Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 12:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2010, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Wir haben zum Glück nicht so viele Bremsen. :-D
Wenn ich am Fliegenspray nicht spare, können wir völlig entspannt ausreiten.

Ich frage mich, wieso man wegen der Bremsen nicht ausreiten, aber turnierreiten können sollte? Aufm Turnier stören die Bremsen doch viel mehr?!

Meine Kleine trifft auf Turnieren jedenfalls mehr Bremsen als zu Hause.


oooh DAS kann ich dir sagen - liegt wirklich an der "lage" - es gibt turniere da fahre ich NIE wieder hin - da sind bremsen OHNE ende und es gibt welche da sind einfach keine (frag mich aber nicht warum *schulterzuck* und vor allem wenn ich das wüßte würde ich auch bei uns zu diesen "maßnahmen - so es welche gibt - greifen :twisted: :mrgreen: ) und WIR können in der bremsenzeit so gut wie gar nicht ausreiten, es ist echt zum kotzen und wird jährlich unerträglicher :evil: und null ahnung warum... besonders schlimm überall wo "hecken" sind - waldränder, zw. wald und feld ---- oooh und genau das gibts nur bei uns :evil:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2010, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
ich wohne dicht am Moor. Ca. 1,5 km entfernt wächst das erste Wollgras. Da sind die Bremsen wie genmanipuliert. Riesengroß, extrem hartnäckig und wenn man drauf haut, fliegen die danach trotzdem weiter. :mad:

Extrem lästig.

Trotzdem reite ich aus. Allerdings meist nur ganz gemütlich, viel Schritt bummeln und so. Seit einem sehr schweren Unfall im gelände vor vielen Jahren, reite ich nicht mehr so gern aus (jedenfalls nicht mehr so rasant).

Ich reite aber auch sehr oft (eigentlich immer, wenn es das Wetter und die Zeit zulässt) nach dem Training ne kleine 15-20min. schrittrunde ins Gelände.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2010, 11:59 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Ich frage mich, wieso man wegen der Bremsen nicht ausreiten, aber turnierreiten können sollte? Aufm Turnier stören die Bremsen doch viel mehr?!
.


Naja, aber da verteilt sich das doch auf mehr Pferde :wink: Und im Wald, an Maisfeldern etc. finden sich doch ziemlich viele Bremsen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2010, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Suomi hat geschrieben:
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Ich frage mich, wieso man wegen der Bremsen nicht ausreiten, aber turnierreiten können sollte? Aufm Turnier stören die Bremsen doch viel mehr?!
.


Naja, aber da verteilt sich das doch auf mehr Pferde :wink: Und im Wald, an Maisfeldern etc. finden sich doch ziemlich viele Bremsen.


Und es kann am 20km entfernten Turnierplatz schon komplett anders sein als im heimischen Gelände.... :wink:

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2010, 12:30 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
lucky-nadine hat geschrieben:
Trotzdem reite ich aus. Allerdings meist nur ganz gemütlich, viel Schritt bummeln und so. Seit einem sehr schweren Unfall im gelände vor vielen Jahren, reite ich nicht mehr so gern aus (jedenfalls nicht mehr so rasant).



Bei uns kann man die Pferde tagsüber im Juli nicht rausstellen wegen der Bremsen (man kann natürlich schon, dann rennen die Pferde bis zur Erschöpfung hin und her und geben dann irgendwann apatisch auf...für's Sportpferd nicht so erwünscht...).

Ausreiten ist trotzdem ein muß, nur bei mir genau anders als bei Nadine: In Stall fertig machen, in der Halle ein paar Runden Schritt, dann raus, angaloppieren, 20-30 min Galopp mit höchsten 30 sec Atempause, zurück zum Stall, abduschen und wieder rein...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2010, 12:57 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
also ich kenn das bei uns schon auch, dass man im Sommer ein paar Wochen kaum ausreiten kann und auch mit Koppel ist es dann zum Teil schwierig. Ein wirklich wirkendes Fliegenspray habe ich bislang auch nicht kennengelernt..... verträgt mein Pferd aber sowieso nicht.

auf den Platz geh ich natürlich trotzdem, aber da sind wir auch mehr in Bewegung und es kann an ganz schlimmen Tagen schon sein, dass ich zu lange Schrittphasen dann vermeide. Im Gelände gehe ich halt hauptsächlich Schritt und wenn man im Sommer trabt und galoppiert und die Pferde dann noch schwitzen, gehts mit den Bremsen erst recht nicht mehr....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2010, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
fliegenspray hilft meiner erfahrung nur solange, wie das pferd trocken ist. sobald die anfangen zu schwitzen gehts los...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2010, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
LordsLady hat geschrieben:
fliegenspray hilft meiner erfahrung nur solange, wie das pferd trocken ist. sobald die anfangen zu schwitzen gehts los...


Ich denke, dass kommt dabei auch sicherlich immer auf Ort und Zeit an.
PErsönlich bin ich da reittechnisch ziemlich schmerzunempfindlich, obwohl ich schon finde, dass es bei uns viele Bremsen gibt, aber halt nicht diese Mutanten-Viehcher!

Mein Pferd wird gründlich mit Fliegenspray (ich habe immer dieses Bremsenzeugs von Rokale) eingesprüht u. dann geht´s auch raus, wenn die anderen wegen dem Zeugs in der Halle Bleiben.

Das Einzige, wobei ich eigentlich immer n schlechtes Gewissen habe, ist das mein PFerd das ganze Zeugs im Fell u. auf der Haut hat. :aoops:
Also wenn gedieselt wurde, wasche ich auch ganz gerne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2010, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Das von Rokale hatte ich letztes Jahr auch, das ist top.... nun, zurück in Ostfriesland, muss ich mir wenigstens um Bremsen keine Sorgen mehr machen :mrgreen:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2010, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
was sehr gut beim scheiß Bremsen hilft, ist das Tiroler Steinöl!

stinkt echt bestialisch!!! also, UNGEDINGT Handschuhe anziehen!!!! aber es hilft!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2010, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Tschulia hat geschrieben:
was sehr gut beim scheiß Bremsen hilft, ist das Tiroler Steinöl!

stinkt echt bestialisch!!! also, UNGEDINGT Handschuhe anziehen!!!! aber es hilft!! :wink:


:alol:
da bleibe ich lieber bei meinem Rokale-
das kann ich auch ohne PSA auftragen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2010, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
das ist bei uns aber das einizige, das hilft, sogar bei schweiß!!!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2010, 14:26 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ich will auch wieder schönes Ausreitgelände! Dafür würd ich die Bremsen gerne in Kauf nehmen... Meinem damaligen Haflinger haben die nicht weiter gejuckt. Ich weiß natürlich nicht, was jetzt das Ponychen dazu sagen würde.
Wir haben hier nicht so die Bremsen - aber auch KEIN Ausreitgelände! Momentan kann ich nur eine Straße hoch- und runterreiten. Mit rechts und links einem halben Meter Grasstreifen und dann Graben. Wenn da mal ein etwas größerer Trecker kommt, hat man verloren..... :?

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2010, 14:30 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Och, ich seh das ganz locker :alol:

Reite oft mal vorm Turnier , direkt den Tag davor aus,aber nicht nur Bummel Schritt :mrgreen:

Pferdi kennt das schon,wenn schönes wetter ist, gehts nach draussen auf den großen platz, und viiiel galoppieren, oder ins gelände, Spaß haben!

Am nächsten tag ist er immer unglaublich locker, er findet Gelände immer klasse und wird schöön locker :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2010, 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich wohne definitiv im richtigen Teil von Deutschland! :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de