Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 156 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2010, 19:37 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ja...gedacht hatte ih es mir ja auch...

nur ist das nicht mein pferd und ich musste erstmal die besitzerin belabern und dann einen termin bekommen....mein osteopath is sowas von in der ganzen welt unterwegs da dauert es schonmal bis er zeit hat...


bin ja mal gespannt wie er danach läuft und obs wirklich besser ist....
mmomentan scheint es zu zwicken im rücken....er läuft ganz komisch....muss ihn ja jetzt viel laufenlassen....


aber gut....die tendenz war sowieso vorher schon ganz gut....ich konnte ihn schon in nem normalen tempo reiten und auch ohne viel hand bremsen...und die lenkung ging auch schon viel besser auch wenn das heck manchmal ausschert....

die besitzerin saß schon gefühlte 2 monate nicht mehr drauf....hat ja angst bekommen aber will jetzt dann wieder anfangen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2010, 19:54 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2009, 12:25
Beiträge: 3
Bevor ihr hier weiter iwelche Fantasien auslebt :mrgreen:
Das mit dem Traberwallach war ein Tippfehler , da war ich wohl gerade mit den Gedanken :roll: bei dem Traber den ich schon mit 11 einreiten sollte , ihn aber abgegeben hab , da ich nunmal noch zuunerfahren war .
Also sie war, ist und bleibt eine Stute :wink:
lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2010, 23:31 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
und jetzt bist du also 12 und erfahrener???? :-?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 09:05 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Sunshine hat geschrieben:
und jetzt bist du also 12 und erfahrener???? :-?

Im Geschichten erfinden wohl allemal. :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Thesa hat geschrieben:
die besitzerin saß schon gefühlte 2 monate nicht mehr drauf....hat ja angst bekommen aber will jetzt dann wieder anfangen....

Hmm, sowas ist immer doof... :? Das kann sich dann leicht hochschaukeln, wenn die Besi Angst hat und das Pferd dadurch unsicher wird. Reitet sie denn jetzt gar nicht mehr? Vielleicht hilft es der Besi, wenn sie in der Zeit ein Verlasspferd aus dem Stall reitet. Wenn das geht...
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Singvogel hat geschrieben:
Sunshine hat geschrieben:
und jetzt bist du also 12 und erfahrener???? :-?

Im Geschichten erfinden wohl allemal. :-?

Ich würd sagen, dass ist jetzt Thesas fred. :wink:
Hab grad keinen Nerv für Blödsinn...vielleicht, weil ich Hunger hab. :alol:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 13:06 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
*g*...


ok...

das hab ich mir auch schon gedacht dass es sinnvoll wäre wenn sie in der zwischenzeit ein anderes pferd reiten würde....nur gibt es bei uns keine schulpferde und auch sonst niemanden der sie mal schnell draufsetzen würde und dann hat sie ja kaum zeit für ihr eigenes....
ihr pferd muss ja jetzt jeden tag viel bewegt werden also spazierengehen und laufenlassen usw....dreimal darfst du raten wer das macht und wer seit 1,5 wochen ncihtmehr im stall war :-?

das problem ist genau das dass du dem pferd viel vertrauen geben musst....ich bleib halt einfach ruhig wenn er mal bisschen schneller wird und dann passt das sofort auch wieder....sie fängt dann das klemmen an und ist mim oberkörper sowieso total nach vorne gelehnt und zieht dann noch bisschen am zügel....und wenn du bei dem nicht sofort wieder nachgibst macht er sich im hals eng und du hast nix mehr in der hand woraufhin er dann nervös wird und zu rennen anfängt....



aber naja...ich hoffe sie hört demnächst auf mich und nimmt paar reitstunden und dann glaub ich bekommen wir das schon hin....

nur viel zeit hat sie ja auch nicht....wenn sie wenigstens die zeit nutzen würde und ihn mir in vollberitt geben würde dann bekäme sie in ein paar monaten ein pferd das wie jedes normale freizeitpferd auch zu reiten ist wovon ja jeder was hätte....

aber muss sie selber wissen...ist ja schon alt genug :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2010, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Thesa hat geschrieben:
aber naja...ich hoffe sie hört demnächst auf mich und nimmt paar reitstunden und dann glaub ich bekommen wir das schon hin....

