Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2010, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Also hast Du den nur an einem Trensenring beim anführen?
Wenn ja würde ich mal ein dünnes Seil durch beide ziehen für mehr Kontrolle.
Wenn Du ihn im Schritt ranführst auch so ein Theater oder erst gar nicht möglich?
Wenn Du den ohne Reihe nur über ein Cavaletti oder so gehen lässt an der Hand- wird der dann auch schon heiß (oder beim Longieren)?
Tendenziell würde ich sagen, am besten lässt sich sowas unter´m Sattel klären.

Mir wäre das glaub ich für mein Pferd zu gefährlich, aber Du schreibst ja wenn ich das richtig leser, dass er die Sprünge selbst gelassen nimmt- richtig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2010, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:wallbash:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2010, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Da Wajamo doch eigentlich gut erzogen ist vermute ich dann einfach mal, dass er hier eben meint, er hätte mit seinem Verhalten Erfolg bzw. er muss ich nur aufführen, dann kommt er auch los. Was ja auch so ist- am Ende darf er genau das, was er will, egal wie frech er dahin war. Also würde ich einfach dafür sorgen, dass er eben nicht loskommt. Anführen und nicht springen lassen. Dafür muss das Seil lang genug sein, im besten Fall ein Longe. Dann musst Du ihn aber auch halten können. Ist die Gasse vor der Reihe sehr lang oder könntest Du ihn ggf. da auch im kleineren Kreis "longieren" wenn er rumspinnt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2010, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:brav:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2010, 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Nimm eine Führkette auf die Nase und übe mit ihm nur das Anführen ohne zu Springen. Mit ihm zur Sprungreihe hingehen, halten lassen und wieder raus. So lange, bis er nicht mehr loszieht. Wenn er heftig wird an der Hand, dann muß eben mal die Kette einwirken.
Der nimmt Dich einfach nicht für voll.

Alternativ kann man auch eine Gerte in die Hand nehmen und ihm damit klar machen, daß er keinesfalls an dir vorbei ziehen darf. Man kommt bei soviel Übermut und Ignoranz wohl nicht anders durch.
Und versuche an der langen Seite zu traben, ihn in der Ecke dann aber durchzuparieren. So lange, bis er schon auf Körpersingal anhält.

Habt ihr ihn schon in der Halle, wenn ihr aufbaut? Wenn ja, dann laß es sein! Die Erregung des Pferdes wird dann enorm hoch.

2 meiner Pferde wurden immer extrem heiß, wenn sie beim Aufbauen mit in der Halle waren. Trotz anführen waren sie noch heftig, so daß ich sie dann lieber ablongierte und dann in die Halle brachte. Das Anführen klappte immer, allerdings konnte es sein, daß sie stehenblieben, weil ich stehen blieb :alol: (hatten sie gelernt :!:), dann mußte immer einer nachtreiben; später lief ich einfach ein Stückchen weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2010, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Mal was ganz anderes: Wie bzw. wo hab ihr denn die Reihe in der Halle aufgebaut? Beschreib doch mal bitte kurz die Situation.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2010, 09:15 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
maharani hat geschrieben:
Nimm eine Führkette auf die Nase und übe mit ihm nur das Anführen ohne zu Springen. Mit ihm zur Sprungreihe hingehen, halten lassen und wieder raus. So lange, bis er nicht mehr loszieht. Wenn er heftig wird an der Hand, dann muß eben mal die Kette einwirken.
Der nimmt Dich einfach nicht für voll.


Unterschreibe hier. Ich kenne das von meiner jungen Stute. Da hilft nur wieder zwischendurch Führübungen zu machen und sie daran zu erinnern, wer der Chef ist. Wir gehen dann auch an der Hand über die Stangen, die sie so gerne anballern möchte. Hilft ja nichts. Ich schätze Freisprigen viel zu sehr zwischendurch als Trainingseinheit, um es zuzulassen, dass die kleine Kröte es sich durch Gasen selbst versaut. Gerte hab ich auch dabei, dann gibt es notfalls mal eine vor den Latz, um sie zu erinnern, worum es geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2010, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kurze Gerte vor die Brust, notfalls auch deutlicher, ist auch mein Allheilmittel bei allem, was beim Führen wegstürmt. Ich habe noch keinen Fall erlebt, wo man sich damit nicht die Aufmerksamkeit des Pferdes und das Abwarten auf das Kommando des Führers wieder holt. Muss natürlich auch etwas geübt und vom Pferd verstanden werden, logisch. :mrgreen:

Gerade wenn man eine heftigere Ausgabe erwischt hat, halte ich so einen (oder auch mehrere) Klappse mit einer Springgerte vor die Brust auch für schonender als ein Rumziehen mit der Trense im Maul. Letztere würde ich natürlich trotzdem mitnehmen. :-|

Egal wie Du es versuchst - viel Erfolg wünsche ich Dir!

