Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2010, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Denke mal, dass der Zahn gezogen werden muss (vom Zahnexperten) und der Gegenspieler muss dann regelmäßig geraspelt werden, da der ja vom Schneidezahl nicht mehr im Wachstum "gestoppt" wird.

Von einem Implantat hab ich in der Cravallo (glaub ich) mal gelesen, das Pferd hatte da einen Silberzahn wie ein Pirat :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2010, 19:06 
Offline

Registriert: 24. Februar 2009, 19:56
Beiträge: 31
Wohnort: China, Shanghai, Songjiang
Lass einen Zahnspezialisten drauf schaun. Vielleicht ist der Zahn gar nicht so kaputt, das er komplett raus muß. Wenn nur ein Stück abgebrochen ist, kann man ihn vielleicht auch einfach ein bischen glätten, so das das Pferd zufrieden fressen kann.
Ist die Pulpa (Nervkanal) zerstört oder die Zahnwurzel im Zahnfach gebrochen, wird er raus müssen.
Insgesamt ist das Fehlen eines Schneidezahnes für das Pferd kein Drama. Der Gegenspieler muß dann regelmäßig gekürzt werden, weil er keinen Abrieb durch den fehlenden Zahn hat.
Grüßle
Ina

_________________
www.Pferde-Zahn-Pflege.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2010, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Kliniktermin habe ich nocht keinen bekommen, wurde auf morgen vertröstet, TÄ war erst ab heute nachmittag dort wegen urlaub. muss ja irgendwie dazwischen geschoben werden.

ist übrigens eine extra zahnklinik, keine normale klinik.

da haben wir wirkliche spezialisten, waren da auch immer zum zähnemachen ( da ist sie leider nicht ganz einfach bei....)

meine TÄ war aber heute da, hat vorsichtshalber nicht geimpft und meinte ich sollte es dringend machen, der zahn hat eine trümmerfraktur ( viele stückchen sieht man...) und er riecht "unangenehm", scheint sich zu entzünden jetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2010, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:58
Beiträge: 157
Wohnort: Dortmund
Mein Pferd ist auch mal heftig mit dem Kopf auf dem Boden aufgeschlagen. Dabei hat er sich 3 Zähne waagrecht abgebrochen und einer ist längs eingerissen. Die drei Zähne wurden nur abgeschliefen, damit keine scharfen Kanten bleiben. Der andere mußte leider in der Klinik gezogen werden. Ich mußte dann ein paar Jahre beim Zähne machen auch die Vorderen korrigieren lassen und nun nach 8 Jahren merkt man gar nichts mehr.
Die Lücke ist auch viel kleiner geworden, da sich die anderen Zähne ausgebreitet haben.
Er hatte damit keine Probolem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2010, 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Ich würde jetzt auch sagen, dass ein Zahn kein Weltuntergang ist. Aber vielleicht ist für dich das hier trotzdem interessant :wink:

Weltweit 1. echtes Zahnimplantat beim Pferd
(News4Press.com)

In Österreich wurde am 1. November 2008 ein Backenzahnimplantat bei einem 18 jährigen Pferd, welches, wäre der Backenzahn nicht erneuert worden, trotz bester Gesundheit, da Zwangsernährung bei Pferden unmöglich ist, notgetötet werden müssen, implantiert.

Ein Team, welches dieses in der veterinärmedizinischen Anwendung noch nie dagewesene Experiment wagte, wurde zusammengestellt.

Aufgeboten für diese Operation wurde, ein Tierarzt Schwerpunkt Pferd Zusatzausbildung Dentalbereich, ein Kieferchirurg und ein Anaesthesist aus der Humanmedizin und als Assistenzpersonal Dipl Pferdewirte und medizinisches Pflegepersonal.

Der 1. Teil der Operation wurde bereits auf Reiter-TV gesendet. Sie finden den Bericht aber noch im On-Demand Bereich.

Nun findet im April der Einsatz des Zahnes statt. Reiter-TV wird über den letzten Teil der Operation berichten und wie es dem Pferd damit geht.

Tierarzt Dr. Rockenschaub aus Schärding hat für Animal Spirit - Zentrum für Tiere in Not, diese Operation kostenlos durchgeführt!!!

Sehen Sie, wie immer, interessante Berichte rund ums Pferdegeschehen auf www.Reiter-TV.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2010, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Bei meinem Dicken fehlt auch ein Schneidezahn und es beeinträchtigt ihn kein bißchen. Ist wirklich nur ein Schönheitsfehler. Was mir allerdings schon Sorgen macht ist, daß der daneben nun auch schon wackelt. Wie rupft er denn dann Gras mit 2 fehlenden Schneidezähnen ? :roll:

Bei uns haben Leute ein Pferd aus dem Stall gekauft, der auch Zahnprobleme hatten. Die haben ihm für € 4.000,00 Implantate machen lassen. :ashock:

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2010, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Ankie hat geschrieben:
In Österreich wurde am 1. November 2008 ein Backenzahnimplantat bei einem 18 jährigen Pferd, welches, wäre der Backenzahn nicht erneuert worden, trotz bester Gesundheit, da Zwangsernährung bei Pferden unmöglich ist, notgetötet werden müssen, implantiert.

