Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Cushing?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2007, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Hallo ihr Lieben!
Haette mal gern euren Rat... Ein Pony.. das ich sehr gern hab, bzw ueber Alles liebe (:alol:) hat so zerrupftes Fell, Sommer wie Winter. es ist praktisch so, als ob das Winterfell nie raus geht. Suleika (das Pony) ist aber auch schon aelter, 26, wird nicht mehr geritten, hat leichte Arthrose und ist insgesamt einfach eingefallen. Trotz allem hat die Dame noch ganz schoen Power. Nun hab ich der Besi meiner RB durch Zufall Bilder von Suli gezeigt und die meinte direkt "Das ist / die hat Cushing". Hab mich dann im Internet etwas schlau gemacht, aber wirklich geholfen hat es mir nicht...
Nun wuesste ich mal gerne von euch, was ihr darueber wisst, was ihr fuer Erfahrung damit gemacht habt, usw.

LG
Beccy


Hier mal Bilder von meinem Liebling
Bild
Bild
Bild

P.S.: Die Bilder sind alle max. zwei Wochen alt

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2007, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
möglich ist es.

durchwühl mal google, versuchs mal im Hufreheforum.... da müsstest ne Menge über cushing finde, das hier jetzt alle einzustellen, dauert ewig.



solange es dem Pony gut geht, würde ich persönluch nicht behandeln, falls die Vermutung Cushing zutrifft. Medikamentöse Behandlung ist möglich, teils auch mit guten Resultaten, aber sehr teuer. Und 26 ist doch ein schönes Alter......

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2007, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
die sieht aber sehr verdächtig nach cushing aus!! und dann wäre sie stark rehe-gefährdet. eine behandlung mit pergolid würde ihr in vielem helfen und das kostet gar kein vermögen, sondern 50 cent am tag.

bitte hier anmelden:

www.hufreheforum.de

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2007, 12:16 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Mit Cushing kenne ich mich nicht aus, aber ich kenne Pferde, die älter und kerngesund sind und einfach nur, weil sich im Alter der Stoffwechsel verlangsamt, Probleme haben, ihr Winterfell abzuwerfen.

Von daher würde ich Infos sammeln, aber nicht in Panik verfallen.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2007, 12:38 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
also erstmal klärt man das alltägliche ab. was gibts zu futtern, wie sehen die blutwerte aus. cushing kann man, soweit ich weiß, vom TA testen lassen. und daraufhin würde ich behandeln, wenn nötig.
wie siehts denn mit den charakteristischen fettpolstern aus am mähnenkamm und so? is da was auffälliges? gibt so allerhand anderes, was ein struppiges fell produzieren kann. aber möglich ist es schon. aber man klärt bei nem alten pferd erstmal grundsätzlich ab: was kriegt es und was braucht es. zähne mussen gemacht sein und auf der wiese sollten keine ungeeigneten/giftigen pflanzen stehen, und ein blick auf die etwaige pferdegesellschaft, wie die aussieht wäre auch nicht verkehrt. dann überlegt man sich ob da was zutrifft und ob man testet ggf behandelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2007, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
linda, von dem Zeug hat der Ta nix gesagt damals.... da war nur von was anderem, extrem turem die Rede....

testen ist auch kritisch, wir haben es damals nicht gemacht, eben um keine Rehe auszulösen. Der Test läuft über cortison, was bei nem Reheanfälligen Pferd ja nicht ideal ist. Auch wenn die typischen Fettpolster nicht da waren, ging der TA von Cushing aus... genaue Begründung weiß ich nimmer

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2007, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich kenne ein paar Cushing Pferde. Die sehen aber nochmal anders aus! Wenn man die nicht scheren würde, würden die wie überdimensionale Meerschweinchen aussehen. O.K. Cushing fängt ja auch irgendwie mal an und dann ist es noch nicht so schlimm...

Es könnte aber auch nur ein sehr schlecht gepflegtes altes Pferdchen sein, mit Würmern, Nährstoffmangel und Fellparasiten. Am besten, man macht mal ein grosses Pferdeprofil (normaler Bluttest) und untersucht noch eine Kotprobe (zusammengesetzt aus Äppeln von 5 aufeinenderfolgenden Tagen).

