Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Statische Aufladung beim Putzen
BeitragVerfasst: 22. April 2010, 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:15
Beiträge: 633
Ich habe seit kurzem das Problem, dass ich mich statisch auflade, wenn ich mein Pferd putze. Ich weiß nicht, ob es an meiner Kleidung oder den Bürsten liegt. Normalerweise passe ich auf, dass ich dabei mein Pferd nicht berühre. Sollte ich aber doch mal mit einem Finger an sie kommen, merke ich meistens einen kleinen Schlag. Zum Glück bekommt mein Pferd dies nicht jedesmal mit. Aber natürlich ist es für sie sehr merkwürdig, wenn sie plötzlich einen gewischt kriegt und gar nicht weiß, warum.

Kennt jemand so etwas? Hat jemand eine Idee, wie ich es ändern kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2010, 16:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:47
Beiträge: 1663
Wohnort: Schwarzwald
Schuhe ohne Kunststoffsohlen sollten es - zumindest aus elektrotechnischer Sicht - beheben... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2010, 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
:alol: Und ich habe mich schon gewundert, was Joachim in der Gesundheitsecke zu schreiben hat...

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2010, 16:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:47
Beiträge: 1663
Wohnort: Schwarzwald
:mad:

Elektrotechniker mischen überall mit... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2010, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:36
Beiträge: 630
Erinnert mich an die alte Jagdreiterweisheit, dass man Pferde besser nicht putzen sollte, weil sie sich dabei elektrisch aufladen und den Dreck nur noch mehr anziehen. Gleich danach kam meistens, dass Alkohol vegetatives
Reiten ermöglicht und das viel ungefährlicher ist, weil der Schwerpunkt dann tiefer ist und so ;-p


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2010, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
:ashock:

Das Problem hab ich zurzeit auch :? ständig kriegt meine beim putzen einen gewischt....die guckt schon ganz mißtrauisch wenn anfange mitm putzen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2010, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
moebe hat geschrieben:
Erinnert mich an die alte Jagdreiterweisheit, dass man Pferde besser nicht putzen sollte, weil sie sich dabei elektrisch aufladen und den Dreck nur noch mehr anziehen. Gleich danach kam meistens, dass Alkohol vegetatives
Reiten ermöglicht und das viel ungefährlicher ist, weil der Schwerpunkt dann tiefer ist und so ;-p

Bild BildBild



edit:
zum thema: echtfellbürsten sollen angeblich auch helfen... aber keine ahnung obs wirklich so ist, hatte das problem beim putzen noch nie.

allerdings bekomm ich regelmäßig vom auto eine gewischt wenn ich nachm aussteigen die tür zu mach... :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2010, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
eine Hand konstant am pferd lassen hilft auch ganz gut....
reduziert bei mir schon deutlich die Schlag - zahl

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2010, 07:06 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Das Problem tritt aber meist zeitlich begrenzt auf die Frühjahrs-Fellwechselzeit auf, vor allem wenn man draußen in der Sonne putzt, oder?
Zumindest ist das bei mir so.

Ich schätze, dass die elektrostatische Aufladung in dieser Zeit einfach stärker ist als sonst, weil die Winterhaare, die ja innen hohl sind, ausgehen und beim Putzen zwischen den ausfallenden Haaren eine Reibung entsteht, die die Aufladung begünstigt.

Und weil die Luft draußen in der Sonne trockener ist, kann die Aufladung nicht über die Luft "entweichen" und daher bekommt man ständig einen gewischt.

Im Stallgebäude putzen hilft bei mir schon sehr, denn da ist es - gerade wenn es draußen die ersten Tage warm und trocken ist - ziemlich feucht in der Luft, das verhindert die Aufladung schon ganz gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2010, 11:34 
Offline

Registriert: 24. August 2007, 08:58
Beiträge: 57
Beim putzen ist mir das noch nicht passiert, aber es passiert mir regelmäßig beim longieren wenn ich nicht aufpasse :asad:
Ich hab einen Swing Ground Allwetterboden und wenn ich bei Sonnenschein darauf longiere und dann zum Pferd gehe um die Longe umzuschnallen, muss ich höllisch aufpassen das ich das Pferd nicht berühre was man aber zwangsläufig macht um zu loben oder so, aber das zwitschert so richtig. Hotti tut mir dann richtig leid wenn ich mal nicht dran denken sollte. :aoops:
Gehe ich aber hin und kraul sie erst in der Mähne ist es gut und alles entläd sich, an Schuhen habe ich auch schon alle Modelle durch, weiß auch nicht warum das so ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2010, 12:19 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Das kenne ich!
Seit ca. 3 Tagen mag mein Pferdchen nicht mehr von mir am Kopf angefaßt werden und zuckt manchmal aus heiterem Himmel mit dem Kopf hoch, als wenn er eine gewischt gekriegt hätte und so wird es wohl auch sein. Ich habe keine anderen Sachen an als sonst und auch kein anderes Putzzeug.
Ich werde jetzt auch mal drinnen statt im Paddock putzen, vielleicht hilft da ja.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2010, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
@ -yeti: beim longieren müsste es ja eigentlich schon helfen, wenn du Handschuhe trägst, oder?

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2010, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:15
Beiträge: 633
Dann müssten Handschuhe ja auch beim Putzen helfen.

Ich kann gerade nicht sagen, ob ich Kunstleder oder Echtledersohlen habe, muss ich mal gucken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2010, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
geht mir auch so. Bin zur Zeit ein echter Elektroschocker. :roll:
Die Luft ist auch ganz schön trocken. Ich kaufe mir aber deswegen keine neuen Schuhe.

Was auch hilft: Kurz bevor man ans Pferd fasst, einfach die Metall-Anbindestange (falls vorhanden) anfassen. Dann kriegt man zwar selber eine gewischt, aber das Pferd bleibt verschont. Man muss sich das aber echt angewöhnen, sonst vergisst man das.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2010, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Ich auch :evil: und dann hab ich den armen Rocket gestern an der Nase berührt und er ist vor lauter Schreck 2 m rückwärts gesprungen und ließ sich nicht mehr am Kopf anfassen danach :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de