Also wir haben hier heute Erdbeer-Limette gekocht. Ist sehr super, da säuerlich. Ich mag das gerne.
Holunderblüten findest du eigentlich an jedem Wegrand, dürfte auch noch nicht verlüht sein. Da haben wir Erdbeer-Holunderblüte und Holunderblütengelee (einmal in der Variante mit Wasser und einmal in der Variante mit Orangensaft - das gleiche gibt es auch mit Apfelsaft und muss auch ganz toll sein). Und wenn man nur das Aroma will und nicht die Blütchen drin haben will, kann man auch das Sirup kaufen. Das bekommt man mittlerweile auch in gut sortierten Supermärkten. Aber viele haben auch Holunder im Garten stehen.
Was wir auch noch machen wollen: Holunder-Sekt-Gelee. Das wird aber mit Holunderbeerensaft (auch im Laden) gemacht.
Aber die Holunderblütengeschichten kommen überall sooooooooo gut an. Die meisten überschlagen sich vor Komplimenten. Aber die heute gemachte mit Limette ist auch ganz toll, für mich sogar besser, da ich lieber säuerlich mag. Ich mag auch lieber sowas wie Johannisbeere, Himbeere, Brombeere, weil das mehr Säure hat.
|