Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 12:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was machen mit Rosalie *grübel*
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2010, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Hallo,
ich brauche mal ein paar realistische Ideen was ich ab 2011 mit Rosalie mache.

Aktuelle Situation:
Rosalie: Jg 2006, tragend, Basisausbildung, sehr dominant, lebt aktuell zu Hause
Ich: Student, bzgl Pferdehaltung sehr verwöhnt, aktuell kein Trainer im näheren Umkreis der in der richtigen Disziplin bis zur Turnierreife ausbildet, entweder nur Basis oder falsche Disziplin.

Nun habe ich einige Möglichkeiten, die eben teilweise einiger Vorbereitung benötigen, also ab Anfang 2011 muß was mit Rosalie passieren.
a) Rosalie mit zu mir nehmen, in einen Pensionsstall stellen, und evtl sehr unzufrieden werden, weil ich gewisse Ansichten und Anforderungen habe. Wenn es nicht geht, kann sie jeder Zeit nach Hause, aber diverse Umzüge muß ich mir nicht antun. Rosalie ist hart im Nehmen. Außerdem habe ich auch hier keinen Trainer.
b) dieses Jahr wieder Decken lassen, da sie aktuell das erste mal Tragend ist, kann ich jedoch noch nicht ihre Zuchtqualitäten beurteilen. Zu dem kommt das Fohlen erst im Mai, ob ich dann schnell genug zur Fohlenrosse Sperma herbekomme, ist auch Fraglich. Mit späteren Bedeckungen, könne es dann schnell sehr spät werden.
c) nach den Absetzen bis irgendwann zu Hause rumdümpeln lassen, sie von Azubis mitbewegen lassen. Rosalie wird da erstmal nicht viel lernen.
d) verkaufen, aber nach dem Absetzen 4,5jährige Stute mit nur Basisausbildung... schwierig, zumindest für einen guten Preis. Zudem brauchen wir sie aktuell bzgl der Ausbildungsbetriebszulassung als Zuchtstute. Wie es ab nächsten Lehrjahr mit geänderter Ausbildungsordnung sein wird, werden wir dann sehen.
e) nach dem Absetzen zu einem der Top-Trainer ins Training geben, auf Turnieren vorstellen lassen, mit hoffentlich mit einigen Showerfolgen.
So dass sie sich als Turnierpferd mit Leistungen bewiesen hat, und die Fohlen später besser zu verkaufen sind. Aber die eigentliche Showzeit der Zuchtstuten ist bei uns als 3 und 4jährige, Rosalie ist dann schon 5, zu dem ist sie eben sehr dominant. Und ob die das Talent zum Europameister oder internat. Dt.Meister hat, kann ich momentan nicht einschätzen. Argument einer Bekannten: Das ich damit nix gewonnen hätte, weil ich es dennoch nicht kann. Ich denke jedoch Nachreiten und selbst beibringen sind zwei verschiedene Dinge oder? Und zusätzlich kostet dies einiges an Geld.

Rosalie soll, wenn sie bleibt, auf dauer Zuchtstute werden. Die Fohlen sind dann für den Verkauf, geht natürlich ohne und mit Eigenleistung, aber mit sollte es einfacher sein.


Vielleicht fallen euch noch weitere Alternativen ein, oder mögt einfach ein paar Gedanken dazu niederschreiben.

Danke Doomed


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was machen mit Rosalie *grübel*
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2010, 13:40 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
doomed hat geschrieben:
Rosalie soll, wenn sie bleibt, auf dauer Zuchtstute werden. Die Fohlen sind dann für den Verkauf, geht natürlich ohne und mit Eigenleistung, aber mit sollte es einfacher sein.


Wenn das das Ziel ist, würde ich sie nach dem Absetzen zu einem Trainer geben und showen lassen. Gesetzt den Fall du hast einen, dem du absolut vertraust, auch wenn du nur am Wochenende zugucken kannst. Dann Frühjahr 2011 wieder decken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2010, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2010, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Danke, das bestätigt mich zumindest, das die Idee mit Showen lassen nicht ganz so irrsinnig abwegig ist.
Habe noch zwei Trainer noch auf meiner Liste die ich mir angucken will. Wenn es persönlich nicht passt, wars das mit Trainieren lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Sorry für OT...

Keine Jagd 2011?? Schade... :cry:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
noch ist nix fest.
unter punkt a) steht ja auch mitnehmen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 16:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 209
Einmal ist Kein Mal, also, wenn das Fohlen nicht mit 3 Ohren zur Welt kommt oder total verkrüppelt auf den Füßen steht, würde ich sie wieder decken lassen, Fohlenrosse nutzen, schauen, ob die letzte Anpaarung gepasst hat, evtl. einen anderen günstigen Junghengst aussuchen.

