Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ja und wieviel Arbeit hat sie denn nun momentan?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 223
Wohnort: Niedersachsen
.


Zuletzt geändert von *Death-BunnY* am 24. Februar 2013, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 23:01 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
ich bin ja eher immer für arbeiten. aber...ein 4 jähriges pferd wird bei mir nicht fast jeden tag geritten.

die ist wohl so nach dem schema: reaktor auf betriebstemperatur. habe ich auch und ich liebe das! was mir geholfen hat, waren unzählige trab-schritt-übergänge hilfreich. auch heute noch, wenn sie auf dreht. die muß dann wieder "runter kommen". aber auch braucht sie heute ihre 1 1/2 stunden arbeit, aber auch auszeiten (laufen laßen, wiese, paddock, püngeln).

finde das reiten fast zu viel für das alter. würde weniger dann aber gezielter arbeiten. sprich, wenn sie bockt, eingreifen und abstellen; ggfs. strafen (wenn man die antwort sitzen kann). meistens reicht es bei solchen pferden, wenn man sich ein herz packt und nur wenige male durch greift.

würde zu weniger arbeit tendieren und mehr alternativ-auslastung. weg fahren würde ich ganz laßen. wenn arbeit, dann auch mal ausdiskutieren (im zweifelsfall der ausbilder).

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich weiß nicht wirklich, was gegen Wiese sprechen sollte.
Und dann eben weiter arbeiten, wenn die Voraussetzungen besser sind. Das Pferd kommt vermutlich mit der Haltung nicht klar bzw. wird für diese Reiter-Konstellation(en) zu stark.
Wenn ich das richtig lese ist noch nicht wirklich was passiert, noch ist sie nicht wirklich damit "durchgekommen". Ich denke wie es sich anhört ist dies kein Pferd, was mal eben aufgibt und sich fügt, sondern ein Energiebündel mit starkem eigenen Kopf. Wenn man coras Weg wählt, ist das 1. nicht das beste für das noch junge Pferd und 2. birgt die Sache die Gefahr, dass sie jetzt schon "sauer" wird. Wenn dann wäre ich für einen Bereiter und Weidegang.
Habe bei meinem letzten Post übersehen, dass die Möglichkeit besteht sie jetzt auf Wiese zu stellen und das würde ich tun. Nur ist es natürlich schon so, dass mal eben umstellen von Training und null Wiese auf gar kein Training und glatte Winterweide schon ein gewisses Gafahrenpotential birgt.

Zitat:
hätte nur sorge, ein pferd was sich dermaßen daneben benimmt, mit wiese zu belohnen.


Ich denke das dies Schwachsinn ist :wink:
Das Pferd verknüpft es nicht, wenn es auf der Wiese steht, dass dies Belohnung für ihr Rodeo sein soll.
Schlimmer wird das durch Wiese gewiss nicht- wenn Du Glück hast löst es sich in Luft auf und ansonsten diskutiert Ihr das im Frühjahr weiter, wenn sie aber ausgeglichener ist und Du bessere Karten hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 223
Wohnort: Niedersachsen
.


Zuletzt geändert von *Death-BunnY* am 24. Februar 2013, 07:44, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 23:15 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
es ist doch schon was passiert! 2 unfälle. ich empfehle ja auch weniger bzw. auszeit. finde einfach fast jeden tag reiten zu viel im feb. für einen 4 jährigen. wenn der grundgehorsam gezeigt wird. ansonsten wird das so ein nettes pferd, was 6 jährig erst richtig geritten wird und unsereins hat die arbeit damit.

nur stelle ich einen frackigen, fleglehaften nicht von ungehorsam auf wiese um. ne, wie bringe ich einem bei, ich komme durch!

was man immer im auge behalten sollte, ist die frage nach wachstum und überbaut sein.. würde das bocken beim angaloppieren erklären.

ich bleibe dabei: für auslastung sorgen, weniger reiten (aber bestimmter!). du verlangst ja keine wunder, nur ein angaloppieren ohne fieses bocken. und das muß jeder!!!! junge absolvieren. und danach mal pause machen damit er nicht sauer wird.

ich arbeite meine jungen eher zu vorsichtig. aber wenn die echt frech werden, wird nachgesessen. ohne diskussion. es ist ihr job! bin auf keiner streichelfarm. sorry! ich schlage oder überfordere mit sicherheit keinen, aber ist einer frech: wasser und brot und gehorsam. und dann auch gerne auszeit!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Wiese könnte wirklich was helfen, klar das die Wetterbedingugngen momentan bei einigen blöd sind, Koppel klappt aber auch bei vielen, muß man im Einzelfall sehn. Bei kalten Wetter werden ja manche recht knallig.

