Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 12:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2010, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Wird man diese Maßsättel denn halbwegs gut wieder los?

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2010, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
also bei uns haben wir permanent Nachfragen nach guten gebrauchten Cobrasätteln und einen kleinen fundus an gebrauchten haben wir auch.

Wenn wir das zeitlich und räumlich schaffen würden, könnten wir das deutlich mehr ausbauen.

Denke, einen guten Maßsattel wirst du immer wieder los. auch wenn er schon einige Jährchen auf dem buckel hat.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2010, 14:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2010, 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
man kann auch versuchen, einen Sattel mit einem franz. Kissen umzurüsten, vorausgesetzt Baum und Schwerpunkt passen zusammen.

Ich habe jetzt einen Harry Dabbs in Auftrag gegeben. Dauert jetzt ca 8 Wochen, aber wir werden sehen. Die Sattlerin meinte aber, daß es für dieses Pferd schon die richtige Variante ist, wegen des franz. Kissens. Und sie ist absolut unabhängig von irgendwelchen Firmen!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2010, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich habe (Wie Du wohl gestern gemerkt hast...) ein ähnliches Sattelproblem (Liegt wohl am Hallenboden oder an der Luft oder so... :wink: ).

Meine Kleine hat sich in letzter Zeit ja so verändert, dass ihr Luxor ihr nicht mehr passt. Sie lief damit auch absolut klemmig und aussitzen ging gar nicht. Daraufhin habe ich die Kieffersättel meiner Großen ausprobiert. Mit dem Dressursattel läuft sie deutlich besser, aber immernoch klemmig. Mit dem Springsattel hingegen läuft sie super (Von daher gehe ich davon aus, dass (zumindest in meinem Fall) keine Akupunktur etc. notwendig ist.).

Ich habe den Luxor zum Sattler gegeben und nun passt er angeblich...
Sie läuft damit zwar besser, aber noch immer klemmig. Richtig blöd ist aber, dass weder ich, noch mein RL, noch die Freundin, die mein Pferd während meines Urlaubs einmal geritten ist, in diesem Sattel jetzt noch sitzen können...

Den Springsattel wollte der Sattler eigentlich auch verändern, aber ich habe den Auftrag rückgängig gemacht- Der Sattel hat in jedem Fall einen zu engen Kissenkanal und laut Sattler liegt er gruselig (Das sehen mein RL und ich anders.), aber mein Pferd läuft damit...

Fazit: Ich werde jetzt erstmal mit dem Springsattel reiten und suche einen neuen Dressursattel- Dabei ist es mir völlig egal, ob der Sattler ihn gut findet oder nicht- Hauptsache, mein Pferd läuft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2010, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2010, 22:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
glänzt docl schön ;o)
mir persönlich ist der schwerpunkt des sattels noch nen tick zu weit hinten...ist die frage wie sich der sattel aber verhält wenn gewicht von oben drauf kommt...und mir liegt er vorne irgendwie zu sehr über dem pferd...also nicht falsch verstehen platz am rist ist klar, aber den find ich fast zu hoch, ob nun auch zu eng kann man so ja ja nicht beurteilen...

so wie er jetzt da liegt, würde ich vermuten ich vermuten, dass er sich in der bewegung wieder nach vorne auf die schulter krabbelt...dadurch nen ungünstigen drehpunkt bekommt und sich raushebeltvorne und du ihm dann wieder hinten im longissimus ein drückst wenn du hinten einsitzt....

die kissen sehen recht stramm, prall gefüllt aus...aber das täuscht evt auch einfach per foto...?

ich würrde ihn eher vorne ein wenig tiefer holen...platz habt ihr ja genug...dadurch würde auch der schwerounkt ein wneig nach vorne kommen....bei meienr stute wurde bzgl nach vorne rutschen auch immer alles enger gemacht...totaler käse,daduch hebelte sich erts recht alles raus...und es kam bewegung in den sattel :?

was sagt docl denn nun (ich vermute mal der sattel ist nu geändert worden) zum sattel? das letzte wort hat ja nunmal das pferd und wenn er damit nun wieder läuft...okay...

PS: auf dem einen seitenfoto erscheint mir der sattel aber auch fast etwas zu weit vorne gesattelt? kann es sein, wenn du mal drunter packst, dass die scapula da schon gar nicht wirklich frei ist?...kann auch optisch täuschen, aber ist gerade so mein eindruck...

und auf dem foto von hinten...was ist da für eine wölbung an der ws vor dem sattelende? ist da eine schwellung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Mir scheint er am Widerristbereich auch ein wenig eng, erst recht, wenn noch Reitergewicht dazu kommt. Und wirklich weit finde ich ihn im Wirbelkanal auch nicht. So wie er liegt, sieht es für mich aus, als wenn der SP etwas mehr hinten liegt und damit zu viel Druck auf den Rückenmuskel kommen läßt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
kurzform:

*vorn zu eng, die Kissen klemmen seitl. am WR
*SP zu weit hinten, weil a) vorn zu eng und b) der Schwung des Baumes leider nicht passend zum Pferd, also nutzt auch polstern/ weiter machen nix.
*Sattel insgesamt zu lang, dadurch gibt es erstens Drick auf den rückenmuskel hinten und zweitens kriegt er diesen schubs nach vorn und rutscht.

