Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
pS: *bei Poros unterschreib* :-D

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:21
Beiträge: 687
Hallo laka und Poros,

danke für eure antworten!

nachdem cassy seit montag abend das gastro wieder regelmäßig bekommt, war sie heute wieder schlechter drauf :asad:
heisst, hat nach dem hufe auskratzen den huf nicht richtig hingestellt, nur so "schleifen lassen", und hat den kopf zentimeter für zentimeter sacken lassen, bis er wieder in den seilen hing. beim putzen keinen zentimeter bewegt, nur beim putzen der sattel- und gurtlage heftig gezickt und in die luft gebissen.
beim reiten dann weitestgehend normal, nur beim antraben sehr verhalten und klemmig, und beim zadhkl- nur ungern wieder hochzuholen. also wieder einige symptome zurückgehrt, und ich kann mir keinen reim drauf machen :evil:

was ich noch vergessen hatte zu erwähnen: die klinik-ärztin wusste sich spontan auch keinen rat und riet mir dazu, aufzuschreiben, ob diese phasen mit der rosse einhergehen, also viell. ein hormonelles problem sein könnten. dafür tritt es aber mMn zu unregelmäßig auf. zudem kam vor ein paar tagen die auswertung des großen blutbildes:

kupfer: 38.5, normalwerte liegen bei 50-150
zink: 0.58, normalwerte bei 0.60-1.10
ansonsten alles prima.

also jetzt auch nciht dramatisch abweichend, wie ich finde, oder? :?

obwohl ich jetzt dadurch verunsichert bin, dass die symptome trotz gastro-care wieder auftreten, würde ich nach euren hinweisen zunächst eine kotprobe machen lassen, wenn die unauffällig ist, eine gastroskopie.
die reihenfolge einfach deshalb, weil die kotprobe wahrsceinlich nicht so teuer ist, und ich da mittlerweile bei ca. 900,- (für nichts im prinzip :evil: ) schon ein bisschen drauf gucken muss...und wenn da schon was zu finden wäre...

ach mensch, ich hatte so gehofft, dass es das gewesen ist - habe heute geguckt, das geht jetzt seit 3 monaten so!

danke nochmal für eure ratschläge und geduld,
walhalla


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2010, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
:? das ist natürlich schlecht, dass sie wieder so heftige symptome zeigt.

aber jetzt musst DU echt Näg :? l mit Köpfen machen, das verschleppt sich sonst ewig und Du wirst ja auch nicht g :? lücklich dabei.

Die angegebenen Laborwerte würde ich mal als Normschwankung bezeichnen. Meiner Meinung nach kein Grund zur Sorge.

würde ebenfalls so vorgehen wie Du schon schreibst:

1. Kotprobe
2. Gastroskopie
3. Das Gastrocare bis zum Beweis des Gegenteils aber auf jeden fall erstmal weitergeben und VORERST AUF 3 mal /TAG Erhöhen.
4. Magenschonkost: Heu ad libitum, Karotten, Hafer oder "HAferschleimsuppe"

wenn bei 1 und 2 GAR NIX rauskommt ==> kolibris abklären (borreliose, glaube aber nach wie vor nicht, dass sich da was findet).

Drück Euch weiterhin die Daumen !!

Lg Laka

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2010, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
*bei laka1128 unterschreib*

Gute Besserung weiterhin!!

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2012, 15:33 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Vorweg gleich ......... NEIN, ich will NICHT Bingospielen :mrgreen: :mrgreen:

Aber, bin über die Suchfunktion auf diesen Thread gestossen und ........ naja, was soll ich sagen, bei uns siehts ähnlich aus. Gestern wäre mir mein Pferd beim Schmied fast umgekippt, beim Reiten hats uns schon gelegt und auch sonst, ziemlich matt, in der letzten Zeit körperlich sehr abgebaut, manchmal hab ich den Eindruck, er steht neben sich :roll:

Mein TA hat auch schon einige Thesen entwickelt, Blutbild wurde schon gemacht, sind noch nicht alle Werte da (Selen fehlt noch), aber die anderen soweit im Normalbereich. Und, er hat eben auch schon in Richtung Magengeschwüre gedacht.

Jetzt wollte ich mal fragen, walhalla, hast Du eine Gastrokopie machen lassen ? Wenn ja, was kam raus ? Und vorallem ........ was kostet sowas in Etwa ?? So langsam macht mich dieser Bub arm :? :?

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2012, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich hab jetzt nur ersten und letzten Beitrag gelesen, aber hört sich für mich auch sehr stark nach Schmerzen durch Magengeschwüre an.

Ne Gastro ist kein großer Akt, und man hat Gewissheit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2012, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:21
Beiträge: 687
puh, was für ein zufall, dass der thread gerade jetzt hochgeholt wird :ashock:

ich habe heute zum ersten mal seit laaaaanger zeit zweimal hingeguckt, als mein pferd am anbinder stand - sie hat den kopf wieder so tief hängen lassen, da wurde ich gleich an unsere geschichte erinnert :-?
vielleicht war sie einfach nur müde oder vollgefressen von der weide, aber man ist ja da für immer sensibilisiert nach der vorgeschichte.

jedenfalls, isegal, habe ich damals keine gastroskopie machen lassen. sie hatte im endeffekt ja "nur" die eine kolik zwischendurch, und solche anzeichen wie gähnen etc. hat sie nie gezeigt. ich wählte einen anderen weg und ließ sie alternativ behandeln. das war tatsächlich das erste, was anschlug, auch wenn ich es selbst kaum glauben konnte. nichtsdestotrotz dauerte es insgesamt etwa ein jahr (inkl. stallwechsel, fütterungs- und haltungsumstellung), bis mein pferd wieder die alte war. sie ist jetzt zwei jahren komplett symptomfrei und es geht ihr bombig *klopfaufholz*

wenn du näheres wissen willst, gerne PN :)

_________________
Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. Sail away from the safe harbour. Catch the tradewinds in your sails. Explore. Dream. Discover.
(Marc Twain)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2012, 07:34 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Oh ja, das wäre nett, wenn Du mir in kurzen Stichworten schreibst, wie und was Ihr habt behandeln lassen.

Mittlerweile sind alle Werte aus dem Labor da ...... ok, Selen ist ein bissel niedrig, aber mein TA meint, das alleine kanns nicht sein. Jetzt testen wir noch auf die bei Quartern häufig vorkommenden Erbkrankheiten wie PSSM, GBED, sogar HYPP etc (das sind irgendwelche Muskelerkrankungen - hört man eben öfters bei QH) und wenn wir das ausschließen können (was ich sehr hoffe :? ), dann gehts an den Magen.

Vielleicht lassen sich Deine Tipps ja irgendwie mit einbringen

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de