Hallöchen,
Der Gute ist dieses Jahr 10 geworden.
Gelände puhhhh da er von Natur aus recht aufgeweckt ist kann ich mit ihm noch nicht ruhigen Gewissens raus, der ist im Stande und springt mir nen Meter zur Seite in den Acker wegen nem Vogel. Das macht sein Bein def. noch nicht mit, leider. Oder ich hab zu viel Schiß davor das das sein Bein nicht mit macht, sagen wir es mal so... Rauf und Runter hätten wir im Odenwald zumindest mal zu Genüge
Und in "weghauen" ist ja kontraproduktiv, wenn er sich dann erschreckt hat er die Beine gar nicht mehr unter Kontrolle....
Schrittstangen müsste ich mal mit der Osteo besprechen, wir haben den Schaden nur durch Alternativen (BOT, Magnetfeldtherapie, anderes Führprogramm) unter Kontrolle und schließlich zum Abheilen gebracht. Sie sagt im Moment unterturig reiten und ihn von hinten treten lassen dabei. Er bekommt für die Wehwehchen beim Antrainieren (Muskelkater der sich ja leider nicht immer vermeiden lässt, verrenkt von der Koppel beim Bocken weil wir doof sind, Mobilitätsprobleme .... ) einen Punsch aus Teufelskralle und sowas alles. Und BOT für den Rücken beim putzen....
Blockaden kriegen wir also immer recht schnell wieder unter Kontrolle, sie kommt im Schnitt alle 3 Wochen. Es sei denn irgendwas stimmt mal wieder nicht dann aktiviere ich sie früher.
Das mit den Hufschlägen hin und her schubsen meinst du aber nicht im Seitengang sondern in einer Biegung den Hufschlag wechseln? Oder in eine "Ausfallschritt"?? Ich habs nicht so ganz verstanden....
Grüße Babs