Ich hab mal was zu Cushing gegoogelt:

http://www.laboklin.de/pdf/de/news/pfer ... ologie.pdf

Ausschnitt:

- Morbus Cushing
TRH-Stimulationstest
Morbus Cushing ist beim Pferd fast ausschließlich durch Hypophysenadenome verursacht. Diese können mit dem TRH Stimulationstest erfasst werden.
Testdurchführung:
Patientenvorbereitung: Aufregung und Streß vermeiden
Medikament: TRH Thyreoliberin
Bestimmter Parameter: Cortisol
1. erste Blutentnahme = Basalwert
2. Injektion von 1 mg TRH langsam i.v. über eine Minute
3. Blutentnahmen 15 und 60 Minuten nach TRH-Injektion = Stimulationswerte
Bewertung:
unverdächtig: ein Anstieg um <∅ 17 % der Basalkonzentration nach 15 Minuten und ein Absinken um 5 % nach 60 Minuten
Hypophysenadenom: ein Anstieg um ∅ 90 % der Basalkonzentration nach 15 Minuten und um ∅ 65 % nach 60 Minuten
Kosten: € 32,20 (zzgl. MwSt.)
Testlaufzeit: 1 Tag

- Morbus Cushing
Dexamethason-Screening-Test (low dose)
Indikation: Screening-Test zur Sicherung der klinischen Verdachtsdiagnose Morbus Cushing.
Untersuchungsmaterial: 2x 0,5 ml
3x 0,5 ml
Testdurchführung:
Untersuchungsmaterial: Serum
Bestimmter Parameter: Cortisol
Cave: Aufgrund eines deutlichen circadianen Rhythmus sollten die angegebenen Tageszeiten eingehalten werden.
1. erste Blutentnahme = Basalwert (Blutentnahme gegen 16-18 Uhr)
2. Injektion von 40 µg/kg bzw. 2 mg/50 kg Dexamethason i.m.
3. Blutentnahme ca. 16 Stunden p.i. ca. 8 -10 Uhr = Suppressionswert 1
(4. Es kann noch ein 2. Suppressionswert nach ca. 20 Stunden p.i. = ca. 12 Uhr
mittags genommen werden.)
Bewertung:
Unverdächtig: Basalwert im Normbereich oder geringgradig erhöht (stressbedingt)
beide Suppressionswerte <10>10 ng/ml
Kosten: € 21,50 (zzgl. MwSt.) - 2x Cortisol-Bestimmung
€ 32,20 (zzgl. MwSt.) - 3x Cortisol-Bestimmung
Testlaufzeit: 1 Tag

Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2007, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
Bei uns im Verein war mal eine ältere Hafi-Dame, die Cushing hatte.
Sie hatte aber recht eindeutige Symptome: langes, dickes Fell auch im Sommer, mit leichten Löckchen, ständiges saufen (dementsprechend oft Wasserlassen) aber kaum fressen, richtig speckiger Hals, dicker Bauch aber der Rest war total eingefallen und sehr wenig Muskeln .Dazu starkes Schwitzen und Kreislaufprobleme. Wegen der Rehegefahr kam sie auf eine sehr magere Koppel, hat sich dort aber kaum bewegt, und wenn dann sehr mühsam ( fühlig)und steif. Das war ein richtig trauriges Bild. Um ihr zu helfen wurde sie dann auch geschoren, als sie dann aber immer öfter zusammengebrochen ist, wurde sie erlöst. Ein Medikament hatte sie auch bekommen, ich glaube auch Pergolid, aber geholfen hat es nicht.

Wenns aber nur das struppige Fell ist, muss es ja noch kein Cushing sein,
musst sie mal beobachten ob noch was auffällt


Zuletzt geändert von Gerlis am 25. August 2007, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2007, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Kiks hat geschrieben:
Der Test läuft über cortison, was bei nem Reheanfälligen Pferd ja nicht ideal ist.

