Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sitz im Dressursattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Habe mir ja nun nen Dressursattel gekauft...

da ich bisher ausschließlich mit Springsätteln und kurzen Bügeln geritten bin, ist für mich reiten im Dressursattel wie Bungee-Springen.... :evil:

ich verlier in einer Tour meine Bügel, da ich meine Knie und Fersen hochziehe.... ich dachte immer, in nem Dressursattel sitzt man Bombenfest, aber ... hm, hab ich mich getäuscht....

gibts für tricks, damit ich mich besser an die langen Bügel/an den Dressursattel gewöhnen kann?!

:evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
:mrgreen: Klar sitz man darin besser... aber ein guter Sattel kann den Reiter auch nur Unterstützen. Sitzfehler kann er auch nicht wegzaubern.

Bei Bein hochziehn hilft einfach ohne Bügel reiten und wenn man mit Bügel reitet, darauf achten ihn immer auszutreten. Ich hab anfangs auch recht häufig meine Bügel verloren. Und anfangs nicht mit der Bügellänge übertreiben, immer schrittweise längerschnallen.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
:alol: also, ich hab im Springsattel nen viel besseren und sichereren sitz! :aoops:

also, erstmal evtl. im Springsattel längere Bügel machen?! und dann gleiche Bügellänge im Dressursattel und langsam länger machen?!

scheiße, echt... ich dachte echt nicht, dass ich so nen scheiß Sitz hab......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 10:49 
Offline

Registriert: 19. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 1128
ich sitz im springsattel auch viel besser und "näher" am pferd. wenn ich dann mal im dressursattel reite, sitze ich ganz komisch irgendwie... bügel verliere ich zwar nicht, aber ich ziehe halt das bein hoch. typische springreiterkrankheit würd ich mal sagen... ich bleib lieber beim springsattel, da bin ich besser bedient :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 10:52 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Pass mal auf ob du zu viel knieschluss hast?! Ist bei mir das Problem im dressursattel! Meine Dressur rl hat Mur den Tipp gegeben die Knie mal aufzumachen, als Springreiter sitzt man gerne auf den Oberschenkeln und nicht auf dem Hintern! Wenn ich meine Knie bisschen sufmach komm ich direkt besser zum sitzen! Im dressursattel ist der knieschluss nicht so erwünscht wie im springsattel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
:mrgreen: wenigstens bin ich nicht die einzige, die sich so blöd stellt! :wink:

klar, ich könnt einfach im springsattel weiter reiten! aber ich will mir das selber beweisen, dass ich auch im dressursattel reiten kann.. und ausserdem hat mein echt total lieber Bruder mir nen Dressursattel gekauft... und jetzt nicht hernehmen oder sagen, er soll ihn wieder verkaufen, ist mir peinlich........ :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
pinablubb hat geschrieben:
Pass mal auf ob du zu viel knieschluss hast?! Ist bei mir das Problem im dressursattel! Meine Dressur rl hat Mur den Tipp gegeben die Knie mal aufzumachen, als Springreiter sitzt man gerne auf den Oberschenkeln und nicht auf dem Hintern! Wenn ich meine Knie bisschen sufmach komm ich direkt besser zum sitzen! Im dressursattel ist der knieschluss nicht so erwünscht wie im springsattel


das stimmt, ich "krall" mich mit den knien fest!
aber wenn ich mich mit den knien nimmer festhalte, fall ich runter... :alol:
wie halten sich dressurreiter, bei nem pferd mit richtig viel schwung, aufrecht auf dem pferd?!?"?!?
:mrgreen: man, stell ich blöde fragen..... :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 10:58 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Versuch wirklich mal die Knie aufzumachen! Das bringt bri mir echt viel ! Ich glaub die meisten Springreiter tun dich im dressursattel schwer, da eben die stutze am Oberschenkel fehlt!!

Edit : wenn du die Knie aufmachst sitzt du automatisch tiefer und stabiler im Sattel! Des klappt wirklich! Ich könnt meine auch nicht im dressursattel sitzen... Aber so hat's funktioniert und die einschärfe richtig Schwung


Zuletzt geändert von pinablubb am 13. März 2010, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Sitzen sitzen sitzen... :mrgreen:

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
... einfacher gesagt, als getan.... :alol:

ich probier mal pina's tip.. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 11:07 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
MrCash hat geschrieben:
Sitzen sitzen sitzen... :mrgreen:



AHHHHHHHHHHHH :evil:

böses wort
böses wort
böses wort


ich hörs jede woche mehrmals im unterricht :evil:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 11:09 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Und Versuch mal am Anfang im Schritt die Fuße aus den bügeln und einfach hangen lassen ... Ganz locker, dann sitzt automatisch tiefer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 11:10 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
also ich würd im dressursattel erstmal die bügelkürzer machen und immer drauf achten dass du die bügel austrittst...wenn du dann damit gut klarkommst und dir die bügel vom gefühl her schon fast zu kurz sind dann mach sie ein loch länger....


im dressursattel brauchst du so gut wie keinen knieschluss.....immer nach unten federn...
stell dir vor du sitzt aus und bei jedem tritt sitzt du immer weiter im sattel also wie wenn du immer weiter ins pferd rutscht....dabei vor allem mit dem ganzen bein nach unten federn...so bekommst du automatisch mehr druck auf den bügel...


also ich möchte meinen dressursattel ja nicht mehr missen. in meinem springsattel sitz ich zwar auch super aber im dressursattel kannst du dein pferd viel besser unterstützen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 11:12 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Aber bei kürzeren bügeln hast gleich wieder das proem dass der normale Springreiter gleich wieder auf den Oberschenkeln sitzt und das ist das Hauptproblem genauso beim durchdrucken des Bügels denn steht man wieder in den bügeln ..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2010, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
enahf ohne Sattel reiten und die Stunde danach im DR;)

Bügel im springsattel länger machen find ich suboptimal...
ich hab das "ÜProblem" auch grad....
Das Babykuhpferd hat auch en Springsattel - son du-fällst-nicht-raus Kieffer Norbert Koof *g*) da bin ich die ertsen male auch mit für den Sattel zu langen Bügeln drin gesessen, war doof. Jetzt sind sie kürzer, und es klappt auch wieder mit dem Sitz ;)

Aber - dafür brauch ich jetzt immer ein paar Runden, bis ich auf den anderen pferde im DR bequem sitzen kann.

Irgendwie hab ich im springsattel eine andere Spannung im Bein und das bein auch ein Stück weiter vor, so wie es der Sattel halt vorgibt.



aber probiers evtl mal wirkliche ein Stündchen ohne sattel, mir hilfts immer gut, nicht zu klemmen und wirklich auf dem Hinter zu sitzen - weil was anders bei Tils und Lunas Rücken auch ziemlich unangenehm enden würde..... Mordsrist lässt grüßen ;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de