Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Mai 2025, 19:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1491, 1492, 1493, 1494, 1495, 1496, 1497 ... 2995  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Colibri hat geschrieben:
Ich hab ein Ein-Ohr-Pferd :ashock: :alol:

Bild


Das ist ja ein witziges Bild, colibri. :mrgreen:

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 12:36 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
yvi hat geschrieben:
Ach, es muss ja nicht jeder Talent zum fotografieren haben... aber der Rücken sieht schon arg bedenklich aus.


Nein, nicht hat Talent zum Fotografieren, das ist richtig.
Und wer hier Bilder einstellt muss mit Kommentaren rechnen.

yvi hat geschrieben:
Bild


Das ist ein schönes Beispiel für eine gestörte Fußfolge im Trab: Die Vorhand ist noch am Boden, während die diagonale Hinterhand schon lange abgefußt hat. Das ist typischerweise der Fall wenn Pferde auf der Vorhand laufen oder mit viel Handweinwirkung geritten werden und dann vor allem in den Trabverstärkungen vorne nicht weg kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:ashock:

Stimmt... die FF passt gar nicht...
ist mir nicht die Bohne aufgefallen, weil ich nur Augen für das schicke Flashy hatte :mrgreen:

Asche auf mein Haupt...
Aber muss den anderen ja ähnlich ergangen sein!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 12:48 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Ich hab da auch nicht drauf geachtet, zumal die Glocke da so drüber hängt und man das eh nicht gut erkennen kann.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Stimmt, der Kerl ist so schick, da guckt man garnicht so richtig auf die Füße.

Theoretisch wäre es ja auch nicht schlimm wenn das nur bei einem der Fotos so wäre weil gerade was nicht passte und man daher mal zu stramm dran war ... Es sind aber schon mal alle 3 Trabbilder.

@Yvi: also da solltst du mal genauer drauf achten, denn ich denke im Bewegungsfluß sieht man das dann endgültig garnicht weil man nur auf das schicke Gesamtbild schaut. Aber dafür sind Fotos natürlich toll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 12:53 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
zera hat geschrieben:
Ich hab da auch nicht drauf geachtet, zumal die Glocke da so drüber hängt und man das eh nicht gut erkennen kann.


Na gut genug, um zu sehen, dass das Bein eindeutig noch im Boden ist. :alol: Wäre es okay würde das Fesselbein auch nach hinten wegkippen, hier stützt es eindeutig noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Vor allem weil man nun weiß was Yvi mit "der Sattel rutscht nach vorne" meint. Das sieht wirklich krass aus.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 12:56 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
yvi hat geschrieben:

Bild

Bild

Bild



Ich finde, auf den anderen Bildern sieht man nichts Dergleichen - die diagonalen Beine sind schön parallel, er tritt mit aktiver HH...
Ich denke, das Foto war einfach ein ungünstiger Moment - man sieht ja auch, dass er da den Unterhals rausdrückt und gegen die Hand geht, dann kann ja mal ne Taktstörung passieren.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Mir ist das bewusst. Das ist kein neues Problem und auch auf alten Bildern zu finden. Er ist einfach tendenziell sehr vorhandlastig was halt grade unser Hauptproblem ist.

Viel mit der Hand reite ich ihn nicht, da er da eher zu sensibel ist.

Aber er tut sich wahnsinnig schwer sich zu setzen und kommt vorne nicht schnell genug weg. Hinten ist er immer sehr aktiv aber selten unter den Schwerpunkt.

Grade Mitteltrab ist eine Lektion die ihm unbeschreiblich schwer fällt. Wir beginnen daher auch erst jetzt (8 jährig) den Mitteltrab zu fordern, weil er diesen nur aus der versammlung entwickeln kann.
Dabei hat er einfach noch extreme Kraftprobleme und stützt sich vorne noch.

Ich habe das Bild trotzdem eingestellt weil ich es für mich ganz persönlich gelungen finde. Es ist eines der ersten male gewesen, dass wir mehr als 5meter zugelegt haben und ich finde er bleibt schön geschlossen und schiebt das Hinterbein für seine verhältnisse gut unter. Ich habe wenig in der Hand aber trotzdem endlich mal eine Verbindung und er zieht nach vorne.

Das Bild ist sicher nicht das Endziel und soll auch nicht zeigen, wie perfekt wir sind aber ich für meinen Teil bin mit der Entwicklung trotzdem zufrieden.

Das Pferd mehr zu setzen und von der Vordeerhand weg zu bekommen braucht noch einiges an Training und Kraftaufbau. Ich muss lernen schneller und präziser einzuwirken und feinere Veränderungen und Mogelein zu korrigieren und er muss lernen kraftvoller unter den Schwerpunkt zu fußen. Ich denke aber, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 12:58 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Singvogel hat geschrieben:
zera hat geschrieben:
Ich hab da auch nicht drauf geachtet, zumal die Glocke da so drüber hängt und man das eh nicht gut erkennen kann.


