Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 317 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Chinesische Sauer-Scharf Suppe

Ist echt Pipfaxig einfach!

1 Knobizehe
1 Zwiebel

jeweils abziehen und in Erdnussöl dünsten. Mit 8 EL Sojasauce ablöschen. 1 Liter Wasser druff. 2 Esslöffel Tomatenmark dazu. 2 Esslöffel Zucker und 2 Esslöffel Essig (am besten Reisessig, geht aber auch mit z.B Balsamico (hab nie anderen). Aufkochen lassen.

1 Glas Maiskölbchen und 1 Glas Bambussprossen zerkleinern und ab in den Topf, weiter köcheln lassen, mit Salz abschmecken. 1 Teelöffel Sambal Oelek rein tun.

Zum Schluss 3 Eier verquirlen und im Kreis in die kochende Suppe fließen lassen. 2 Minuten warten, dann umrühren.

Fertig!

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Nudeln mit Spinatsauce

Zutaten:


200 - 250 g Nudeln

1 EL Öl
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
300 g TK-Spinat
frisch geriebene Muskatnuß
frisch gemahlener Pfeffer, Salz

100 ml Sahne

etwas geriebener Parmesan

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Nudelwasser aufsetzen und Nudeln kochen ...währenddessen

Zwiebel schälen und klein würfeln. Öl in Topf erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten, danach Spinat dazu. wennd er Spinat langsam weich wird Knoblauch dazugeben, kräftig mit Muskatnuss+Salz+Pfeffer würzen und Sahne dazugeben.

Nudeln noch kurz 1-2min in die Spinatsauce geben und dann anrichten. Nach Geschmack noch Parmesan drüberstreuen

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009, 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Phillis hat geschrieben:
Das passt mir gerade, dass das Thema hochkommt, hat mein Bruder doch gerade sau teure fertig Bechamel- Soße gekauft :ashock: :daemlich:

Daher aus aktuellem Anlass:

Bechamel-Soße

Eine optisch in etwa gleiche Menge Butter und Mehl.
Ich nehme hier je zwei großzügig gehäufte EL. Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen, dann das Mehl langsam dazu geben und beides kräftig verrühern, wird es zu klumpig noch etwas Butter dabei (wenn zu flüssig vorsichtig etwas mehr Mehl), wenn es schön cremig, aber eindeutig dickflüssig in der Konsistenz ist ca. 300ml Wasser dazu, aufkochen lassen (rühren!), einen Schuss Milch und/oder Sahne, etwas gekörnte Brühe und einen Spritzer Zitrone dazu. Bei jedem aufkochen, wird diese Soße dicker. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Braucht man für Lasagne (nicht zu viel Zitrone, ggf. weglassen), passt zu Schinken, zu Erbsen, zu Spargel, zu Nudeln, zu Fisch, Gemüse usw.

Leicht zu variieren: verschiedene Käse dazu= Käsesoße/ Senf dazu = Senfsoße/ viel Zitrone=Zitronensoße (nicht so viel Brühe!)/ Weißwein statt Zitrone und weniger Sahne/Milch= Weißweinsoße etc. pp.


Für Milchallergiker: Butter durch Margarine ersetzen, Milch oder Sahne durch Sojacreme.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2009, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Pseudoasiatisches Reisgericht:
Reis (am besten finde ich da welchen mit Wildreis) kochen.
In der Zwischenzeit Bratensaucenpulver (Aldi) in einer Pfanne in Wasser einrühren, aufkochen lassen und ein Glas Bambussprossen dazugeben.
Mit Sojasauce abschmecken, gekochten Reis untermischen - fertig. :-D


Jedem, der auch nur ansatzweise asiatisch kochen kann, graut es wahrscheinlich bei dem Rezept, aber es ist schnell, einfach, lecker und kalorienarm.

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2009, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Bandnudeln mit getrockneten Tomaten

* Zutaten für 4 Personen:
* 500g Bandnudeln
* 1 Zwiebel
* 200ml Milch
* 200g Frischkäse
* 1/3 Glas getrocknete Tomaten in Öl
* ½ Bund Frühlingszwiebeln
* Salz, Pfeffer

Nudelwasser aufsetzen und Nudeln kochen. Nebenbei Zwiebeln würfeln und in Öl andünsten, mit Milch ablöschen, frischkäse unterrühren.

Die Tomaten in feine Streifen, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und beides zur Soße geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Nudeln mit der Soße und nach Geschmack mit geriebenem Parmesan anrichten.

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2010, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Marinierte Kirschtomaten aus dem Backofen

Zutaten für 4-6 Personen
1 kg Bio-Kirschtomaten
4-6 EL Olivenöl
2 EL braunen Zucker
2-3 EL Aceto Balsamico
Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
3 Rosmarinzweige
Baguettebrot

Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Tomaten abspülen, trocken tupfen, halbieren und in eine kleine Auflaufform geben.
Aus dem Olivenöl, Balsamico, Zucker, Pfeffer und Salz eine Marinade herstellen und über die Tomaten geben.
Den Rosmarin abspülen, trocken schleudern und die Nadeln abstreifen und diese fein hacken. Den gehackten Rosmarin über die Tomaten geben und gut mischen.
Die Form ca. 20 Minuten im Backöfen rösten.
Die Tomaten herausnehmen und mit frischen Baguettescheiben lauwarm oder kalt servieren.
Tipp: Bei dem Gericht hängt der Geschmack echt von der Qualität der Tomaten ab. Lieber ein paar Euro mehr investieren und zum Markt gehen. Gerade die aus dem Discounte haben nämlich so eine harte Schale. Ist anschließend im Mund unangenehm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2010, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Boa ey....

