Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 11:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2010, 17:19 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Also wir haben hier heute Erdbeer-Limette gekocht. Ist sehr super, da säuerlich. Ich mag das gerne.

Holunderblüten findest du eigentlich an jedem Wegrand, dürfte auch noch nicht verlüht sein. Da haben wir Erdbeer-Holunderblüte und Holunderblütengelee (einmal in der Variante mit Wasser und einmal in der Variante mit Orangensaft - das gleiche gibt es auch mit Apfelsaft und muss auch ganz toll sein). Und wenn man nur das Aroma will und nicht die Blütchen drin haben will, kann man auch das Sirup kaufen. Das bekommt man mittlerweile auch in gut sortierten Supermärkten. Aber viele haben auch Holunder im Garten stehen.
Was wir auch noch machen wollen: Holunder-Sekt-Gelee. Das wird aber mit Holunderbeerensaft (auch im Laden) gemacht.

Aber die Holunderblütengeschichten kommen überall sooooooooo gut an. Die meisten überschlagen sich vor Komplimenten. Aber die heute gemachte mit Limette ist auch ganz toll, für mich sogar besser, da ich lieber säuerlich mag. Ich mag auch lieber sowas wie Johannisbeere, Himbeere, Brombeere, weil das mehr Säure hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2010, 17:23 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Mit den Nektarinen würde ich vllt. sogar aber noch ein paar Wochen warten bis sie richtig reif sind, oder?
Wieso machst du eigentlich 1:3? 1:1 hält halt ewig oder esst ihr sie schnell weg?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2010, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ja, mit den Nektarinen warte ich auf jeden Fall noch bis Mitte, Ende Juli.

So lange hält das bei uns nicht. Von einer Sorte mache ich meist 5-6 Gläser, wovon ich auch noch 1 oder 2 verschenke. Ich mag nicht so viel Zucker darin haben.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2010, 20:03 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ah ok, ist halt bester Haltbarkeitsmacher - und zu süß finde ich es nie - außer bei Erdbeermarmelade, also normaler. Denn zu süß ist auch nicht so meins, aber ich esse auch nicht so oft Marmelade oder Gelee.
Naja, 5-6 Gläser sind dann auch nicht so viel, das stimmt. Aber ich habe mir gerade ein Einmachbuch gekauft und gelesen, wie lange das immer nur hält, mit dem 1:2 oder 1:3-Zucker und da war ich etwas schockiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2010, 20:09 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Frau meines Arbeitskollegen hat letztes Jahr den Holunderblütensaft eingefroren und dann im Herbst mit Quittensaft zu Gelee verarbeitet. auch gut.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2010, 21:04 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Das kann ich mir gut vorstellen. Finde Quitte auch lecker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marmeladenrezepte
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2010, 09:47 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Meine Mama hat mal Kiwi/Stachelbeere gemacht das war auch super lecker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marmeladenrezepte
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2010, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Erdbeer-Chili-Schoko.. I love it! Und sonst hasse ich Marmelade

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marmeladenrezepte
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2010, 16:19 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Stachelbeere mit Banane mit einem Hauch Cognac.
Brombeere, Dreifrucht:Erdbeeren/Himbeeren/Johannisbeeren mit Rum.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de