Hm, warum hätte das Pferd denn, wenn 1 Backenzahn fehlt, getötet werden müssen?! :ashock:
Es gibt doch auch Pferde, die ohne Zähne ihre Heucobs mümmeln und gut is'? Selbst Heu können die doch sicher mit einem Zahn weniger noch kauen!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2010, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
danke ihr alle!

Habe nun einen kliniktermin, allerdings erst nächste woche dienstag:(

und das obwohl sie schon dazwischen geschoben wurde und für sie ein OP termin geschaffen wurde durch absagen von zwei anderen pferden, die nur zum raspeln kommen sollten.

vermutlich soll der zahn wohl raus. aber sie schauen es am dienstag erstmal an.

meine TÄ ist damit noch nicht so glücklich und versucht nen früheren termin zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2010, 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Ankie hat geschrieben:
In Österreich wurde am 1. November 2008 ein Backenzahnimplantat bei einem 18 jährigen Pferd, welches, wäre der Backenzahn nicht erneuert worden, trotz bester Gesundheit, da Zwangsernährung bei Pferden unmöglich ist, notgetötet werden müssen, implantiert.

Uha, Dramatik fürs Fernsehen oder was???

Ein Pferd bei uns am Stall hatte sich vor ca. nem 3/4 Jahr den Unterkiefer komplett zerhauen lassen und wurde dann in Iffezheim so lange über Schlauch ernährt, bis er wieder einigermaßen kauen konnte. Mitterweile sieht er auch schon wieder wie ein Pferd aus, aber im Sommer sah er ziemlich übel aus. Damals hätten nicht viele Leute drauf gewettet, dass der durchkommt.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2010, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Du bekommst erst einen Termin am Dienstag obwohl Du schon eine Entzündung "riechen" kannst? :ashock: Sorry, ich würde eine andere Klinik nehmen. Dabei kann der ganze Kiefer vereitern. Allrounder und ich haben gesehen wie schnell sowas gehen kann - da ist Dienstag echt ein Ticken zu lange....

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2010, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Liesi, wo hast du denn einen Termin?? (Gerne per PM).

Ich kann die hier empfehlen, die kommen in Regelmäßigen Abständen zu uns und da war auch schon der ein oder andere aus unserem Stall wegen Zahn-OP http://www.pzz-riedmuehle.de/

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2010, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
ich habe den termin in der riedmühle:(

und bin auch garnicht glücklich mit der wartezeit.
nur waren wir schon 4 mal dort wegen normalen zahnbehandlungen und kiefer röntgen, würde da schon gern wieder hin.

zudem war sie bis vor ca 1,5 Wochen noch unter antibiose, da hat dann wahrscheinlich alles gut abgedeckt und es kam erst danach zum ausbruch.

jetzt frage ich mich nur mal: übernimmts die OP Kosten Versicherung von der Uelzener?
Im Internet finde ich mehrmals ein klares ja, obwohl Standnarkose.
ist mir auch 1000 mal lieber als Vollnarkose, aber eigentlich deckt die Versicherung ja nur Vollnarkose ab.

Agentur Kaupp sagt auch nein, da ich aber die Beispiele genannt habe, soll ich die Rechnung dann trotzdem einreichen.

Wird ja eh gemacht, egal wer es dann zahlt...

Meine TÄ ruft mich nachher nochmal an ob wir woanders schneller hinkönnen und ob sie nochmal Antibiotika gibt bis Dienstag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2010, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:07
Beiträge: 246
Wohnort: S.-Anhalt
Ich kann dir Souel Maleh sehr empfehlen.
Tel. 06151-917766

_________________
www.prohorses.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2010, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Claudius hat geschrieben:
Ich kann dir Souel Maleh sehr empfehlen.
Tel. 06151-917766


wo operiert er/sie?

kenne ich garnicht, noch nie gehört den namen , aber eben bei agrar.de gelesen.
da stand auch, dass die OP versicherung das übernommen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2010, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:07
Beiträge: 246
Wohnort: S.-Anhalt
Souel fährt auch von Stall zu Stall.
Ruf ihn doch einfach mal an.

Weitere Zahnbehandler in Hessen gibts hier:

http://www.igfp-ev.de/78-0-Hessen.html

Oder woher kommst du?

_________________
www.prohorses.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de