Ihr seid soooo hamma...
mit diesem Thread habt ihr mir die nächsten Wochen gerettet.

Danke für dietollen Rezepte.

*euch alle ganz doll drück*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2010, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Hier passt auch mein Not-Essen von gestern rein- und das war sogar lecker:

Thunfischsoße (für Nudeln)

1 Dose Thunfisch abtropfen lassen
1 Dose Tomaten Abtropfen lassen

und beides zusammen pürieren (müsste man nicht, find ich aber angenehmer so)

1/2 Zwiebel schälen, in Würfel schneiden und in Öl glasig dünsten, wer mag auch etwas Sambal Olek oder Chilli oder Cayennepfeffer mit anrösten, das ganze mit einem Schluck Wasser ablöschen, dann den Thunfisch/Tomate dazu geben, Prise Zucker dabei, 1-2 EL CremeFraish oder einen Schuss Sahne,

dann 1/2 gewürfelte Paprika dazu und/oder kleine Dose Erbsen dazu geben
mit Salz, Pfeffer, gekörnter Brühe (und Paprikapulver) abschmecken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2010, 04:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Kariba hat geschrieben:
Letztens erst bei chefkoch.de gefunden:

Thunfisch-Auflauf (ist so Idioten-sicher,dass sogar mein Freund das kann):

400g. Nudeln
1 Dose Thunfisch (naturell)
1 Dose geschälte o. passierte Tomaten
200ml. Sahne
Käse

Nudeln wie gewohnt Kochen.
Derweil den Thunfisch, die Tomaten und die Sahne vermixen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Fertigen Nudeln in eine Auflaufform geben und die "Soße" drüber gießen.
Käse nach Bedarf drüber und ab in den auf 200°C vorgeheizten Ofen, für ca. 20 min. FERTIG

Wir haben noch kurz blanchierten Brokkoli hinzugefügt und etwas mehr Thunfisch, Sahne und Tomaten genommen.

Wir fanden den Auflauf super lecker(genauso wie meine Eltern) und der Arbeitsaufwand ist wirklich sehr gering.

Liebe Grüße Gesa :wink:


Das ganze schmeckt noch besser wenn man ne Ziebel mit anbrät...

Und das ganze kann man dann noch anstatt mit Thunfisch mit Hackfleisch machen.
Zutaten genauso nur Hackfleisch. Menge je nach Geschmack. Nehme für zwei Personen um die 250-300 g.
Hackfleisch anbraten mit Zwiebeln. Würzen mit Salz Pfeffer, Paprika. Dann passierte Tomaten dazu mischen. Sahne oder auch mit Milch (je nach Geschmack) ca. 125 ml...Das kommt aber drauf an wie tomatig es schmecken soll....
Dann alles abschmecken. Mit den gekochten Nudeln in Aufluafform schichten. Käse drüber und ab in den Ofen...
Schmeckt auch richtig gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2010, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Käse-Zwiebel-Gnocchi

Zwiebeln (fertige TK-Würfel :wink:) in Butter anbraten, in der Zwischenzeit frische Gnocchi (Hilcona) kochen (man kann sie wohl aber auch direkt nur in der Pfanne machen).
Gnocchi zu den Zwiebeln in die Pfanne geben, St. Albray in kleine Stücke teilen und untermischen.
Mit Salz und Pfeffer würzen, kurz weiterbraten, fertig.

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Zuletzt geändert von Aella am 16. Mai 2010, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2010, 13:24 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
der St. Albray ist ja richtig lecker, wenn der nur nicht so stinken würde :evil: :mad:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2010, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Hmmmm, ich finde den gar nicht so stinkig und ich bin da echt empfindlich...
Ich hatte bisher immer die Sorte "mild-würzig" (Snackrolle oder Packung mit 6 Portionen).

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2010, 13:41 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
mein freund sagt auch, dass der nicht stinkt...... für mich riecht der aber sehr extrem.
wir essen sehr viel käse und St. Albray ist "standart", gehört also ins "hauseigene" sortiment. das ist aber einer der wenigen käse, der im gartenkühlschrank "wohnen" muss :alol:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2010, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Hmmmm... Im Kühlschrank packe ich eh immer alles in Dosen und Tüten, weil ich Kühlschrankgestank nicht ausstehen kann.
Auf der Heimfahrt vom Supermarkt gestern habe ich den St. Albray auch gerochen, aber nicht extrem. Und in der Pfanne eben gar nicht - da waren aber ja auch die Zwiebeln als Konkurrenz dabei... :wink:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2010, 15:03 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
egal :alol: ich esse den käse totzdem super gerne...... der kann stinken wie er will, der is lecker :mrgreen:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 317 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 22  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de