Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 91  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2010, 15:01 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
grumml, ich glaub es gibt keinen bachlauf :mad:

ich bin grad richtig genervt........ ne eigentlich stocke sauer :twisted:
kann ja wohl nicht so schwer sein, einen kleinen bachlauf (wirklich klein, der platz gibt nicht mehr her) mit einem mini-wasserfall aus erde, folie und steinen und zu bauen ......*hmpf*

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2010, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Wir wollen aber trotzdem Bilder, susa. :-|

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2010, 18:05 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
:evil:
wenns in dem leben nochmal was wird. im moment ists ein einziges großes schlammloch *jämmerlichwimmer*

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Seid ihr weiter gekommen, Susa ?

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 10:04 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
:? das wetter mochte uns nicht und bei dauerregen im matsch zu wühlen, macht nicht wirklich viel spaß :mad:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Hier ist so Wachs-Wetter ... 15° und Plätscherregen ... ich werde im Unkraut untergehen ... kann mir jemand ne Kuh leihen :-?

:roll:

S*

Susa ... mach mal ... ich bin so gespannt auf euer Becken :mrgreen:
Ich hätte ja auch so gern Froschgequake ... Teich geht aber erst, wenn der Junior bissi größer ist.

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2010, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Ich hab mal wieder eine Frage an euch...

Meine Nachbarn haben die komplette Hecke die auf ihrer Seite zwischen unseren Gärten wuchs ausgebuddelt und entsorgt, nun haben sie komplett freie Sicht in meinen Garten - was mich etwas stört da meine Terrasse direkt daneben ist.
Auf meiner Seite des Gartens am Zaun ist ein Blumenbeet - allerdings sind die Stauden usw. größtenteils noch jung und eher klein.

Was kann ich da schnell, günstig und optisch halbwegs ansprechend als Sichtschutz aufbauen?
Zaun ist Maschendraht und nicht sonderlich dekorativ, ich dachte schon an einen Holzzaun (blickdicht), allerdings sind die erstens teuer und erfordern zweitens einiges an baulichen Maßnahmen.

Bambusmatten? gibt es da auch irgendwas haltbares was nicht nach dem ersten Winter ekelhaft aussieht?

verzweifelte Grüße
Sonja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2010, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
@thanita ohje, ich denke nicht, dass Du schnell, billig und ansehnlich miteinander verbinden kannst. Die schönen Sachen kosten und die billigen Lösungen sehen meistens doof aus oder lassen sich nicht schnell realisieren.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2010, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Billig ist wohl relativ, der Holzzaun den ich mir heute angesehen habe kostet auf die Länge (6m) in 2m Höhe - € 1400,-
DAS ist mir ehrlich gesagt zu viel...

Ich sah mal irgendwo so schickes Weidengeflecht, das würde mir wohl auch gefallen, hoffe aber auf ein paar Anregungen hier, eben auch in Hinsicht auf: bestehenden Zaun erhalten und nur mit irgendwas verblenden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2010, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
:ashock:
Oha, das wäre mir auch zuviel.
Und wenn Du so Thuja Bäume oder Kirschlorbeer oder etwas in der Art einpflanzt?

Ich muss mir bei uns auch was einfallen lassen als Verblendung und Sichtschutz. Ich habe mich für Klettergewächse entschieden, die dann am Zaun entlangwachsen. Clematis habe ich gepflanzt, aber ich glaube, ich will da noch Wein haben. Das gefällt mir für den Herbst besser.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2010, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Ich hab dort direkt am Zaun ein liebevoll gehegtes und gepflegtes Blumenbeet, auf den anderen 3 Seiten des Gartens habe ich ohnehin eine Hecke als Sichtschutz - aber dort wollte ich eben Blümchen haben :evil:

Nachdem der Nachbar ohnehin Lorbeer dort hatte war der Sichtschutz eben kein Thema für mich, ich weiß nicht was den geritten hat dass er das alles ausbuddelt?

Der Zaun ist mit 1,20m leider relativ niedrig, auch wenn ich den mit irgendeinem Klettergewächs bewachsen lasse reicht das nicht aus als Sichtschutz, da muss schon irgendwas anderes her. :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2010, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Wie wäre es mit Knöterich? Der kostet nicht viel und wächst unglaublich schnell, braucht am Boden auch nicht viel Platz. Das brauchst du dafür:
- Kanthölzer und Bodenhülsen für die Zaunenden, ggf. mit Zwischenpfeiler, je nach Länge
- Beton und Sand
Vielleicht kannst du die vorhandenen Zaunpfähle verlängern, wenn sie in Beton gegossen sind und das Fundament stabil genug ist, dann sparst du dir die Bodenhülsen und den Beton/Sand.
- Draht
- Schraubhaken
- Pflanzerde (nicht Blumenerde)
- Knöterichgewächse aus der Gärtnerei deines Vertrauens

Die Bodenhülsen müssen unbedingt einbetoniert sein, da der Knöterich einiges wiegt, wenn das Zaungerüst bewachsen ist. Knöterich ist eine sehr anspruchslose, extrem schnell wachsende Schlingpflanze, dazu sehr preisgünstig und blüht auch.
Schau auch mal hier: http://www.fassadengruen.de/uw/kletterp ... terich.htm

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Das ist echt gemein.

Könntest du nicht die 6 meter Zaun so lassen und eher deine Terrasse mit was schönem auf der Seite schließen (die ist doch keine 6 m breit ?)

Wir haben auch eine offene Seite (leider ein vielfaches lang) und haben uns zu diesen Matten aus Bambus entschieden. Das hilft JETZT und in deren "Schatten" werden im Herbst einige Gehölze gepflanzt. Wenn die dann groß genug sind, hat der Bambus sich wohl schon selbst zerstört :mrgreen: Das ist mir dann aber klar Juppe :wink:

Warum macht ein Nachbar sowas ?
Sucht er Anschluß ? :?

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Könnte ich natürlich auch machen, aber irgendwie ist der Lebensmittelpunkt in unserem Garten genau auf der Seite, sprich:
Terrasse, Schaukel, Rutsche, Sandkiste... usw...
das würde ich ungerne alles umbauen müssen nur weil mein Nachbar seltsam ist.

Die Stauden die ich dort gepflanzt haben sollten irgendwann wohl auch mal als Sichtschutz dienen - allerdings dauert das eben ein Weilchen, sind eben erst einjährig.
Hast du vielleicht mal ein Foto von deinem Bambusmatten-Zaun? vielleicht sieht das ja doch besser aus als ich befürchte?

Knöterich ist mir glaube ich dann doch etwas zu stark wuchernd :aoops: der Zaun würde das so auch mit Sicherheit nicht halten - ist ein schlichter Maschendrahtzaun der unter dem Gewicht eines großen Knöterichs mit Sicherheit in sich zusammensackt. (Steher sind zwar robust aber das Geflecht dazwischen nicht)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
:alol: ... du kannst dir sicher vorstellen wie Bambus-Matten-Rollen in einer Garage aussehen ?
Mein Mann baut gerade einen Holzzaun auf der Straßenseite - dann erst wird der Bambuszaum an der anderen Seite montiert :wink:

Schön ist der nicht - aber wie gesagt - für die Zeitspanne bis die Hecke steht, wirds reichen :wink:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 91  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de