Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 12:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2010, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
doomed hat geschrieben:
lordslady, da kann ich mit einem Gegenbeispiel kommen :mrgreen:

Chip wurde am schlauch noch nie gewaschen, er ist da ein bisschen schamhaft.
Ehemaligem Kundenpferd wurde ständig der schlauch gewaschen.
Rate mal welches Pferd noch nie gequietscht hat, und welches quitschi war :-D


hehe :alol:

ich glaub auch ehrlich gesagt nicht dran dass es am dreck liegt. dann müsste ja fast jeder wallach quitschen. denn wer macht seinem wallach schon regelmäßig den schlauch sauber? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2010, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
LordsLady hat geschrieben:
. denn wer macht seinem wallach schon regelmäßig den schlauch sauber? :wink:

ooooh mehr leute als du denkst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2010, 16:36 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
pferdeelse hat geschrieben:
Er macht es auch nicht immer aber wenn dann schon in der Lösungsphase.


Das ist typisch für eine bestimmte Art von rein muskulär bedingtem Schlauchgeräusch (die Muskeln des Penis setzen am Becken an). Verspannungen im Rücken (auch mal kurzfristig etwa durch nasskaltes Wetter) in der oberflächlichen Muskulatur wirken sich hier auf die tieferliegende Muskulatur aus.

Das Pferd wirkt zwar willig und mental entspannt, hat aber oft in dem Moment noch Schwierigkeiten, das Hinterbein schön unter den Schwerpunkt zu setzen.

Fienchen hat geschrieben:
Mein Wallach kann brettverspannt sein und es gibt keien Schlauchgeräusche. Bei neuen Reitern hält er dagegen das "Gluckern" im
Zweifel auch stoisch 1 Stunde durch selbst wenn er rein optisch locker läuft.


Das ist dann die zweite typische Geschichte beim Schlauchgeräusch: Ein mental nicht losgelassenes Pferd. Oft fangen die auch mitten während der Arbeit an, wenn sie von einer bestimmten Lektion gestresst sind. Was ich auch schon gesehen habe: Wenn der Reiter in der Hüfte festmacht überträgt sich das auf ein empfindliches Pferd. (Da kommen dann oft wieder die mentale und die psychische Komponente zusammen).

Wenn man wissen möchte, woran es beim eigenen Pferd liegt, dann hilft genaue Beobachtung und kritisches Hinterfragen anderer Symptome.

Ich kannte einen, der hat sobald die Zügel aufgenommen würden geknirscht plus Schlauchgeräusch. Das arme Vieh. Wenn es nur ab und an auftritt und nur in der Lösungsphase, dann helfen an dem Tag oft auch noch fünf weitere Minuten Schritt und es ist dadurch schon weg. Positiv zu werten ist es nie – es ist Zeichen einer Verspannung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2010, 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:klappe:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2010, 17:50 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Rhapsody hat geschrieben:
Sicher ist das Geräusch durch Luft in der Schlauchtasche verursacht... dass das von Dreck kommen soll bezweifle ich jedoch mehr als stark :wink:


Mit Dreck hat das gar nichts zu tun. Aber auch Luft ist weder die Ursache noch daran beteiligt. Wie soll die auch da reinkommen?

Die Ursache des Geräuschs ist immer die Muskulatur die partiell festhält. Nachzulesen beispielsweise in der Medizinischen Reitlehre von Dr. Stodulka.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlauchgeräusche beim Reiten
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2010, 17:52 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Und noch was ...
pferdeelse hat geschrieben:
mein 9 jähriger Wallach (eigentlich logisch)


... :wink: nee, nicht wirklich, Hengste "können" das auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2010, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
wollte auch fragen, wieso hengste, wenn den die geräusche von luft im schlauch oder sonstiges kommen sollten, davon ausgeschlossen sind???

LordsLady hat Folgendes geschrieben:
"denn wer macht seinem wallach schon regelmäßig den schlauch sauber? "

ich hoffe mehr leute als du denkst...es gibt ja wohl nichts ekligeres als pullernde wallache wo die dreckkrusten abbröckeln...pfui...da will man garnicht wissen was dort alles wohnt...

LG Claudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2010, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:brav:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2010, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
muhahahahahahaha

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2010, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
My_Velvet hat geschrieben:
wollte auch fragen, wieso hengste, wenn den die geräusche von luft im schlauch oder sonstiges kommen sollten, davon ausgeschlossen sind???

LordsLady hat Folgendes geschrieben:
"denn wer macht seinem wallach schon regelmäßig den schlauch sauber? "

ich hoffe mehr leute als du denkst...es gibt ja wohl nichts ekligeres als pullernde wallache wo die dreckkrusten abbröckeln...pfui...da will man garnicht wissen was dort alles wohnt...

LG Claudi


du, ich achte da ehrlich gesagt nicht drauf wie die wallachbesitzer das so handhaben. meine schwester hat eine stute und da wird eben das euter und der rest :mrgreen: immer mal beim abspritzen mit suaber gemacht.
meine ex-rb war ist ein wallach, da hieß es der sei da ultraempfindlich und der besi macht das wenn die zähne gemacht wurden weil er da eh sediert ist.

aber du hast recht, das mit den "dreckkrusten" (oder alten hautschuppen?) ist mir auch schon ab und an aufgefallen...


@rhapsody
was ist denn bei dir regelmäßig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2010, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Da mein Macho seinen Schnidel gerne zeigt, kann ich halt immer sehen, wann Bedarf besteht :mrgreen:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2010, 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
:alol: also machst du das auch nicht so einmal im monat, alles klar, das wollt ich nur wissen :P

aber falls ich mal nen wallach haben sollte (möchte eigentlich lieber ne stute, aber man will ja bekanntlich viel wenn der tag lang ist), werd ich das mit dem auch üben. finds nämlich extrem wichtig dass sich ein pferd auch ohne sedierung überall anfassen lässt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2010, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:mrgreen:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de