Die meisten Leute unterschätzen das sich ein Pferd direkt beim Anreiten meist als recht brav zeigt. Das hört dann auf, wenn die soweit ausbalanziert sind das sie die Beine zum bocken etc hochbekommen. Daher war dein Pferd mit 3 nicht nervenstärker als jetzt, nur jetzt hat es andere Möglichkeiten. Das ihr die Stute nur in kurzen Einheiten mit Pausen bewegt find ich gut, so ein junges Pferd kann sich ja auch nur schwer länger Konzentrieren. Das die nur beim Angaloppieren bockt spricht für schieren Übermut, das anspringen kostet ja auch Kraft, da kann man dann auch gleich ein bischen Rodeo veranstalten. Wenn du wirklich Angst um deine Gesundheit hast wär ne Kombination von Bereiter und Wiese bis sich die Lage wieder beruhigt nicht das schlechteste für euch, vor allem du du ja mit der Grundqualität des Tieres zufrieden bist.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Dass der Trainer sich da bei Problemen drauf schwingt, halte ich nicht für klug, ehrlich gesagt, dann bekommt sie nämlich kurz Pause (und lass es nur ne Minute sein). Normal müsstest Du das mit Ihr durchexerzieren. Oder eben ne Weile lang nur Dein Trainer.
Wie dem auch sei- meine Meinung steht oben.

Andere Frage: Du schreibst durchgecheckt ist sie: Wann? In welcher Form?

Gehst Du mit Ihr ins Gelände? Sie die mal was anderes als Halle zur Zeit?
Ne halbe Stunde Gelände Seele baumeln lassen hilft jedenfalls bei meinem heißen Fräullein mehr in Sachen Ausgeglichenheit, als ne Stunde Hallen-Nahkampf. (bzw. die Mischung machts)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Und noch was:
Macht die das immer beim Angaloppieren? Und macht sie es ausschließlich beim Angaloppieren? Oder doch allgemein spannig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 223
Wohnort: Niedersachsen
.


Zuletzt geändert von *Death-BunnY* am 24. Februar 2013, 07:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich denke sie tut für reine Boxenhaltung zu wenig.
Nochmal Frage: Wie sieht es aus mit Gelände, Führmaschine, Freispringen etc.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 223
Wohnort: Niedersachsen
.


Zuletzt geändert von *Death-BunnY* am 24. Februar 2013, 07:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 23:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
*Death-BunnY* hat geschrieben:
Wenn ich ersteinmal angehalten habe,


Meiner meinung nach KANN hier schon der Fehler liegen, man korrigiert nach VORNE, nicht nach hinten oder durch anhalten (was auf das Gleiche rauskommt).

Wenn Du anhältst wenn die bockt wundert mich gar nichts.

Vorteil: wenn beim galoppieren gebockt wird und sie dann ordentlich was auf den frack kriegt, kann sie zwar laufen (soll sie doch bis sie umfällt), aber bocken geht nicht mehr... :wink:

Hältst Du an, wird sie es immer wieder tun!

Versuchsmal mit "Richte Dein Pferd gerade und reite es vorwärts"

Reiten ist einfach... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 223
Wohnort: Niedersachsen
.


Zuletzt geändert von *Death-BunnY* am 24. Februar 2013, 07:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2010, 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Sorry- aber ich hab´s auch sogelernt und es funz: Zügel zur Not in eine Hand (und die andere mit der Gerte an den Arsch), Kopf oben halten und nach vorne... wenn das dann einmal durch ist, dann für immer.
Wenn Du in irgendeiner Form mit bremsen reagierst, musst Du Dich nicht wundern, wenn es das nächste Mal noch mehr nach oben geht...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de