Gibst Du dann die Reitstunden?

Manche Leute verstehe ich einfach nicht. Wenn man wenig Zeit hat und Freizeitreiter ist, ist man mit einem ruhigen 'funktionierenden' Pferd besser beraten. Warum kauft man sich dann ein billiges (?) ungenügend ausgebildetes Pferd? Ausbildung kostet ja auch wieder Geld und Zeit. Irgendwie geht da die Rechnung nicht auf. :?

Ich bin sehr froh, dass ich eine RB habe, die von der Besi gut geritten wird. So kann ich nicht nur durch meine RL, sondern auch vom Pferd was lernen. Und mehr als 2 Mal pro Woche habe ich eh keine Zeit und kostengünstig ist es auch noch.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2010, 15:38 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ja ich mach dann die reitstunden....sonst kennt ja keiner das pferd...


ja das versteh ich auch nicht...sie ist wirklich keine besonders gute reiterin und neigt eben zu angst und hat dazu noch wenig zeit....

aber gut...sie wollte den traber und das hat sie jetzt davon....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2010, 16:11 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
sooo....ich mach hier mal n update


also das trabertier is nun bei mir im vollberitt da er inzwischen doch recht selbstbewusst und dadurch frech wurde...

jetzt wo er regelmäßig was tut is es besser....


zwischenzeitig fühl ich mich sogar wie auf nem normalen reitpferd....und dann rennt er mal wieder einen tag ganz doll...naja...wird sich schon irgendwann einpendeln...


an der longe kann er inzwischen rechtsrum schon etwa 3 runden am stück galoppieren und springt auch schnell an. linksrum tut er sich verdammt schwer und schafft vielleicht ne halbe runde....angaloppieren tut er erst nachdem er im renntrab losgeschossen ist und ich ihn noch weiter anfeuere...

so...und jetzt kommt der punkt wo ihr mir wieder helfen könntet
und zwar macht er sich beim galoppieren im körper klein und drückt den hals stark nach oben....das klappt natürlich beim galoppieren so nicht weil er ja so die füße schlecht vom boden wegbekommt....wie bring ich ihm das am schlausten bei dass ihm da ein licht aufgeht?


mit mir ist er auch schonmal galoppiert....jedoch kann ich dabei nicht lenken und er rennt mir quer durch die halle
aber rechtsrum schaffen wir ne halbe runde und linksrum meistens nur paar sprünge wobei er das letzte mal dabei ausschlagen wollte usw....demnach hab ich das galoppieren wieder auf ohne reiter verlegt da das mit dem echt zu gefährlich ist weil er sich ja umfallen lässt wenns ihm zu schwierig wird


so...das war jetzt wieder ganz schön lang....ich bin schon gespannt auf eure antworten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2010, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
:alol:
Erinnert mich an den Friesen, den ich fast 2 Jahre lang geritten bin. Der war fett, untrainiert, hatte zu lose Kniebänder und war völlig unmotiviert. Ich hab mich regelmäßig mit dem hingeplackt, egal ob Schritt, Trab oder Galopp. Der ist auch einfach mal an der Longe umgefallen. Bei mir ist zum Glück nie was schlimmes passiert. Die Besi hatte aber mal das Sandwich 'Hallenboden, ihr Fuß, dickes Pferd' produziert und war dann 2 Monate im Krankenhaus. :-?

Also ich würd echt aufpassen. Solange der so starke Probleme mit dem Gleichgewicht und eventuell auch noch anderes hat, würde ich das unter dem Sattel lassen. Die eigene Gesundheit geht vor.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2010, 15:14 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Thesa hat geschrieben:
...ich bin schon gespannt auf eure antworten


Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht: Den Galopp in der Bahn erst reiten, wenn er die Kraft und die Balance hat: Zur Vorbereitung ganz viel Arbeit im Schritt in den Seitengängen Schulterherein, Schulterheraus, Travers, Renvers. Auch auf gebogenen Linien. Dann aus dem Travers (im Schritt) angaloppieren und nur ganz kurze Reprisen. Im Gelände kannst du versuchen – falls möglich – ihn in den Galopp hineinlaufen lassen am möglichst langen Zügel und im leichten Sitz und dann erst aufnehmen und einsitzen.

