Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 381 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2010, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
mir wäre 15minuten quellen zu aufwendig! ausserdem wie gesgat ich will nicht kräuter füttern, ohne den genauen grund zu kennen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2010, 15:41 
Offline

Registriert: 24. Mai 2007, 18:53
Beiträge: 377
was ist denn daran aufwendig? Das gieße ich auf, bevor ich auf die Morgenrunde gehe und wenn ich wiederkomme, ist es fertig. Nachmittags das gleiche.

Das sind nicht irgendwelche Kräuter, das ist eine abgestimmte Mischung fürs Barfen aus Möhren, Rote Beete, Knoblauch, Erbsen, Luzerne und diversen Kräuter, die bestimmte Vitamine ergänzen sollen, genaueres steht auf der Lunderland Seite. Es gibt verschiedene Mischungen, je nachdem, was man füttert.
Blutwerte von meinem Hund sind 1 a, werden regelmäßig kontrolliert.

https://www.lunderland-tierfuttershop.d ... t_aktiv=63


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2010, 15:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:04
Beiträge: 451
Wohnort: bei Hamburg
Zitat:
wieso sinn und verstand? das hat das ganze theater, das heutzutage um die fütterung von aasfressern gemacht wird, eh nicht


:thxsss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2010, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
*lieschen* hat geschrieben:
was ist denn daran aufwendig? Das gieße ich auf, bevor ich auf die Morgenrunde gehe und wenn ich wiederkomme, ist es fertig. Nachmittags das gleiche.

Das sind nicht irgendwelche Kräuter, das ist eine abgestimmte Mischung fürs Barfen aus Möhren, Rote Beete, Knoblauch, Erbsen, Luzerne und diversen Kräuter, die bestimmte Vitamine ergänzen sollen, genaueres steht auf der Lunderland Seite. Es gibt verschiedene Mischungen, je nachdem, was man füttert.
Blutwerte von meinem Hund sind 1 a, werden regelmäßig kontrolliert.

https://www.lunderland-tierfuttershop.d ... t_aktiv=63


hört sich klasse an und wenn der köter knoblcuah so toll findet wie der gaul kann ichs innen mülll werfen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2010, 15:59 
Offline

Registriert: 24. Mai 2007, 18:53
Beiträge: 377
a) es gibt diverse Mischungen auch ohne Knoblauch.

b) gerade mit Knobi sind Hunde super entspannt. Bei uns füttern das eigentlich inzwischen alle Hundebesitzer, die barfen, da die Gemüsezusammenstellung fürs barfen ziemlich aufwendig ist. Und ich habe noch von keinem gehört, dass die Hunde das Gemüse nicht gefressen haben.

Positiver Nebeneffekt des Knoblauchs: Zecken haben wir seitdem so gut wie keine mehr.

Mein Hund bekommt ja auch täglich GSM pur als Vorbeugung, ins Pferd habe ich es nicht reinbekommen, er schlabbert das vom Löffel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2010, 16:02 
Offline

Registriert: 12. August 2008, 10:53
Beiträge: 356
Statt Knochenmehl könnte man auch einfach Calciumcitrat geben.

Lexi, ich hab mit Hühnerflügeln angefangen. Vielleicht probierst du das?? Inzwischen gibts Putenhälse, Sandknochen usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2010, 16:33 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Babyrosa hat geschrieben:
Zitat:
wieso sinn und verstand? das hat das ganze theater, das heutzutage um die fütterung von aasfressern gemacht wird, eh nicht


:thxsss:


Also ehrlich gesagt frage ich mich auch, was für ein Kult hier zum Teil betrieben wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2010, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
lexi, wieso traust du dich nicht, knochen zu füttern? :?

ich geh doch immer donnerstags zum schlachthaus... grad hat schackwes einen knochen, hunde lieben das!! los, schmeiß deinen jungs welche hin!! :-|


Bild

:mrgreen: :|

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2010, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Lexi, Knochen sind wirklich kein Problem. Markknochen sind allerdings blöd, da nagen sie nur das Mark raus, und der Ring bleibt übrig. Ich würde mit Hühner- oder Putenhälsen anfangen. Fleischknochen vom Rind frisst meine auch sehr gerne. Die frisst aber auch Putenunter-und Oberkeule. Das klingt allerdings schon gefährlich, wenn die geknacht werden...

