nicht mehr wann ich reite. Ganz einfach. Vielleicht klappts dann. :klappe:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2010, 13:31 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Unser Platz ist jetzt endlich wieder bereitbar, also werde ich das kleine Monster am Wochenende mal longieren, RL ist in Warendorf und dann kann es nächste Woche wieder losgehen, sofern das Wetter hält... Und dann habe ich Urlaub dazu und schaffe es vielleicht sogar mal Bilder zu machen und mich selbst auch mal draufzusetzen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2010, 14:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 1220
Wohnort: FFM
ach ja, will auch mal mitschreiben, liest sich immer so nett hier.... :wink:
unser 5-jähriger war gerade 6 monate unterm sattel als er dank nem koppelunfall
einen röhrbeinbruch hatte. :roll:
nu stand er 3 monate -gerade im sommer in der besten zeit- und darf nun langsam wieder mit schritt unterm reiter anfangen (wir durften bisher die letzten 2 wochen führen)
tja, brav ist er ja und mittwoch war ich drauf allerdings scheint er total vergessen zu haben was ein schenkel ist, er bertrachete meine beine jedenfalls als "lästige fliegen" und wollt sie wegscheuchen...
werds heute wieder versuchen... er ist ja irgendwie süß, aber ich glaub der sieht das gar nicht ein nach so nem schönen relaxten sommer wieder zu arbeiten.....
lg


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2010, 01:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Schlawiner: Ohhhh ja, Foto´s!

@ Lore: Ach jee...na da habt ihr ja noch eine anstrengende Zeit vor Euch. Aber gut, wenn das so klappt...meiner nahm nach 3 Tagen wegen einer Sehnenfissur die Box regelrecht auseinander.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2010, 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Ich würd mich auch mal hier einklinken!

Die Besitzerin meiner RB hat 2 knapp 4 jährige Stuten, mit denen wir jetzt über den Sommer schön fleißig an der Longe gearbeitet haben.

Gestern saß ich nun das 2. Mal auf Sally und sie ist, bis jetzt :-? , ein absoluter Schatz! :mrgreen:
Naja, ich bin auf jeden Fall auf das große Erwachen gespannt. :-D

Bild

Bild

Leider haben wir keine Halle, daher sind wir auch sehr wetterabhängig. :?

Von Joy folgen vielleicht heute Bilder.

Über den Winter werden die beiden dann nochmal "weggestellt" und nächstes Frühjar beginnt dann der Ernst des Lebens! :mrgreen:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2010, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
War mit Pablo heute Morgen in Idstein - Reitpferdeprüfung.
Pony war super....Zündung und Gas funktionierten prima :daumen:
Leider wieder nur 5,8 - aber rundum zufrieden :mrgreen:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2010, 08:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 1220
Wohnort: FFM
so, ich vermelde fortschritte:
nachdem wir am freitag nach dem aufsitzen der meinung waren schenkel sind blöd, gebiss auch also bocken und treten wir, gabs kurz die gerte an die schulter, ein böses grummeln vom pferd unter mir und, tataaaaa: er lief wie am schnürchen, schritt und 5minuten trab....
ok, zwischendurch im trab wollte er mal wieder den kopf runter ziehen und hinten hoch, aber die gerte an die schulter angelehnt wars brav und ging vorwärts...
mal schauen was die woche so bringt....

lg


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2010, 09:01 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
So, mein Kleiner hat am Wochenende Longenarbeit erledigen dürfen, war sehr energiegeladen, aber echt brav. Galopp war halt seine Lieblingsgangart :-? Aber wichtig war, nachdem die erste Power draußen war, gingen Übergänge auf Stimme wie immer. Wunderbar.
Mal gespannt, was er heute spricht, RL wird ihn heut morgen mal wieder reiten, hoffen mal, dass das Wetter hält und nicht die nächsten heftigen Regenschauer den Platz wieder komplett unter Wasser setzen ...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2010, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Ich kann auch mini-mini-Fortschritte vermelden:

Ich bin am Freitag das erste Mal frei geritten, also ohne Führen :mrgreen:
Eigentlich hätte ich gerne ein Führpferd vorne weg gehabt, aber die trabten und galoppierten. Also musste das Mäuschen ganz alleine um die Bahn eiern, sogar mit entgegenkommenden Pferden :-D

Gut, Gas und Lenkung justieren wir noch. Aber für's erste Mal hat sie die Sache mit dem Schenkel ganz gut kapiert!
Heute oder Morgen geht es dann mit Führpferd raus auf die Ovalbahn - der erste Trab naht.. :-|
Und wenn das Wetter noch ein bisschen hält, wollen wir danach eigentlich das meiste ins Gelände verlagern... mal sehen.

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2010, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Achso, mimsen:

Warum reitest Du denn mit Ausbindern? Ganz neutrale Frage - es interessiert mich einfach!

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de