Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 13:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2010, 10:40 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
house auf night war ganz nett :-D
leichte lektüre, die man an einem tag im bett durchlesen kann.

habe jetzt ein hamsterbuch angefangen...
irgendwas mit freddy oder so heißt es

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2010, 09:12 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Hummeldumm von Tommy Jaud :|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2010, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich bin mit der Bücherdiebin von Markus Zusak durch. Ein sehr, sehr schönes Jugendbuch über ein Mädchen, dass zu Zeiten des Nationalsozialismus lebt. Es ist in sehr schöner Sprache geschrieben, hat ein paar alternative Erzählformen und läßt sich flüssig lesen. Durch die Erlebnisse des Mädchens vergisst man manchmal beim Lesen fast, dass es Kriegszeiten sind, merkt es dann aber wieder ganz schnell, wenn der Erzähler (der Tod ist der Ich-Erzähler in dem Buch) berichtet, wieviel Elend er sieht und wieviele Seelen er abholt und mitnimmt.
Ein irgendwie leises aber sehr eindringliches Buch- definitv eins der schönsten, die ich zum Thema Nationalsozialismus und Judenverfolgung gelesen habe.

Nun fsange ich an mit "Der Spiegel von Feuer und Eis" von Alex Morrins. Alex Morrins ist das Pseudonym von Lynn Raven.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2010, 06:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
@ Irish: "Freddy ein wildes Hamsterleben" meinst du sicherlich. Soll sehr gut sein, möchte ich auch noch lesen, ist aber ständig unterwegs das buch ;-).

"Hummeldull" ist zurzeit bei den Nutzern unserer Biblio auch sehr beliebt. Aber am besten geht Fantasie und Vampirgeschichten... irgendwie werden die Leute kaum müde die zu lesen.

"Plötzlich Shakespeare" ist auch beliebt.

Und nicht zu vergessen die Schafskrimis!! Zurzeit der neue "Garou"

Vielleicht kann ich euch als angehende Bibliothekarin in Zukunft was empfehlen *lach*.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2010, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ mystic:

wieso, wechselst du das Amt, oder meinst du die "Bibliothek" eures Amtes?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2010, 22:15 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ich hab "das mueseum der verlorenen erinnerungen" ausgeliehen bekommen mit den worten "Cornelia funke ist ein scheiß dagegen!" kann ich bis jetzt nicht bestätigen. liest sich einfach nicht gut und ist zääääääääh....

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2010, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Bin bei City of Ashes angekommen.
CoB war wirklich toll, danke für den Anstoß Milli :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2010, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Gern, freut mich, dass Du´s gern lesen magst. Der dritte Teil mit dem großen Finale ist der beste- wenn man denn überhaupt einen von denen hervorheben will, toll war´n die nämlich alle :wink:

Ich bin jetzt durch mit dem Spiegel von Feuer und Eis von Alex Morrins. War ganz nett aber nicht so vom-Hocker-reißend. Ihre Trilogie und Der Kuss des Kjer sind definitv viiiiel besser.

Lese jetzt von Rainer Wekwerth "Damian-Die Stadt der gefallenen Engel". Das Buch kriegt allein schon für´s Cover ne glatte eins- total toll, mag gar nicht meinen üblichen Buchschoner drum machen, weil das Cover so schön ist :wink: Der Damian-Schriftzug und die Engelsschwingen sind so blau-metallic-glänzend :wink:
Inhalt: Lara will ein paar aufregende Tage in Berlin verbringen. Doch hinter der Fassade der Großstadt verbirgt sich eine Welt, in der dunkle Kreaturen einen verbitterten Kampf austragen. Als Lara Damian kennenlernt, weiß sie nicht, dass sich durch ihn eine alte Prophezeiung erfüllen soll. Ein düsteres Familiengeheimnis legt sich wie ein Schatten über die beiden und bedroht ihre Liebe und ihr Leben.

Also wieder das im Moment so beliebte "Urban Fantasy"-Genre :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2010, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Ich hab gestern einen neuen Roman begonnen und weiß jetzt schon, ich werde wohl weinen wenn es zuende ist. Eigentlich hab ich den Protagonisten nach 3 Seiten schon adoptiert und mag ihn sehr.

Das Buch ist unglaublich - er schreibt nicht, er malt Bilder mit Worten und läßt einen Dinge nahe fühlen die eigentlich nur zwischen den Seiten leben.
Wie so oft nicht die Geschichte eines perfekten Lebens.
Er erinnert mich an John Irving - aber in NICHT LANGWEILIG. :alol:

Hochgelobt und mitlerweile mehrfach ausgezeichnet - und das zu Recht.

Rolf Lappert
Nach Hause schwimmen
dtv

Unglaublich - wunderschön !!!

:wink:

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2010, 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Hihi, der Titel kam mir so bekannt vor, nun hab ich´s grad gegoogelt: 'Aaaach ja, das Buch mit dem Pferd auf dem Cover' :alol: hab ich deswegen im Laden schon mal in der Hand gehabt.

Aber was ich eigentlich fragen wollte- John Irving ist langweilig?! :alol: "Gottes Werk und Teufels Beitrag" und "Garp und wie er die Welt sah" stehen eigentlich noch so auf meiner Hinterkopf-Longlist...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2010, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
habe im Moment keine Idee was ich lesen möchte :evil:

hat jemand eine Idee?
Kathy Reichs: alle gelesen
Patricia Cornwell: viele gelesen, mag ich zur Zeit nicht
Ann Granger: Markby & Mitchell, alle gelesen, genauso wie Fran Varaday Reihe
Petra Oelkers: alle gelesen, neues kommt erst im oktober :evil:
Robin Cook: ebenfalls alle gelesen

so in diese Richtung sollte es schon gehen.