Na gut genug, um zu sehen, dass das Bein eindeutig noch im Boden ist. :alol: Wäre es okay würde das Fesselbein auch nach hinten wegkippen, hier stützt es eindeutig noch.


Jep - nach genauerem Betrachten hast Du Recht.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Stimmt, auf dem unteren passt es wenn ich es recht überdenke - da habe ich schepp geschaut ... aber das andere(erste): da hebt sich m.E das Hinterbein auch schon obwohl das Vorderbein noch voll belastet ist.
Gerade wenn man mit dem letzen vergleicht.

Ich finde das wie gesagt ja jetzt kein Drama, es ist einfach gut das zu wissen, um ggf. genauer drauf zu achten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Oh, ich war zu langsam.

Also ich muss sagen, dass ich das auf den anderen Bilder NICHT sehe. Die Einbeinstütze erkenne ich NUR auf diesem einen Bild, welches wie gesagt in der Verstärkung gemacht wurde die einfach ein großer Schwachpunkt ist und dessen Korrektur dann auch mal zu fehlern führt.

Dass der Sattel nun "krass" rutscht kann ich nicht bestätigen. Oder was meinst du Hex?

Wenn ich absattel ist der schweißabdruck noch knapp hinter der Schulter. Der Sattel rutscht also deutlich ran aber nicht rüber. In der Hinsicht bin ich eigentlich ganz zufrieden.
Da könnte die Perspektive auch etwas täuschen, denke ich.

Hier wirkt der Sattel nicht so weit vorne.

Bild

Das Sattelblatt schiebt sich etwas vor was sich hoffentlich nur die Korrektur vom Polster gut wieder angleichen lässt. Den Sattel haben vor 3 Monaten zwei Experten als passend empfunden und das Pferd läuft auch zufrieden damit. Er ist auf jeden Fall zu überprüfen, da sich neue Sättel ja verändern. Aber das findet ja übermorgen statt.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Nee Fienchen,
da bin ich nicht deiner Meinung...

Auf Bild 3 Trabt der doch "Aufgerichteter"...
ich finde persönlich, dass allein Bild 3 im vergleich zu 1 eine tolle steigerung ist!!!

mir gefällts :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Sag ich doch *jammer* Bild 3 hab ich schepp geschaut: das passt.

Auf Bild 1 ist es aber m.E halt so das die HH etwas früh ist.

Und wenn Yvi um das Problem weiß -> um so besser das das Entziel offenbar zu erreichen ist (siehe Bild 3) ...

@Yvi: perspektive macht beim Sattel viel aus ... und wenn man mal an einem tag nur einen Tick weiter vorne gesattelt hat - nicht mal zu weit vorne - sieht das dann auf dem Foto schnell krasser aus.

Hm, ist der denns ehr rundrippig? Bei meiner Stute hat da der Passier-Gurt Wunder gewirkt, die hat die Gurtlage recht weit vorne und da ist mit normalem Gurt immer die Tendenz da, das der Gurt den Sattel etwas vorzieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ich habe grade nochmal die Bilder nachgeschaut und ein zweites Bild aus der "Mitteltrab Sequenz gefunden" müsste etwa 2 Sekunden vor dem diskutierten Bild entstanden sein.

Auch das ist nicht besonders gelungen, allerdings stützt er dort hinten.
Ich finde, dass das ein Zeichen dafür ist, dass er einfach noch große Probleme bei der Lektion hat und das ganze einfach von der Kraft her nicht halten kann.

Bild

Es ist momentan ein Wendepunkt bei uns und ich versuche über diesen Punkt vor dem wir seit ca. zwei Jahren stehen "das Pferd geht locker, zfrieden, nett aber mehr passiert nicht" hinweg zu kommen.
Das ist sowohl für mich wie auch für das Pferd eine Umstellung und da gibt es halt auch mal solche unschönen Bilder.

Man muss da ja auch bedenken, dass ich das auch nicht kann.

Aber ich merke zum Ende der Reitstunde immer wieder eine deutliche Steigerung und habe das Gefühl, dass das Pferd motiviert ist. Daher fühle ich mich einfach auf dem richtigen Weg.
Natürlich beobachte ich das kritisch und freu mich auch immer über ehrliche Kommentare.
Habe ja das Glück sehr viele Reitbilder von mir zu haben, so dass ich mir das im Nachhinein anschauen kann und auch mit älteren Bildern vergleichen kann.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1491, 1492, 1493, 1494, 1495, 1496, 1497 ... 2995  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de