@Rhaps: Ja, denke ich auch. Keine Ahnung, warum ich mich da gerade so habe. Werde sie Freitag mal besieite nehmen und mit ihr zusammen Sattelzeug putzen und dabei mal reden. Ich vermute gerade auch, dass sie privat ziemlich Stress hat, weil sie jetzt schon nen paar mal Sachen verbaselt hat und das bisher nicht ihre Art war.
Bin halt kein Freund von Konflikten, aber so geht es halt wirklich nicht.
@ LL: ich würde auch nicht verlangen, dass sie das Halfter ersetzt. Meinte halt nur, dass wenn ich RB wäre, es auch von mir aus gern gemacht hätte, denn immerhin baut man ja eine Beziehung zu dem Tier mit auf. Und ich hab auch früher für die Schulis ab und an gern was Kleines mitgebracht. Ist doch schön, wenn jeder sich drüber freut.
Ich bin teilweise eh verwundert über einige Reitkinder. Was haben wir das damals alles eingetrichtert bekommen, was zu machen ist und das ist dann in Fleisch und Blut übergegangen. Immer Hufe vorher und nachher auskratzen, bei Trockenheit einfetten, Stallgasse mit Fegen, den eigenen Dreck wegräumen, das Pferdezeug in Ordnung halten usw. Das geht irgendwie so vielen Reitkindern heutzutage ab. Wenn ich meine alte RL sehe, wie "weich" sie geworden ist, bin ich echt verwundert. Bzw. auch darüber, wieviele Kinder nur noch sofort aufs Pferd wollen, und nicht mehr das ganze Drumherum kennen, bzw. doof und nervend finden. Sehr traurig...