War da jetzt eigentlich gesundheitstechnisch jemand dran. Das hört sich irgendwie noch nicht so an. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2010, 16:03 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
dochdoch der osteopath war da...und seitdem is es auch schon besser aber er tut sich halt einfach so schwer weil er sich im galopp so klein macht und demnach die füße nicht ausm boden bekommt


gelände galoppieren is mir ehrlich gesagt zu gefährlich....wenn der da losrennt im galopp und seine füße nicht gebacken kriegt und am besten dazu noch bocken will hab ich ganz schnell ein großes problem...


seitengänge hab ich so gut wie noch nicht gemacht mit ihm....nur hin und wieder paar tritte schhulterherein oder schenkelweichen damit er aufs bein besser reagiert...wollte ihn nicht durcheinanderbringen mit seitwärts usw da er eh gerne auf 2 hufschlägen läuft


an der longe ausgebunden galoppert er rechts ganz ok....macht sich durch die ausbinder nciht ganz so klein da er ja mim kopf nicht so hoch kann....dann gehts auch besser und er wird bisschen ruhiger....linksrum galoppiert er mir ausgebunden fast nicht an....bzw nur über renntrab...
ausgebunden fällt er zwar schneller wieder aus aber er fällt nciht so leicht um bzw lässt sich umfallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2010, 18:36 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Thesa hat geschrieben:
weil er sich im galopp so klein macht und demnach die füße nicht ausm boden bekommt


Galopp war ja bislang verboten. Zum Angaloppieren musste er sich vermutlich klein machen und den Hals rausdrücken, damit er im Renntrab anspringen konnte. Lob ihn ganz doll, wenn er überhaupt angaloppiert.

Thesa hat geschrieben:
gelände galoppieren is mir ehrlich gesagt zu gefährlich.
Ja, da hast du vermutlich Recht.

Thesa hat geschrieben:
da er eh gerne auf 2 hufschlägen läuft
Gerade deshalb ist die Arbeit in Seitengängen supergut für die.

Thesa hat geschrieben:
linksrum galoppiert er mir ausgebunden fast nicht an....bzw nur über renntrab...
ausgebunden fällt er zwar schneller wieder aus aber er fällt nciht so leicht um bzw lässt sich umfallen...


Der fällt unausgebunden immer noch um? Wieso meinst du der lässt sich umfallen? Beschreib das mal, das hört sich echt seltsam an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2010, 18:45 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
also er lässt sich umfallen wenn er es zu schwierig erachtet sich nochmal auf die füße zu retten.....also ihm ziehts die füße weg und anstatt dass er mit den verbleibenden füßen n zwischenschritt einlegt um wieder auf allen 4en zu stehen lässt er sich vorher umfallen...


wenn mein großer sich auch jedes mal in so ner situation umfallen lassen würde dann würde der beim longieren und laufenlassen keine halbe runde weit kommen....


linksrum lässt sich das trabertier noch viel schneller umfallen als rechtsrum...ausgebunden is es wie gesagt besser da der kopf dann nicht so hoch kommt und somit bleibt der körper auch weiter obebn und dann gehts anscheinend besser....also rechtsrum sieht das ganze schon nach galopp aus und linksrum...naja...es wird :wink:


rechtsrum galoppiert er mir ziemlich schnell auf kommando an....also er wird nur ganz kurz schneller und galoppiert dann schon....
linksrum wird er schneller und schneller und is schon fast zu schnell zum angaloppieren....aber sonst springt er mir linksrum einfach nicht an


aber das mit den seitengängen werd ich dann wohl mal in angriff nehmen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 156 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de