Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 19:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drusefall in Tangstedt/Norderstedt
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2009, 15:49 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
In Tangstedt bei Norderstedt ist ein Drusefall aufgetreten. Das betroffene Pferd wurde bereits isoliert. Ob weitere Pferde angesteckt wurden, ist nicht bekannt - es ist ein aus Dänemark importiertes Pferd erkrankt, also erst neu im Stall. Mit Glück gab es keine weiteren Ansteckungen. (Edit: Ich weiß jetzt, das zwei weitere Pferde schon angesteckt wurden.) Man weiß natürlich nicht, was evtl. schon Schmied, Tierarzt, Reitlehrer oder andere Personen weiter getragen haben.

Zurzeit also in der Gegend etwas zurückhaltend mit Pferdekontakten sein.


Zuletzt geändert von Eva am 15. September 2009, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2009, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Was genau ist das?

Aber danke für die Info. Wie wird das übertragen? Vllt. erstmal nicht ausreiten?

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2009, 16:01 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Druse wird durch Streptokokken übertragen, trifft vor allem junge Pferde, hohes Fieber, lange Rekonvaleszenz, sehr ansteckend, kann auch über Kleidung übertragen werden.

Ob Ausritte und Turniere beschränkt werden, hängt vonm Gebiet ab und muss letztlich jeder selbst wissen oder der Stallbesitzer ansagen. Inkubationszeit ist eben bis zu 14 Tage, in denen ein klinisch gesundes Pferd auch andere anstecken kann.

Merkblatt als pdf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2009, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
weißt du in welchem stall das ausgebrochen ist?

gabs vor drei jahren schonmal da in der gegend (stand in dem einen stall udn meiner hatte das auch), ein pferd ist dran gestorben...

und fast alle aus den betroffenen ställen sind fröhlich ausgeritten.
das größte problem waren damals wohl die tä und schmiede, wenn die sich nicht komplett umziehen etc können menschen wohl auch druse übertragen. die haben das schön in andere ställe getragen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2009, 09:58 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Hannofla: Nein, ich weiß nicht, in welchem Stall genau es ausgebrochen ist - das würde ich hier aber auch nicht schreiben, weil mir das zu "gefährlich" ist - manche Stallbesitzer reagieren da sehr ungehalten drauf und ich möchte ja auch nicht, dass der Teich Ärger bekommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2009, 09:37 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Nachtrag: Es sind insgesamt drei Pferde (der Neuzugang + zwei weitere) erkrankt. Ansonsten ist der Stall unter Quarantäne, bleibt abzuwarten, wie sich das entwickelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Unser Stall, Norderstedt, ist fast komplett durch geseucht.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 19:22 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Wie bitte? Dieses Jahr wieder??? Bitte Genaueres, am besten vielleicht per PN?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Kriegste.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2010, 14:29 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Hab jetzt gehört, dass es weitergeht mit der Druse, unsere SB hat sich bei den TÄs schlau gemacht. Zurzeit sollte man also Ausritte im Bereich Rantzauer Forst absolut unterlassen.

Den betroffenen Pferden gute Besserung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2010, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine TÄ hat neulich auch soetwas angedeutet...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2010, 15:09 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
passend zum turnierauftakt kommt wieder so ne seuche die keiner braucht :mad:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2010, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
könnt ihr mir mal pmen in welchen ställen :?:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2010, 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Bei uns ist wieder alles in Ordnung.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2010, 22:43 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
yvi, kann ich so genau leider nicht sagen, die TÄ halten sich da vorsichtshalber doch bedeckt, wen sie wann wo behandelt haben. Es sollen zurzeit noch min. zwei Ställe im Bereich Rantzauer Forst betroffen sein - so groß ist das Gebiet ja nicht, bei hoher Stalldichte. Ich würd da lieber komplett wegbleiben.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de