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Zuletzt geändert von Islands am 9. April 2010, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2010, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Ich bin da auch ganz bei Maharani, Islands und Singvogel.
Du mußt da mal hart durchgreifen, Kette über die Nase (ich nehme an ihr laßt auch mit Halfter freispringen?), Gerte dabei und sobald er aufmuckt - anhalten, rückwärts und neu anfangen. Im Zweifel springt er gar nicht bis er sich entsprechend benimmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2010, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2010, 12:29 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ja, meine Stute ist auch super erzogen. Ich kann die – was ich im Winter manchmal mache, wenn ich selber mehr Bewegung brauche – am Fahrrad mitnehmen und sie da sogar galoppieren lassen (okay, das darf man normal niemandem erzählen) und die ist auch sonst in jeder Situation geführt super brav. Nur wenn es auf die Stangen zugeht hat sie alle paar Monate mal wieder ihren Aussetzer. Aber ich weiß, was bei ihr der Auslöser war (das hat sie nämlich nicht immer gemacht). Und da solltest du vielleicht auch noch mal nachdenken. Ansonsten gilt eben: Dein Pferd ist in jeder Situation gut erzogen, bis auf diese. Aber was nicht ist kann ja noch werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2010, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:08
Beiträge: 216
Also ich kenne es vom allgemeinen springtraining so dass bei hitzigen Pferden immer wieder wiederholt wird, auch 2 mal am Tag, bis es für sie normal wird. In deiner Fall würde ich mit einer Gasse ohne alles anfangen, dann mit einer einzelnen Stange und das immer wieder bis zur Langeweile. Alles was du bisher machst vor der reihe macht ein Pferd nur heißer also anhalten rückwärts USW. Auf jeden Fall Kette rein. Ich würde mir vielleicht ein Kommando überlegen auf das es losgeht weil es recht schwierig ist für ein Pferde zu erkennen wann es denn ganz genau los geht. Er soll ja schön Schritt laufen und dann an einem Punkt angaloppieren/ traben. Bisher hat er immer den Punkt entschieden und dann hast du halt den Strick losgelassen...

_________________
Volles Vertrauen zu einem geliebten Menschen zu haben, ist wie das Urvertrauen eines Kindes zu seiner Mutter; es weiß instinktiv, daß es immer geliebt wird, auch wenn es Fehler macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2010, 21:40 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Wir machen alle zwei Wochen im winter Freispringen. Dabei waren schon öfter so eifrige "Hitzköppe". Ich glaube, so richtig kann man denen das ruhig bleiben nicht angewöhnen. Was aber nicht geht, ist, dass er Dich einfach übermetert. Ich würde eine Longe in die Trense einhaken, die kann ich ggf. etwas durchrutschen lassen, wenn er zu heftig wird, mich aber dennoch reinhängen und ihn halten. Dann Anführen, jemanden vor den ersten Sprungstellen zur Not mit erhobener Longierpeitsche oder Besen zur optischen Verstärkung bewaffnet. Das Pferd versuchen, bis an die Sprünge zu führen, aber nicht Springen. Macht er richtig Heckmeck, entweder umdrehen und wieder raus aus der Gasse oder Rückwärtsrichten, je nachdem, was da noch geht. Die Person vor den Sprüngen sollte natürlich auch plietsch und pfiffig genug sein, solch eine Situation souverän zu handeln und nicht dann mit Peitsche oder Besen zu wedeln, wenn es nicht angebracht ist, wenn er nämlich halbwegs artig dahingeht. lasst Ihr immer links rum springen ? Manchmal ist rechtsrum freispringen überraschend anders und da haben schon manche bei uns doof geguckt, wenn wir das machen.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2010, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:twisted:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2010, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
vielleicht kannst ja ein führkettenhalfter über die trense anziehen, strick wie gewohnt durch den trensenring, dann kannst mit der führkette einwirken wenns sein muss, ansonsten am strick führen...

wüsste nämlich so spontan nicht, wie ich die führkette im anführen von der nase des pferdes bekommen soll? oder soll raps die kette nur zum üben benutzen und solang nicht springen lassen bis es ohne kette klappt?
aber das wäre ja auch doof, weil wenn er brav reinläuft, darf er ja als belohnung springen... und dann muss er erst lang warten bis die kette weg ist.. oder hab ich was falsch verstanden?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de