Muss da mal ganz entschieden wiedersprechen, bei der Aussage, dass man bei einem günstigen Pferd auf die Bilder/Röntgen verzichtet.
Wir haben in unserer Eigenschaft als Vorstand unseres RV vor wenigen Wochen ein Schulpferd/Vereinspferd gesucht und auch gefunden. Der schicke Wallach war genau das Pferd was wir suchten, mit nach Hause genommen. Dieser Wallach kostete auch "nur" 3.000 Euro. Wir ließen ihn von unserem TA tüven. Geplant war wegen des günstigen Kaufpreises eigentlich auch nur die klinische AKU. Doch TA meinte wegen des Haftungsrisikos gegenüber den Reitschülern, wäre eine AKU mit Bildern angesagt. Ließen wir auch machen, Gott sei Dank!
Klinische Untersuchung völlig ohne Befund. Die Bilder waren die reine Katastrophe! Hufrollenbefund Klasse 4-5, teilweise heftige Läsionen des Strahlbeins, einfach ausgedrückt, das Strahlbein war ein löchriger Käse! Weil sich der TA nicht vorstellen konnte, warum das Pferd so sauber lief, hat er mit einem Messerchen in die Fesselbeuge gepiekt. Keinerlei Reaktion des Pferdes, nicht das geringste Schmerzempfinden.
Ob das nun ein Nervenschnitt war, oder ob Drogen im Spiel waren, haben wir gar nicht mehr unterstellt. Der Verkäufer musste am gleichen Tage das Pferd abholen (wir hatten es 2 Wochen zur Probe).
Unser eigenes neues Pferd, welches wir vor wenigen Wochen kauften, war etwas teurer, auch deshalb umfangreiche AKU, 15 Bilder inkl.Rücken. Das waren gerade mal 380 Euro. Ich finde das ist günstiger, als nachher ein Pferd im Stall zu haben, welches etwas Gravierendes hat und dadurch immense Kosten verursacht.
Aber auch Röntgen allein schützt nicht, unser 1. Pferd bekam auch eine große AKU mit Bildern,alles o.B. Nach 4 Wochen stockelahm. Wurde doch glatt ein 3cm Chip im Knie übersehen! Aber wir wurden wenigstens von der Klinik entschädigt. Dumm war von uns bei der AKU nicht anwesend zu sein und diese vom TA des Verkäufers durchführen zu lassen.
Was ich akzeptieren würde, weiß ich nicht. Unsere neue Stute hat RK II wegen etwas verschmälerten Gelenkspalten am Sprunggelenk und 3 kleinen Kanälen Hufrolle. Unser eigener TA hat sich zu Hause die Bilder angesehen (hab sie auf CD), hat die Sprunggelenke o.b.B. beurteilt, die Hufrolle 1-2.
LG Krima
|