Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2010, 23:26 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Charly08 hat geschrieben:
ich gebe Mobifor Ultra von Nutrilabs dauerhaft und die Arthrose ist kein Thema mehr.


Und das wirkt auch bei allerlei anderem Krams, und auch vorbeugend. Ist eigentlich für den ganzen Bewegungsapparat - insbesondere Gelenke - zu gebrauchen. Empfiehlt mein TA auch öfter.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2010, 09:05 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Mobifor hatte ich mal ausprobiert, allerdings nur 1 Flasche.
War auf Dauer aber glaub schon recht teuer, fand ich.

Wie gesagt, mit Iwest kommt er gut zurecht, die Dose hält mir 50 Tage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2010, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Bei uns klappt es eigentlich ganz gut mit Magnoarthro und gelegentlichen Behandlungen vom TA. Wir versuchen ihn ganz normal zu bewegen, soweit möglich, er hat Brustwirbelarthrose, er darf auch soweit wie möglich auf die Koppel, im Sommer sowieso, aber auch im Winter, wegen der Arthrose hat er im Winter ne Decke auf (Paddockbox).

Heute brauche ich auch nochmal den TA, da er durch das naßkalte Wetter gerade auch wieder kürzer tritt :cry:

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 09:39 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

mein Pferd hat nun nach 1 1/4 Jahren einen Arthroseschub bekommen.

Gestern war ich zum ersten mal wieder in der Reithalle nach 2 Wochen, wegen Dauerschnee, schlechter Fahrbahn etc. ich hoffe das es nun nicht mehr schneit. Diese Pausen werfen einen ganz schön zurück. Gisi haben die 2 Wochen nichts tun auf jeden Fall nicht gut getan, der Gutste hat nun einen Arthroseschub im Schritt geht er klar, bin gestern mit ihm spazieren gegangen, in der Halle dann beim Frei laufen mit seinem Kumpel hab ich es dann gesehen, im Trab stockensteif und vorne links tritt er deutlich kürzer, nicht stocklahm, aber auch kein tickern mehr, ich würde es mal als Zwischenstufe zwischen leicht lahm und tickern bezeichnen.

Hab dann heute morgen mit meinem TA telefoniert der ihn sehr gut kennt und die Sache von A bis Z mit ihm durchgemacht hat, seit die Diagnose bekannt ist, einfach um Rücksprache zu halten, der meinte ich soll ihm Equi geben (hab ne Packung im Schrank, die gab er mir mal beim letzten Arthroseschub, das war im Oktober 2008 ) 8 Tage lang, täglich viel Schritt gehen und keine Pausen mehr.

Hab ihm heute morgen die ersten 10 ml gegeben (wenn mein TA das sagt, mach ich das, er weiss das ich viel mit Traumeel und Zeel mache, normalerweise sagt er dann, dass Traumeel ausreicht), heute abend dann wieder und am Freitag wird es langsam runter geschraubt. Und in 2-3 Wochen soll ich dann mal schauen wie er trabt. Normal müsste es dann vorbei sein. Letztes mal hat es 4 Wochen gedauert bis alles wieder rund lief. Nachdem er dann Equi bekommt mache ich mit Zeel weiter, damit ist es letztes mal dann wieder gut geworden.

Gelenksspritzen machen wir nur noch im alleräussersten Notfall, muss ja auch nicht immer sein. Evtl. werde ich im Frühjahr ne Adequan Kur nachsetzen.
Nachts werde ich ihn nun eine zeitlang wieder mit BOT's bandagieren.

Tja....so ist es eben mit der Arthrose.....der TA meinte so einmal im Jahr ein Schub im Winter ist fast normal...trotzdem leide ich immer noch mit. Und es ist momentan auch so kalt, das Wetter ist nicht gerade arthrosefreundlich.

Nunja, da müssen wir wohl durch.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 11:46 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Warum nimmst Du die BOT's nicht immer - die sind doch super für sowas?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 12:09 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
@Grandessa

Ja das weiss ich, nur wenn es matschig ist im Winter, kommt Herr Pferd mit totalen Matschefüssen von der Weide und da kann ich die Beine nicht abwaschen wenn es um die 0 Grad hat (ist ein Tinker mit Behang) und dann die Beine einpacken....

Das ist ja das doofe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
das problem hab ich auch grad mit den BOT´S....olga ist ja umgezogen und im neuen Stall sind die auf der Wiese....sieht wenns taut und regnet dann auch dementsprechend aus :?
Hab die WaMa momentan im Dauereinsatz aber unten drunter ist sie immer schön trocken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 21:27 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
@Joy

Achso, deine bekommt sie ja auch draussen an. Meiner nur über Nacht, ich will nicht das der mit den Dingern über die Koppel läuft (hab da Paranoia). Heut nacht hab ichs ihm aber angezogen, solang die Beine nicht matschig sind, geht es ja.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2010, 06:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
jep,sind quasi 24 std im dauereinsatz :wink:

Warum haste Angst die auf der Koppel drum zu lassen?Bedenken das er sie verliert?Olga trägt die jetzt....hm....seit ca. 2-3 Jahren auch draußen,ist nie eine abhanden gekommen oder verrutscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2010, 07:53 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hi,

Gisi passen nur die Bandagierunterlagen (Tinkerbeine) und diese Gamaschen und Beinschoner sind ihm zu klein.
D.h. Bandagierkissten und dann bandagieren, da hab ich Bedenken wenn sich mal was löst. Zumal ich es nicht so gut finde wenn er 24 Stunden einbandagiert ist wegen dem Gewebe.

Bin mir auch sicher das er sich die irgendwann auszieht, da das ja nicht so prickelnd ist, er hat ja Behang, wenn ich den 24 Stunden zu bandagiere, das juckt ja auch.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2010, 10:03 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Also meiner trägt die eigentlich auch 24 Stunden, auch draußen und die sind so riesig die Gamaschen - kann mir gar nicht vorstellen, was Deiner für Beine haben muß, damit die nicht passen :ashock: :mrgreen: - allerdings ist meiner auch ein Halbblüter....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2010, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
ahso....ja gut,da hätte ich dann vielleicht auch bedenken... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2010, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Grandessa hat geschrieben:
Also meiner trägt die eigentlich auch 24 Stunden, auch draußen und die sind so riesig die Gamaschen - kann mir gar nicht vorstellen, was Deiner für Beine haben muß, damit die nicht passen :ashock: :mrgreen: - allerdings ist meiner auch ein Halbblüter....


Naja, ich hab auch nen Tinker, für die Beine Gamaschen zu finden ist ne Wissenschaft für sich... Normale aus dem Reitsportgeschäft sind zu klein, selbst Größe L!
Ich hab aber welche in XL gefunden, die passen, aber nur durch Zufall und langes Suchen... :-|
Ich glaube aber nicht, dass es diese Spezialgamaschen in dieser Größe gibt...

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2010, 11:40 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Ja und vor allem, wenn die so einen Behang haben, da kommt ja so oder so schlecht Luft an die Beine dadurch und wenn ich das dann noch 24 Stunden zu bandagiere, das muss nicht sein.
Tagsüber wenn er draussen ist, kann er ja auch ohne sein, das ist ja kein Problem, da kann er sich ja dann auch bewegen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de