Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2010, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Hi zusammen!

Kann mir jemand den Unterschied zwischen einer kleinen und einer großen Ankaufsuntersuchung erklären?

Was kostet das in beiden Fällen ungefähr? Mir ist klar, dass das von Tierarzt zu Tierarzt unterschiedlich sein kann, aber eine ungefähre Angabe ist auch okay.

Danke schon mal.

Lieben Gruß

_________________
Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, an dem du realisierst, wer Dir wichtig ist, wer es nie war, und wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2010, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
eine große ist mit röntgenbildern, die kleine ohne.
in beiden fällen wird das komplette pferd begutachtet, puls und atmung vor und nach bewegung kontrolliert und beugeproben gemacht.
ich hatte für die große vor etwas über 4 jahren meine ich über 400€ gezahlt...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2010, 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Kleine 75,-, große mit 15 Bildern 375,- , sind die Preise die ich gerade auf dem Plan habe.

Bei der kleinen wird das Pferd gebäugt, Bewegungsablauf gecheckt (auf der Geraden und auf dem Zirkel), Temperatur gemessen, Herz und Lunge abgehört (inkl. Belastung), Pferd äußerlich begutachtet (Exterieur, Augen etc.).

Bei ner großen folgt darauf das Röntgen, in der Regel von Huf und Fesselgelenk (jedes aus 2 Perspektiven =8 Bilder), Sprunggelenke ( 2 weitere Bilder)- Standart sind also 10 Bilder. Viele lassen noch die Knie und die Sattellage röntgen (würde ich empfehlen- wenn schon denn schon) und immer mehr auch den Hals. Außerdem wird idR eine Blutprobe entnommen und verwart, so dass sie ggf. später analysiert werden kann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hey,

unter folgenden Link findest du die Unterlagen,
die die Tierklinik in Lüsche auf Ihrer Website zur Verfügung stellt.

Hier sind auch immer die Einzelpreise mit aufgeführt.

http://www.tierklinik-luesche.de/de/node/43

Demnach hat Phliis doch einen sehr sehr günstigen Tierarzt,
denn allein die Klinische kostet bei der TK Lüsche schon das doppelte,
also 150 € (Bei einem Pferd- Preis bis 5.000 EUR)

Ich habe damals bei Hansi auch so um die 500 bezahlt mit 14 (?) Bildern.

VLG VERENA


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 09:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
der klinische teil ("kleine aku") liegt hier bei um die € 100,-.

für die "große aku", meint klinisch und 12 röntgenbilder, zahlt man um € 500,-.

wenn du gucken möchtest was alles untersucht wird, hilft dir dieser link:
http://bei-pferdeversicherungen-sparen. ... eitpferde/
du findest dort den untersuchungsbericht und das röntgenprotokoll und hast somit einen einblick über die kernpunkte.

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ja, ich habe einen günstigen TA :wink: Der Preis vom großen TÜV ist allerdings auch 6 Jahre her, könnte also auch teurer geworden sein. Aber Du hast ja ne Preisliste eingestellt, bei uns kostet ein digitales Röntgenbild schon 5 Euro weniger.

Zitat:
Abhängig von der Höhe dieses Betrages und der sich
daraus ergebenden Risiken für die Pferdeklinik errechnet sich Ihr Preis für die klinische Untersuchung. Bis zu 5.000 € für Wert/Kaufpreis des Pferdes wird die Grundgebühr von 150 Euro erhoben. Darüber werden 0,60 % der von Ihnen angegebenen Gesamtsumme hinzu gerechnet (plus Mwst.). Falls der Auftraggeber die Kaufuntersuchung während der klinischen Untersuchung
abbricht, wird nur die Grundgebühr in Höhe von 150 € plus 19% Mwst. fällig.


Das alles ist bei uns auch total unüblich... :ashock: :daemlich:

@rubinfleur:
Ein so ausführliches Untersuchungsprotokoll habe ich persönlich noch bei keiner AKU gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
beierni, in welcher Ecke wohnst Du denn?
Falls im Süden:
würde Dir die Rennbahnklinik in Iffezheim/Baden-Baden empfehlen.
Machen dort alle bilder digital und waren bisher meines Erachtens immer recht "günstig" und beraten sehr gut.

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 10:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Phillis hat geschrieben:
@rubinfleur:
Ein so ausführliches Untersuchungsprotokoll habe ich persönlich noch bei keiner AKU gesehen.


Ich bekomme für die Pferdelebensversicherung (versichern in allen Ländern Westeuropas) nicht immer nur unseren Vordruck; wir nehmen auch die Formulare/Vordrucke der Tierärzte an.
Schätzungsweise 95% haben standardmäßig den gleichen Inhalt, sind nur anders aufgeteilt. Manche Formulare haben bis zu 10 Seiten. Die Tierärzte wollen sich heutzutage aus Haftungsgründen immer mehr absichern und ich freue mich riesig, weil ich den ganzen Kram übersetzen darf :roll: :mrgreen:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich hab für die große AKU 370 euro gezahlt...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de