Bin für viele Anregungen dankbar

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2010, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Milli hat geschrieben:

Aber was ich eigentlich fragen wollte- John Irving ist langweilig?! :alol: "Gottes Werk und Teufels Beitrag" und "Garp und wie er die Welt sah" stehen eigentlich noch so auf meiner Hinterkopf-Longlist...


Gottes Werk und Teufels Beitrag ist so toll ... als Film !
Tobey Maguire und Michael Crane bringen da Substanz und Leben rein - der Roman wurde dafür auch (-wen wunderts-) stark gekürzt ...
Garp lebt in meinem Keller in einem Karton ganz hinten - nie fertiggelesen ... es zieht sich einfach.
Ähnlich ergings mir dann noch bei "Hotel New Hampshire" ... auch da hab ich i-wann aufgegeben bevor ich graue Haare beim Lesen bekomme.
Ich hab ein Faible für die Amerikaner ... aber Irving geht bei mir nicht.

*hüstel* - hatte ihn ja auch nur hinzugezogen um zu sagen an wen der Herr Lappert mich erinnert - ohne das er ständig den Erzählfaden über Gebühr streckt und den Leser damit strapaziert.
Er hält stringent eine Spannung durch den Roman, OBWOHL er auf verschiedenen Ebenen erzählt und die Figuren einen wirklichen Hintergrund und jeder seine eigene Geschichte bekommt.

Empfehlenswert - noch immer !
ich verschlinge es !!!

:alol:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2010, 08:55 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
@sparkle,
bitte versuch es nochmal mit Irving, und zwar "Owen Meany".
Das ist einfach unglaublich gut, mein absolutes Lieblingsbuch in der Kategorie "Erzählungen". Die ersten 50 Seite zum Einlesen, aber dann ist man drin.
Das absolute beste von Irving, viel besser als Gottes Werk.

@maharani,
eventuell passt Val McDermid? Da gibt es unterschiedliche Bücher von ihr. Die Tony-Hill-Serien, oder eben Romane mit unterschiedlichen Helden. DA gibt es dann ruhigere Bücher oder etwas blutigere.
unter www.krimi-couch.de kann man sich über die Bücher einen guten Überblick verschaffen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2010, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
@ baura - Danke ! - ist notiert ... vielleicht versuch ichs tatsächlich noch einmal :wink:

Nach dem Buch jetzt werde ich mir aber einen Jim Harrison gönnen.
Licht über dem Land... wieder ein Amerikaner - einer meiner Favoriten.
Hatte letzt erst Sohn der Flüsse fast in einem Rutsch durchgelesen und dabei wieder Blut geleckt.
Dalva hab ich auch sehr genossen.

Ich glaube das ist die Romanvorlage zu Legenden der Leidenschaft ? Dieser Film mit Brad Pitt ???
Hab den Film aber nie gesehn - freue mich auf das Buch.
Der Mann schreibt auch so intensiv, das man denkt, man lebe in der Geschichte. Ich mag auch seinen engen Bezug zur Landschaft und wie sie die Menschen prägt. Richtig schöne Literatur.
Schon etwas älter - aber das ist mir rel egal.

:wink:

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2010, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Okay, danke für eure Tipps/Einschätzungen bezüglich John Irving... im Moment hab ich eh noch genug anderes Zeug, was ich vorziehen würde- aber wie gesagt, John Irving ist bei mir so abgespeichert als 'muss man gelesen haben' :wink:

Und Sparkle- wo du sagst, er streckt den Erzählfaden über Gebühr und starpaziert den Leser damit- da ist mir spontan Marcel Proust "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit eingefallen". DAS hab ich auch mal versucht zu lesen. Dabei blieb´s ann aber auch. Ich habe noch nie in meinem Leben etwas vergleichbares gelesen- wie kann man über 10 Seiten lang erzählen, wie das Haus aussieht, in das der Protagonist gleich eintreten wird?? Und das dann in Sätzen, von denen einer ne halbe Seite lang ist?? Nee, also das hab ich echt nicht ausgehalten.
(Falls jetzt hier irgendjemand ist, der alle Bände gelesen hat und das gut findet- meinen allergrößten Respekt... vielleicht hab ich´s aber auch einfach nicht verstanden :alol: )

Hm, Val McDermid finde ich doch recht schrecklich zum Teil, ich hatte nach der Auflistung von maharani den Eindruck, dass sie die eher nicht ganz so schrecklichen Krimis bevorzugt?!
btw aus der Tony Hill Reihe erscheint übrigens im Oktober ein neuer Band *freu*
an Krimis kann ich empfehlen: alle von Elizabeth George (die sind nicht sooo brutal), die Eifelkrimis von Jacques Berndorf (auch eher witzig und spannend als brutal), alle von Anne Holt und die von Debora Crombie (wobei die auch mein ich schon eher ins schreckliche gehen). Und die Wallander Romane von Henning Mankell natürlich- bis auf den letzten :roll: (...den ich schon wieder verkauft hab- öde.)

Sparkle- ich kenn den Film Legenden der Leidenschaft- schöööön :alol: "Licht über dem land" ist dazu die Romanvorlage? Dann wär das vielleicht ja auch mal was für mich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de