@Blümchen: ist eigentlich nicht schlimm, wenn der Hund das ganze Ding verschluckt. Hunde kauen nicht wie Menschen, die schlingen normal das meiste runter und verdauen das dann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2010, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
*lieschen* hat geschrieben:
a) es gibt diverse Mischungen auch ohne Knoblauch.

b) gerade mit Knobi sind Hunde super entspannt. Bei uns füttern das eigentlich inzwischen alle Hundebesitzer, die barfen, da die Gemüsezusammenstellung fürs barfen ziemlich aufwendig ist. Und ich habe noch von keinem gehört, dass die Hunde das Gemüse nicht gefressen haben.

Positiver Nebeneffekt des Knoblauchs: Zecken haben wir seitdem so gut wie keine mehr.

Mein Hund bekommt ja auch täglich GSM pur als Vorbeugung, ins Pferd habe ich es nicht reinbekommen, er schlabbert das vom Löffel.


was bitte is an der gemüsezusammenstellung aufwendig?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2010, 20:51 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Noch lebt der Hund ;-), ich habe ihr mal nur Hüttenkäse gefüttert und vieeeel Öl und beobachte mal gut, was hinten rauskommt. Durchfall hat sie eh schon, weil sie mir gestern eine Nussecke geklaut hat und fast komplett gefressen hat (grooooßé Nussecke, kleiner Hund...)

Trotzdem wolfe ich die Hühnerhälse lieber bzw. fütter einfach mehr Eierschalen.
Das mit diesem Trockegemüse find ich seltsam. Mein Hund hat ne Zeitlang Olewo Karotten bekommen, tolles Ergebnis, die kamen hinter so raus, wie sie vorne rein sind...
Mittlerweile koche ich einmal im Monat Gemüsebrei: Karotten, Spinat, Gurke... was mir so noch unterkommt, das ganze mit dem Stabmixer klein machen und dann füll ich das in diese Förmchen, mit denen man Eis selbst machen kann, so ein Förmchen reicht für zwei Mahlzeiten, ok, mein Hund ist klein, für einen großen Hund ist das schon ätzend. Aber Karotten/Äpfel etc. sind ja auch schnell geraspelt und in einer Lock and Lock Dose hält sich geraspelte Karotte auch locker zwei bis drei Tage. Kräuter, warum? Nur weil das potentielle Beutetier auch Kräuter gefressen hat? ich weiß ja auch nicht welche und wie viel. natürlich gibt es solche Fertigmischungen, aber es gibt ja auch tausend Müslis für Pferde und die sind auch nicht alle das Gelbe vom Ei...
Mein Hund wird ohne Zusätze gebarft, es gibt abwechselnd eine Kapsel Lachsöl und Eierschalen und mal Öl übers Futter, aber kein solches Zeugs wie Blutersatz etc. Den Futterplan habe ich auf dubarfst.de mal checken lassen und halte mich da halbwegs dran.
Meine Katze wird nicht gebarft, der kriegt nur ab und an mal rohes Fleisch, weil er da so drauf abgeht, bei der Katze ist mir das mit den ganzen Zusatzsachen viel zu kompliziert. Ist mit dem TA so abgesprochen, der findet den Hundeplan auch gut und hab bei der Katze auch abgeraten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2010, 21:30 
Offline

Registriert: 12. August 2008, 10:53
Beiträge: 356
Wieso kochst du das ganze Zeugs denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 05:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ich koch das gemüse auch einmal ab, weils sich dann leichter zerkleinern lässt...allerdings koch ich kaum extra für den hund....wenns karotten, brokoli, zuchini etc pp gibt, wird davon was genommen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 08:17 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Gute Frage, ich glaub ich hab das mal gelesen, dass man das kochen soll, damit leichter verdaulich ist, sonst hats keinen tieferen Sinn. Hab ich das falsch verstanden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:22
Beiträge: 1127
@ Lexi
Wie gesagt bekommt Unserer auch keine Knochen, weil er sie hald nicht veträgt. Er bekommt dann steinharten Kot und muss drücken wie verrückt (geht schon in Richtung starker Verstopfung) oder er bricht dann kleine Knochenstückchen. Teile vom Huhn die geeignet wären lässt er liegen.
Daher füttere ich dieses Knochenmehl dazu:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundef ... amix/12451
Bei zooplus ist dazu noch der Versand günstig (ab 19€ kostenlos)!

_________________
Wer einen Terrier hat braucht keinen großen Hund!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 381 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 26  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de