Hat sie SLP gemacht? Wäre vielleicht auch was, um die Zeit zu überbrücken, nach dem Absetzen in einen Ausbildungsstall geben, sie ein halbes Jahr arbeiten lassen, wenn sie sich gut als Reitpferd macht (vielleicht nimmt ihr das Mutterglück auch ein bisschen was von der Dominanz), dann verkaufen, wenn nicht, im Frühjahr SLP machen lassen und erneut decken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Hast du hier in der Gegend schon alle Westerntrainer abgeklappert? es gibt doch so viele westernorientierte Ställe, gerade bei dir in der Gegend!

Klar, durch den eigenen Stall biste schon verwöhnt, kann dir keiner verdenken... :wink:

In welche Richtung wolltest du sie ausbilden? Dann hör ich mich auch mal nach Trainern um... :wink:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
ravell bei den quarter ist stutenschau sowie slp freiwillig, bisher sträube ich mich dagegen, da ich eine Elitestute kenne die sichtbare fehlstellungen hat. Das lässt mich momentan an dem bewertungssystem zweifeln. Aber vll wird das mit unserem neuem Zuchtleiter, der von den Warmblütern kommt besser.

Ebenso bin ich bei Verkaufsfohlen mit Junghengsten eher skeptisch, bei uns darf ja alles in die Zucht was Papiere hat.Dementsprechend ist der Markt kaputt. Die Körung ist nur vorgeschrieben bei den Hengsten die im Spermaversand sind. Aktuell tendiere ich daher zu den europäischen Althengsten, die bewährte Fohlen gebracht haben, oder eben zu den modernen Hengsten die via TG aus den Usa kommen.

Zotteltier, hmm soviele habe ich noch nicht gefunden. edit: groß teil der Stallempfehlungen die in erreichbarer Nähe waren, habe ich ja schon angeguckt.
Eigentlich sollte sie eine pleasure-allround ausbildung bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2010, 13:35 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
doomed hat geschrieben:
ravell bei den quarter ist stutenschau sowie slp freiwillig


Das ist sie bei den Warmblöds auch. Die Frage ist also letztlich: Was bringt sie dir, welchen Stellenwert hat sie bei euch? Bei den Warmblütern ist es so, dass sie nahezu Standard ist und eine Stute schon eine SLP haben sollte. Ist das Fohlen gut, ist das aber auch egal. Grad letztes Jahr war wieder eine Auktionsspitze hier in Bayern aus einer Stute ohne SLP.

Wenn Turniererfolge bei euch einen höheren Stellenwert haben, dann das. Andererseits, wenn Turniererfolge mit "älteren" Neueinsteigern ein Problem sind, dann lieber wenigsten SLP.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2010, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
aaah ich dachte das wäre bei den WB pflicht, damit die Tiere ihre Zuchtzulassung bekommen.

für mich haben die ganzen Schauen keinen Stellenwert. Insbesondere da die nächsten Schau (fohlenschau, keine ahnung wo die stuten sind) 2-3h fahrzeit von uns weg ist.
Ich werde mich jedoch mal über das Thema schlau machen, was die Mädels da leisten müssen. Wäre evtl wirklich eine Alternative, damit die Stute selbst was vorzeigen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2010, 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Singvogel hat geschrieben:
Bei den Warmblütern ist es so, dass sie nahezu Standard ist und eine Stute schon eine SLP haben sollte. Ist das Fohlen gut, ist das aber auch egal.

Deswegen würde ich sie wieder decken lassen. Ich würd auch sagen, ein altbewährter Hengst, der gut zu ihr passt. Ist eventuell etwas teurer als ein Junger und es gibt schon eine Menge Nachzucht, aber sicher ist sicher.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2010, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Entscheidung ist gefallen. Wir decken gleich wieder.

Hengst ist ausgesucht, er ist erst im Herbst nach Deutschland gekommen, hatte jetzt Ende Februar seinen ersten öffentlichen Auftritt, und er steht als Kühlsamen zur Verfügung, werde nächste Woche mal beim Hengstbesitzer anrufen, bzgl einiger Charakterfragen.

Der Hengst hat bis heute 268 eingetragene Fohlen. Optisch ist er wirklich schön, sehr korrekt gebaut, und bewegen kann er sich auch.


@Zotteltier, habe hin und her überlegt wegen mitnehmen, ich glaube einfach, dass ich es parallel zum Studium nicht schaffe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2010, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Wann kommt denn das erste? Freue mich schon auf Zwergenbilder! :-D

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de