Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 8. Mai 2025, 00:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 75  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2010, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2010, 08:22
Beiträge: 20
darf ich auch was beisteuern?
Lang lang ist es her "Just for Fun" - Vollblüter, der 1992 meinen Weg kreuzte. Zwischen den beiden Bildern liegen 6 Monate:
Bild
Im "Einsatz":
Bild

dann das Reitpony Blasius (geb 1996), seit 2005 bei uns:
Sep 2005
Bild
Mai 2006
Bild
Sep 2006
Bild
Sommer 2009
Bild

Das Gescheckte :mrgreen:
2005
Bild
2006
Bild


2005
Bild
2006
Bild
2006
Bild
2008
Bild

2005
Bild
2006
Bild
in etwa heute:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2010, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Wow die haben alle samt eine super ENtwicklung gemacht. Grade das Pony. Vom hässlichen Entlein zum Schwan... :wink:

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2010, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2010, 08:22
Beiträge: 20
huuust, zum dicken Schwan.... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2010, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Naja allein der Unterschied der ersten beiden Bilder.... Auf dem ersten Bild sieht der vordere Teil des Körpers einem Muli recht ähnlich. :alol: Das zweite Bild zeigt ein hübsches Reitpony.... :-D

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2010, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
@monje, genau deshalb die Frage von mir und keinerlei Vorwurf. Ein empfindlicher Rücken ist ja schon Erklärung dafür.

Die Pferdchen haben sich alle drei super entwickelt, aber das Pony ist wirklich etwas mopsig :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2010, 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Die drei zeigen ja doch, welche Entwicklung möglich ist. Irre!

OT: Und euer Stall ist schön! Am meisten gefällt mir die Führmaschine. :mrgreen:

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2010, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
hätte gern die abstammung und ein paar weitere infos zum schecken...der/die gefällt mir super...hehe...habe grade eine 3 jährige zum anreiten da, die schaut vin hinten genau so aus wie dein avatar bild...hihi

lg claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2010, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2010, 08:22
Beiträge: 20
Der Schecke ist ZfdP gebrannt, stammt ab vom Trakehner Schecken Astek aus einer Hannoveraner Mutter v. Woodstock x Cavalier (Cardinal XX)

Ganz viel über/zu ihm findest du unter "Checkit" und "Pferdegeschichten" hier :wink:


Zuletzt geändert von Just for Fun am 12. August 2010, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2010, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
Cool, eine direkt Astek tochter habe ich vor drei jahren auch mal kurzzeitig geritten...daher die ähnlichkeit...tolles leichtrittiges pferd...leider mit sehr suboptimaler hufstellung welche wohl durch diesen hengst gern vererbt wird...

ich geh dann mal stöbern...

LG Claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2010, 11:17 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Just for Fun hat geschrieben:
Ganz viel über/zu ihm findest du unter "Checkit" hier :wink:


Da habe ich mich grad viel länger aufgehalten als ich wollte. Sehr herzerwärmend, was du alles über deine Vierbeiner schreibst !

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2010, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
@Phillis
Hab eben erst das Foto von der "Kleinen" gesehen. Huih, wie alt ist die und wo will die noch hin? Da geht ja ohne Leiter gar nichts mehr. :-D


Von Theuntje gibt es news.

Am 14.8. wurde sie in Assen / NL ins Stammbuch aufgenommen. Mehr war nicht drin, super Schritt, aber im Trab zu brav, allgemein zu brav zu sehr Reitpferd. Nun ja, dafür hab ich sie ja auch. Ich bin trotzdem stolz, gibt auch Pferde, die nicht ins Stammbuch aufgenommen werden und als bestes gab es nur zweimal eine 3. Prämie (danach kommt gleich Stammbuch ohne Prämie). Also war es o.k.

Bild

Bild

Bild


Zusätzlich sind wir in der Prüfung "Jonge Friese paarden met dressuuraanleg" gestartet. Da haben wir uns mit 66 Punkten für das Finale auf der Centralen Keuring in Drachten im Oktober qualifiziert. Das ist sowas von geil.
Die Prüfung dauerte 15 Min. und war recht anspruchsvoll. Alle GGA, dazu im Trab auf jeder Hand zweimal eine lange Seite zulegen, zweimal auf jeder Hand im Trab Schenkelweichen von der Mittellinie zum Hufschlag, Übergänge Trab-Schritt-Trab, im Galopp auch auf beiden Händen zweimal lange Seite zulegen (die Galopptour dauerte ewig) und zum Ende Mittelzirkel und Zügel aus der Hand kauen lassen.

Ist immer lustig, dass die NL-Reiter alles im Leichttraben reiten, ich war die einzige, die ausgesessen hat. Aber die können das Gestrampel vermutlich kaum sitzen.

Meine kleine Theuntje, übrigens mit 1,65 m gemessen, ist ein Reitpferd geworden. Der Körmeister gab mir noch gute Tipps, was ich bis Oktober verbessern kann, viele Leute/Züchter waren angetan von ihr, sie sei ein feines Reit/Dressurpferd.

Bild

Bild


Ich bin mächtig stolz und nun heißt es.......noch zwei Monate bis Drachten.

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2010, 13:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Wow glückwunsch. Klasse :respekt:

Ich mag deine Kleine echt total gerne...Bin normal nicht so der riesen Friesen Fan aber deine würde ich sofort nehmen!!!!
Viel Spass mit ihr und vorallem viel Erfolg für Oktober!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2010, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
schön rausgebracht dein friese.
bin auch kein friesenfan und bei den puscheln könnt ich sofort ne schere schnappen.
die hier ist aber toll im typ.

du, übrigens... euche weiße schabracke.... glaub die färbt ab :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2010, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Leider fehlt mir das perfekte Foto, um den Anfang zu dokumentieren, weil ich keines in der Seitenansicht habe, aber die Wandlung meiner Alinghi ist schon allein wegen des Ausschimmelns wie aus dem Buch. Sie kam zu mir mit 4,5 ungeritten. Auf dem ersten Foto sitze ich im Januar 2008 maximal das 10. Mal drauf. Hier leider nur ein Foto von vorne. Madam sah damals eher barock aus und hatte eine wilde Wuschelmähne:
Bild

Ca. 1,5 Jahre später ist sie langbeinig und blüterig vom Typ her geworden. Vor lauter Wachstum hab ich kein Gramm an das Pferd bekommen. Sie sieht super schlacksig aus, aber die Mähne ist gebändigt. Foto übrigenes von Chrissi - Danke!
Bild

Diesen Sommer hat sie dann endlich angefangen auszulegen und aufzumuskeln. Die nächsten beiden Fotos sind von Anfang Juli. Inzwischen hat sie noch mehr Mukkis draufgepackt. Sie ist auf dem Weg zum Persilschimmel und sieht ihrem Opa immer ähnlicher.
Bild

Mein kleines ehemals barockes Puschelpony, dann Blüterschlacks hat inzwischen Geländepferde L gewonnen. So schnell werden junge Pferde erwachsen.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2010, 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2009, 17:26
Beiträge: 318
Alexa, sehr schöne Fotos und ein tolles Pferd. Bin eigentlich auch nicht so der Friesen-Fan aber deine ist wirklich sehr schön anzusehen. :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 75  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de