Wat? :wink: Vielleicht eher Cortisol? Corticoide? Diese werden im Blut des Pferdes getestet, außerdem diverse andere, siehe hier: http://www.laboklin.de/de/leistungsspek ... nolog.html

Aber das Blut auf Cushing zu untersuchen, ist ziemlich aufwändig, weil es zentrifugiert und auf dem schnellsten Weg ins Labor gebracht werden muss. Am idealsten ist es wohl, wenn man das in direkt in der Klinik macht.

Gute weitere Infos hier: http://www.equivetinfo.de/html/cushing.html

Bekommt die Stute denn Mineralfutter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2007, 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
na, das sagt der TA halt so....
irgendwie würde da Cortison gegeben, weswegen er den Test nicht empfehlen würde, um keine neuen Schub auszulösen

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2007, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
Eine sehr gute Beschreibung des Equinen Cushing Syndroms findest du bei Wikipedia, da steht sehr genau beschrieben welche Symptome dazu gehören, unter anderem ist eines das die Pferde immer einen dichten Pelz haben auch im Sommer die Winterwolle spazieren führen.

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2007, 16:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:35
Beiträge: 7783
Kiks hat völlig Recht!
Um Cushing zu diagnistizieren, muß man einen Dexamethason-Low-dose-Test machen.
Vorher kann man eine Verdachtsdiagnose stellen, indem man ACTH bestimmt.
Thyroliberin gibt man bei einem Schilddrüsenfunktionstest !!!!!!!!!!!!!!
Und das hat nichts mit Cushing zu tun.

Besser Du redest mal mit Deinem Tierarzt!!!

_________________
Gruß Rosa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2007, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich würd mich ehrlich gesagt zu allererst mal Ago anschließen - kenne viele ältere Pferde, die Probleme mit dem Fellwechsel haben...und ähnlich aussehen...

Kann der Futterzustand auch was mit dem Cushing zu tun haben (hab da keine Erfahrung mit...)??

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2007, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Hmm.. also sie hat davon gar keine Symptome..
Also wirklich nur das mit dem Fell, sonst nichts. Naja, ein bisschen eingefallen, aber das ist ja normal bei alten Pferden. Und ansonsten topffit. Noch nie Probleme mit Rehe...
Werde sie allerdings nochmal gruendlich druchchecken (lassen)...
Danke schon mal!

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2007, 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. August 2007, 23:55
Beiträge: 3
Wohnort: Janneby
Hallo,
also laut den Bildern würde ich auch auf Cushing tippen. Das Forum, das lindaglinda empfohlen hat, ist in der Hinsicht echt super. Da findest Du alles was man über Cushing wissen muß, genauso wie bei
www.hufrehe-forum.de
Neben dem Dexamethason Test, bei dem Dexamethason (Cortison) in geringer Menge gespritzt wird, gibt es den ungefährlichen ACTH Test. Früher war er sehr aufwändig, da das Blut direkt abzentrifugiert und eingefroren werden mußte. Heute geht es mit stabilisierten Röhrchen (bekommt man bei Prof Hoppen an der TiHo Hannover) um einiges einfacher. Teuer ist der Test auch nicht. Ich habe für den ACTH test bei meinem Pony Miro inkl. Blut abnehmen und allem drum und dran ca. 53 Euro bezahlt.
Und auch wenn es bis jetzt bis auf die Fellprobleme und den "dürren" Eindruck nichts für Cushing süpricht kann sich das schnell ändern. Der Winter, die schlimme Zeit für Cushis, kommt erst noch. Das muß auch nicht dieses Jahr oder nächstes Jahr so sein, aber, hat sie Cushing, kommt irgendwann das volle Programm.
ich würde auf jeden Fall vorsorgen und den ACTH Test machen. Lieber einmal zuviel wie einmal zuwenig abgecheckt.
Mach Dich einfach mal in einem der beiden Foren schlau. da wird einem echt super geholfen.
Gruß
Dani

_________________
Behandel Dein Pferd wie einen Partner, dann wird es Dich auch als Partner akzeptieren


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de