Hallo,
ich brauche mal ein paar realistische Ideen was ich ab 2011 mit Rosalie mache.
Aktuelle Situation:
Rosalie: Jg 2006, tragend, Basisausbildung, sehr dominant, lebt aktuell zu Hause
Ich: Student, bzgl Pferdehaltung sehr verwöhnt, aktuell kein Trainer im näheren Umkreis der in der richtigen Disziplin bis zur Turnierreife ausbildet, entweder nur Basis oder falsche Disziplin.
Nun habe ich einige Möglichkeiten, die eben teilweise einiger Vorbereitung benötigen, also ab Anfang 2011 muß was mit Rosalie passieren.
a) Rosalie mit zu mir nehmen, in einen Pensionsstall stellen, und evtl sehr unzufrieden werden, weil ich gewisse Ansichten und Anforderungen habe. Wenn es nicht geht, kann sie jeder Zeit nach Hause, aber diverse Umzüge muß ich mir nicht antun. Rosalie ist hart im Nehmen. Außerdem habe ich auch hier keinen Trainer.
b) dieses Jahr wieder Decken lassen, da sie aktuell das erste mal Tragend ist, kann ich jedoch noch nicht ihre Zuchtqualitäten beurteilen. Zu dem kommt das Fohlen erst im Mai, ob ich dann schnell genug zur Fohlenrosse Sperma herbekomme, ist auch Fraglich. Mit späteren Bedeckungen, könne es dann schnell sehr spät werden.
c) nach den Absetzen bis irgendwann zu Hause rumdümpeln lassen, sie von Azubis mitbewegen lassen. Rosalie wird da erstmal nicht viel lernen.
d) verkaufen, aber nach dem Absetzen 4,5jährige Stute mit nur Basisausbildung... schwierig, zumindest für einen guten Preis. Zudem brauchen wir sie aktuell bzgl der Ausbildungsbetriebszulassung als Zuchtstute. Wie es ab nächsten Lehrjahr mit geänderter Ausbildungsordnung sein wird, werden wir dann sehen.
e) nach dem Absetzen zu einem der Top-Trainer ins Training geben, auf Turnieren vorstellen lassen, mit hoffentlich mit einigen Showerfolgen.
So dass sie sich als Turnierpferd mit Leistungen bewiesen hat, und die Fohlen später besser zu verkaufen sind. Aber die eigentliche Showzeit der Zuchtstuten ist bei uns als 3 und 4jährige, Rosalie ist dann schon 5, zu dem ist sie eben sehr dominant. Und ob die das Talent zum Europameister oder internat. Dt.Meister hat, kann ich momentan nicht einschätzen. Argument einer Bekannten: Das ich damit nix gewonnen hätte, weil ich es dennoch nicht kann. Ich denke jedoch Nachreiten und selbst beibringen sind zwei verschiedene Dinge oder? Und zusätzlich kostet dies einiges an Geld.
Rosalie soll, wenn sie bleibt, auf dauer Zuchtstute werden. Die Fohlen sind dann für den Verkauf, geht natürlich ohne und mit Eigenleistung, aber mit sollte es einfacher sein.
Vielleicht fallen euch noch weitere Alternativen ein, oder mögt einfach ein paar Gedanken dazu niederschreiben.
Danke Doomed
|