Huhu Ihr Lieben...
Für die, die die ganze Geschichte lesen mögen
Hier geht´s los.
Bin am WE von meinem Trainer angerufen,
der hat mich gefragt, ob ich mein Pferd für die Weser-Ems-Meisterschaft verleihen würde.
Ein Kumpel vom Ihm, der Typ hat Mein Pferd bevor es seinen Unfall hatte als Bereiter geritten hat, hätte wohl Lust, den da zu reiten. Also kennt der Typ Ihn "in u. Auswendig" (Zitat meines Trainers)
Mein Trainer meinte, so könnte das Pferd dieses Jahr mal S laufen und dadruch sicherer werden. (der Große war nachdem ich ihn im Winter in einen Sprung gesetzt habe, zwischendurch etwas zögerlich)
Außerdem wäre es ja toll, wenn Hansi so seine erste S Platzierung bekommen könnte (Als ob das auf ner Meisterschaft sofort klappen würde

)
Ich habe das dankend abgelehnt, weil ich das nicht möchte.
Erstens habe ich ein 3/4 Jahr gebraucht, bis Hansi endlich mal merkte, dass er "zuhause angekommen" ist.
Zweitens, weil ich nicht möchte, dass mein Pferd so typisch Springreiter-Like geritten wird.
Mein Trainer hat das ohne Problem akzeptiert u. fand das i.O.
Aber ein paar Stallis, die das mitbekommen haben, konnten das gar nicht verstehen.
Also ich bin mir sicher, dass ich HANSI nicht wie ein Auto oder sonst einen Gegenstand verleihen werde, aber wie gesagt, es entstand darauf bei uns eine angeregte Diskussion...
Würdet ihr das machen???