Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mein Pferd hat eine Lymphangitis?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 19:57 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo zusammen,

ich kam vorhin in den Stall und mein Pferd stand schon so komisch auf der Koppel. Ich musste hinlaufen und ihn holen und er wollte sich kaum bewegen, war ganz steif und langsam und liess den Kopf hängen.
Er wollte kaum laufen....und er hat hinten rechts sein Bein so komisch gehalten.

Ich hab dann gleich die TA gerufen, da hatte er 39 Grad Temperatur. Als die eine halbe Stunde später kam hatte er 39,7 Grad und liess den Kopf hängen und hat gezittert.
Sie hat ihn untersucht, auch das Bein und hat eine Lymphangitis diagnostiziert, also einen bakteriellen Infekt.
Kann sein das das Bein morgen dick ist.

Er hat was fürs Fieber bekommen und Antibiotika. Sein Immunsystem ist wohl voll im Keller (er hat auch vermehrt Herpeshusten momentan, am Mittwoch war schon eine TA da, und meinte auch das Immunsystem sei nicht gut).
Er hat nun seine Decke auf und als ich vor ner halben Stunde ging, war es ihm schon viel besser.

Vor einem Jahr hatte er das schonmal....exakt dasselbe. Voll blöd.

Um 22 Uhr düse ich nochmal zum Stall und schau nach ihm und gleich morgen früh.
Morgen muss ich ihm so eine Paste geben und am Montag bekommt er nochmal AB gespritzt.
Mein armes Tropfi.....

Kennt das jemand von euch? Eine Lymphangitis?

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Zum Glück kenne ich das nicht - aber Du schreist eindeutig zu oft "Hier!" :wink:

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2010, 09:51 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Meine Pferde schreien zu oft hier....
Wobei eben beide so ihre Problemchen haben und beide gleich alt sind und die Wehwechen kommen, was will man da machen....

Es geht ihm gut, Fieber ist runter, er wollte eben schon raus, heute geht das aber nicht, erst morgen wieder.

Eine Lymphangitis (habe gegoogelt) ist eine bakterielle Infektion, bei Matt ist es von innen (schlechtes Immunsystem), manchmal haben die Pferde dann dabei Fieber und dicke Beine ohne äusserlichen Einfluss (also Wunde wie beim Einschuss).

So jetzt wissen wirs, vielleicht sucht mal jemand im Forum danach und mein Beitrag kann helfen.

In meinem nächsten Leben halte ich mir nur Hamster als Haustiere :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2010, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ist das der Tinker, der immer Mauke kriegt?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2010, 10:54 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bajana hatte das auch schon öfter. Vermutlich hängts bei ihr mit der Borreliose zusammen.

Bei uns gabs immer erstmal ne Infusion, dann natürlich Antibiotika und ansonsten kühlen und führen, die ersten Tage 5 mal am Tag 10 Minuten kühlen, 10 Minuten führen, 10 Minuten kühlen und dann einpacken und in die Box.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2010, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Bellinchen ist absolut nicht böse gemeint, aber ´kann es sein das deine Tiere alle dauerkrank sind? Sei mir nicht böse, ich weiß du kannst auch nix dafür, aber ich lese nur Krankheitsgeschichten von dir....
Ich glaube ich an deiner Stelle hätte die Tierhaltung schon aufgegeben... :alol:

Drück die Daumen, das er bald wieder fit ist.

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2010, 09:19 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
@Anjachristina
Er hat gelegentlich Mauke, wenn im Sommer die Milben kommen, seit er gespritzt wurde ist gut, ich hoffe das er diesen Sommer nicht wieder Milben bekommt.

@Biest09

Nein so kann mans nicht sehen.
Einer hat mittelschwere Arthrose und chronische Bronchitis. Der ist eh in Rente. Aber er ist stabil.
Ab und an, holt uns da eben mal was ein und der andre ist ein chronisches Herpespferd (deswegen nun auch diese Geschichte).
Also es sind keine „neuen“ Sachen die dazu kommen, sondern immer mal wieder Sachen mit denen wir zu kämpfen haben. Es ist auch nicht so das die nur rumstehen weil sie dauerkrank sind, neee im Gegenteil, ich bewege die eigentlich recht viel.
Matt hat durch seinen Herpes halt Begleiterscheinungen (Husten, schlechte Hufe und im Fellwechsel wandert das Immunsystem in den Keller, HS im Sommer). Meistens haben wir das gut im Griff, aber wenn das Immunsystem in den Keller rutscht, dann kämpfen wir mit Problemen. Also es sind keine einzelnen neu auftretenden Sachen, sondern das liegt alles nah beieinander.

Und wieso soll ich böse sein?
Ich kann ja nichts dafür und meine Pferde auch nicht. Ich muss es eben so nehmen wie es kommt. Ich kanns ja nicht ändern.
Ich tu schon mein bestes. Ich seh das auch relativ entspannt.

Die waren 10 Jahre lang, pumperlgesund (wirklich, ich hab den TA nur zum impfen gesehen), jetzt sind beide 17 Jahre alt, und da kommen die ersten Wehwechen und da ich 2 Exemplare habe, wechseln die sich manchmal halt ab.

Ansonsten hab ich noch 4 Kaninchen (2 davon mit empfindlichem Magen) und ein herzkrankes Frettchen (wird auch alt), was soll man da machen? Zwischendurch ist halt mal eins krank.
Ich liebe meine Tiere und ich liebe die Tierhaltung. Ich würde immer wieder Tiere nehmen, egal wie zeitraubend und nervig das es ist manchmal wenn sie krank sind.
Ich habe da absolut die Muse dazu, egal was passiert. Das ist irgendwie meine Berufung. Meine Tante sagt immer, die wissen warum sie bei dir gelandet sind. Ich hab eine Engelsgeduld und ich kann mit den meisten Krankheiten die sich als so ergeben, gut leben.
Klar, manchmal wird einem auch alles zuviel, so Phasen habe ich auch.

Ich würde mir z.B. auch später mal ein älteres Pferd mit wissentlich Arthrose (z.B.) zulegen, wenn ich mal wieder eins suchen würde, oder ich würde auch ein gehandicaptes Kaninchen nehmen, einen steinalten Hund aus dem Tierheim mit Wehwehchen.
Das bin halt ich und deswegen bin ich wohl auch eine Anlaufstelle für solche Tiere.....ich weiss das viele nicht so denken, aber ich denke so.....und deswegen komme ich auch gut damit klar.
Ich hab auch schon viele Tiere gehen lassen müssen und für mich gehört das dazu.

Ich weiss nicht, ich denke ihr versteht schon was ich meine.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2010, 14:45 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ja, ich denke schon und das gehört zur Tierhaltung und Tierliebe eben dazu, darüber muß sich jeder Tierhalter im Klaren sein. Tiere sind nicht immer nur jung und gesund, sondern die altern eben schneller als man selbst und wenn man dann die Alten irgendwann pflegen und nicht "entsorgen" will, dann hat man auch oft eben Patienten.
Ich finde das ganz normal und da das hier eben der Gesundheits-Thread ist, kann man seine diesbezüglichen Sorgen hier ja auch mal ganz gut loswerden. Ist ja Sinn der Sache :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de