Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2010, 10:19 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2010, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Danke für die Aufmunterung! Ich bin schon zufrieden wenn der Kerl überhaupt reitbar wird, an S Platzierungen mag ich noch gar nicht denken :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2010, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Danke für die Aufmunterung! Ich bin schon zufrieden wenn der Kerl überhaupt reitbar wird, an S Platzierungen mag ich noch gar nicht denken :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2010, 11:06 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

gestern war Frau Dr. Meier-Bidmon bei uns (sie ist ja recht bekannt, vielleicht sagt es dem ein oder andren was), ich habe mein Pferd auch angemeldet zum untersuchen, da sie sich auch gut mit Herpes auskennt (mein TA glaubt ja bis heute nicht recht an den Resequin Schaden der damals angerichtet wurde).
Meiner hustet ja momentan vermehrt ab, also anstelle von 1-3x hustet er 6-8x. Und ich wollte eben wissen was da los ist. Mein Ta gab mir vor 3 Wochen Schleimlöser, obwohl eh keiner vorhanden, man kanns ja versuchen....geändert hat sich nix.

Frau Meier erklärte mir dann, das ist wie bei den Herpesbläschen beim Mensch an den Lippen, bei Stress (also auch momentan der Fellwechsel) kommen die Bläschen raus, beim Pferd eben auch am Kehlkopf.
Sie hat ihn abgehört und kann sehr genau sagen das sie am Kehlkopf eine Rauheit hört, alles andere ist frei. Sie sagt die Bläschen sind vor 3 Wochen vermehrt entstanden durch Fellwechsel etc. und momentan am abheilen.
Die andren Symptome von meinem Pferd sind auch eindeutig (er hat auch HS im Sommer uvm.). Sie empfahl mir ein Mittel zum spritzen für ihn, Herpes Zoster injeel (da gibt es aber mehrere, für ihn ist es ein ganz bestimmtes Mittel das zu ihm passt) über 20 Tage spritzen.
Sie sagt wenn wir es ganz am Anfang beim nächsten mal erwischen, bekommt er so ein Problem erst gar nicht mehr.
Sie hat einige Herpespatienten.

Jetzt bin ich mal gespannt. Ich bin aber „froh“ das es nur der Herpes ist, und nix anderes.

Vielleicht ist das interessant für jemanden hier.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2010, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Vielen Dank für die Berichterstattung! Auch wenn ich die Symptome bei meinem Herpeskandidaten im Moment im Griff habe *toitoitoi*, würde mich die Nummer dieser Ärztin sehr interessieren! Schickst du mir ne pm?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de