Wahrscheinlich wurde er deshalb auch schon so eng gewähl, denn wäre er vorn weiter, würde er noch mehr nach vorn rutschen können.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 08:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Wahrscheinlich wurde er deshalb auch schon so eng gewähl, denn wäre er vorn weiter, würde er noch mehr nach vorn rutschen können.
---> hmmm, die erfahrung habe ich gar nicht machen können, bei mir hat endlich mal ein sattler den sattel entsprechend (ich hatte auch genügend platz) mal nen tick weiter gemcht vorne, so dass er richtig im pferd zum liegen kam (und nicht vorne wie aufgebockt lag), der schwerpunkt somit wirklich richtig zur mitte /vorderes drittel hin kam und somit lag der sattel endlich in der balance und hatte gar nicht mehr den "drang" /schub nach vorne auf die schulter zu rutschen etc..alles prima, pferd klemmte nimemr und lief.

ich finde hier sieht es schon im stehen so aus als würde der sattel minimal nach hinten kippen(sp zu weit hinten) und somit sobald pferd in die bewegung kommt direkt vorne hoch kommt, hinten runter und der dann nur nach vorne kann !!(schon alleine durch die hebelkraft des shculterblattes dann)..er hat ja eigentlich keine andere chance durch die bewegung des pferdes und so wie im stand schon liegt..

was meiner meinung nach (mal abgesehen davon ob der sattel zum rücken passt oder nicht usw ...) wenn man den sattel vorne minimal weiten würde sich alles ein wenig korrigieren/relativieren würde/könnte..er hätte dann gar nicht mehr diese "schräglage und somit den "drang" nach vorne zu krabbeln und hinten reinzudrücken...
*nur meine meinung und erfahrung nach jahrelanger sattelodysseen *...nur bevor hier das gebrüll losgehen sollte ;o)

aber wie ja schon viele schrieben..: das pferd hat das letzte wort ;o))
drücke dir die däumchen dass du mit deinem sattler einen weg findest!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 09:03 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
finde, nadine hat das sehr passend beschrieben.

sattel ist nix für diesen rücken.

ich würde folgendes versuchen: wie hex beschrieben, verschiedene sättel im stall leihen und somit eine vorauswahl treffen. sattler kommen laßen und nach einen ganz anderen sattel wählen.

Du kommst doch aus HH? ich kenne (der gleiche wie bei hottel) einen wirklich guten Sattler in eurer gegend. Nummer gebe ich dir gerne per PM.
dieser sattler kommt zu uns auch ins Rheinland und ist genial.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 10:37 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
Hey :)

Hast ja schon sehr viele sehr kompetente Antworten bekommen, wollte aber auch noch mal meinen Senf dazu geben.

Hatte ja auch sehr lange Sattelprobleme. Wegen der krassen Reaktion kann ich nur sagen: mein Pferd hat aus dem Trab oder Galopp die Vollbremsung hingelegt und auf der Stelle gebockt wie wild, nur noch geklemmt, ging gar nicht.

Und das bei einem Sattel, der objektiv im Stand gut lag (war ein Passier Grand Gilbert).

Wir haben jetzt auch einen Albion SLK und kommen sehr gut damit zurecht, ABER mein Pferd hat einen ganz ganz geraden Rücken.

Wie meine Vorschreiber schon gesagt haben, hat Doc ja einen geschwungenen Rücken, hast Du mal einen Jaguar XKC ausprobiert? Der Röösli Pilatus ist auch gut.

Wichtig ist eben, dass die Kissen schön kurz sind und nicht über die letzte Rippe hinausragen.

Viele Grüße
Lucky

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ich danke euch für die Antworten!

Gut, der Sattel passt also nicht und lässt sich auch nciht anpassen :evil:
Mal sehen wir ich das meinem Sattler beibringe...

Ich werde den auch mal nach den genannten Marken/Sätteln fragen, nur, ich sehe das offensichtlich selbst nicht wirklich, und der Sattler irgendwie auch nicht, wie soll ich da einen gescheiten Sattel kaufen?
Doc zeigt es mir zwar sehr deutlich, aber erst nach ein paar Wochen, das wird ja ein teurer Spaß...

Für Tipps bezüglich guten Sattlern wäre ich sehr dankbar!

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 12:50 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Frag doch lucky-nadine mal ob sie zu dir kommen kann :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ist sie nicht etwas weit weg?

Falls sie doch kommt würde ich mich anschließen- Ich nutze ja die Halle des Stalls, in welchem Doc steht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de