Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hinterhufe geben, Jungpferd
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 08:39 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Brauche ein paar Tipps, wenn ein junges Pferd noch Probleme beim Hinterhufe geben hat. Vorne klappts schon ganz gut, aber auch noch nicht so lange, ich denke er hat einfach noch Gleichgewichtsprobleme. Hinten weiß er zwar, was er tun soll, aber sobald der Huf vom Boden weg ist fängt er an zu hampeln.

Vielleicht hat hier ja jemand Tipps, wei man ihm helfen kannd as zu lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 08:46 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Das Bein vielleicht nicht ganz so hoch nehmen und mit Geduld einfach regelmässig und konsequent immer weiter üben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 08:52 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Nicht ganz so hoch ist gut, der fängt schon bei 3 cm vom Boden weg an zu hampeln...aber üben, üben, üben ist klar, ich dachte nur vielleicht gibts noch nen Trick, wie man am besten übt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
wenn das zu gefählich wird, das ganze mit einem strick probieren.
evtl. dann auch erst nach vorne, das fällt oft leichter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Ich würds erst mal nach vorn, also quasi unter den Bauch heben versuchen. Das fällt den meisten leichter und am Anfang vielleicht immer sehen das er/sie an der Wand steht, also das zu einer Seite Begrenzung ist, wegen dem Gleichgewicht.

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 09:14 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Okitana hat geschrieben:
wenn das zu gefählich wird, das ganze mit einem strick probieren.
evtl. dann auch erst nach vorne, das fällt oft leichter

Strick um die Fesselbeuge und dann nach vorne ziehen? Verstehe ich das richtig? Das könnte ich mal testen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Aber wenn er/sie sich doch schon anfassen lässt wieso dann nicht gleich mit anfassen???

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 09:22 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
1. besteht die Gefahr, dass man den Huf doch mal ab bekommt, 2. hab ich schon ne operierte BAndscheibe, von daher gefällt mir die Variante mit Strick ganz gut, weil ich dann nicht so tief runter gehen muß und das gezapple auch nicht direkt an meinen Rücken weiter geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Ich würde es nicht mit einem Strick machen, sondern ganz entspannt üben und wenn es gut war, positiv verstärken. Mit Geduld ist das bald ganz einfach.

Mit einem Strick hätte ich Angst, daß das Pferd sich weniger gut ausbalancieren kann und dann Panik bekommen kann, im schlimmsten Fall sogar hinfällt. Eine solche Zwangsmassnahme finde ich bei einem Jungpferd nicht vertrauensfördernd.

Meine Stute war sehr schwierig (unerfahren + "Problempferd" mit extrem schnellem Hinterbein), ich konnte sie nicht anbinden (hat sich aufgehängt) und sobald man die Hinterhand berührt hat, hat sie ausgetreten. Wir haben das mit Geduld zu dritt gelöst: Einer hat das Pferd festgehalten, einer schob zur Belohnung Möhren rein und ich habe mich vorsichtig der Hinterhand genähert. :-D Mit Ruhe und Geduld wurde alles gut.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Mit dem Strick kann vielschief gehen wenn man nicht genau weiß was man tut (und nicht nen vernünftigen breiten, gut gleitenden hat). Einmal gefesselt kommt es schnell zur Panik und dann ist alles andere noch problematischer.

Ich bin einfach weiter für fleißiges üben. Bei anheben und nicht loslassen, auch wenn es zappelt, am schlimmsten ist es für die Tiere, wenn sie mal loskommen und unverhofft auf dem Boden landen. Immer kurz anheben, mit beiden Händen packen und wieder abstellen. Vorher immer gucken dass das Pferd so steht, dass es gut geben kann und am besten jemanden am Kopf haben, der das Pferd hält und etwas beruhigt ohne es zu sehr abzulenken. Eventuell das Pferd an die Wand stellen, so dass es sich anlehnen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
ihr sollt das pferd nicht fesseln und knebbeln! :mrgreen:
den strick nicht zig mal drum schlagen oder ne schlaufe oder was auch immer sondern ganz normal drum herum legen, komando fuß oder was auch immer und dann mit gefühl.

mein pferd gibt die hufe prima, aber wenn die ostheo kommt macht die das hin und wieder auch mal mitn strick, ist halt n großes pferd.

ich würde das einfach mal testen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meiner Kleinen fiel es auch zunächst leichter, wenn ich die Hufe nach vorne angehoben habe- Klar, dann können die das Gleichgewicht besser halten.

Aber mach bloß nicht den selben Fehler, wie ich...
Irgendwann muss man anfangen, das Bein doch mal nach hinten zu ziehen...
Meine Kleine ist jetzt 8 und meint immernoch, das Bein müsste nicht nach hinten. :-?
(Mein Schmied findet das "extrem witzig" und ich könnte beim Stollenreindrehen auch jedes Mal ausrasten.... Aber das geht echt nicht mehr raus aus der- Das Bein muss immer erst nach vorne- Dann kann man es (mit Glück :-? :twisted: ) vorsichtig nach hinten ziehen...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Okitana hat geschrieben:
ihr sollt das pferd nicht fesseln und knebbeln! :mrgreen:
den strick nicht zig mal drum schlagen oder ne schlaufe oder was auch immer sondern ganz normal drum herum legen, komando fuß oder was auch immer und dann mit gefühl.


Das ist schon klar, trotzdem gibt es immer wieder welche die bekommen Angst mit dem Seil, dann sollte man schon wissen, was man da gerade macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich hebe das Bein auch nach vorne unter den Bauch, halte es dort bis sie aufhören zu hampeln (in der Position können sie den an der Schulter stehenden Menschen auch nicht treffen) und führe dann das Bein langsam und möglichst Bodennah nach hinten.

Wichtig ist das man nicht zu lange aufhält und damit ein Hampeln provoziert und das man das Bein nur in den Momenten los lässt, wenn das Pferd ruhig hält.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:P

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de