Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2010, 20:07 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Den Ausbildungsstand kann man sicher nicht daran erkennen - aber man kann schon oft sehen, wie sehr ein Pferd ausbalanciert ist und welche Haltung ihm am angenehmsten ist, wenn man es über einen längeren Zeitraum beobachtet...
Füxxie ist schon als Remonte beim Freilaufen lassen im Trab immer in Dehnungshaltung gegangen (klar, auch mal Kopp hoch und ab dafür, aber grundsätzlich immer übern Rücken) - meine andere Stute genau so.
Im Galopp ist das anders: Während die Stute immer den Kopf auf Höhe Buggelenk hat und den Rücken aufwölbt, trägt der Fuchs den Kopf jeweils in den Ecken hoch, Mitte der langen seite aber auch locker -> ich schließe daraus, dass er zwar die Dehnungshaltung bevorzugt, aber aufgrund von mangelnder Balance in Wendungen doch eher die höhere Haltung nimmt. Weiter schließe ich daraus, dass ich auch beim Reiten mit solchen Balance-Problemen zu rechnen haben und weiß daher, dass ich ihm einige Fehler verzeihen und vor allem an diesem Punkt arbeiten muss (ok - dafür braucht es kein Laufenlassen, um das zu merken, aber hierdurch wird mir das immer wieder deutlich vor Augen geführt).

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich habe zwei Extreme zu dem Thema im Stall stehen:

Das Warmblöd lief schon immer super frei - schwungvoll, locker, mit viel Schub aus HH; schon lange bevor man bei ihr von Ausbildung sprechen konnte.

Meine Lieblingsblütern lief, als ich sie erstanden habe, frei im Trab wie ein Nähmaschienchen - furchtbar. Schritt war bombastisch, Galopp sehr gut. Ein paar Jahre später, Ausbildungsstand fast S-fertig (leider bin ich ein wenig verpeilt, was die Serienwechsel angeht, liegt am Reiter nicht am Pferd) - und siehe da, Pferdl findet es super turbo klasse im starken Trab über die Koppel zu schweben (selbst jetzt noch hochtragend, was nur nch hinten sehr breitbeinig geht und echt witzig aussieht). Sie hat also auch für ihre Freizeit dazugelernt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Sunshine hat geschrieben:
Sieht man ner Primaballerina an wie sie tanzen kann, wenn sie übern Zebrastreifen rennt???


Wie Geil ist das denn ?!?!?!? :wirr:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Die rennt gar nicht erst - sie schwebt :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Kid Vicious hat geschrieben:
Die rennt gar nicht erst - sie schwebt :alol:


So wie deine Pummelfee?????

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ja sicher! Die schwebt 10x mehr als wie alle anderen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
:alol: :alol: :alol: :alol:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 13:28 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
also ganz ehrlich ja ich denke schon, dass man bei Pferden (und auch bei Menschen), wenn man genauer hinsieht, beim normalen Laufen in der Freizeit sieht, ob gymnastiziert oder nicht. Sicherlich nicht den konkreten Ausbildungsstand und natürlich bewegen sich viele von Natur aus geschmeidiger, losgelassener oder wie bei einer Ballerina mit mehr Körperspannung.
Also z.B. wird ein 2 Meter Mann, der sich im Leben nicht vorstellen könnte länger als 3 Sekunden auf einem Bein zu stehen oder gar seine Zehenspitzen mit gestrecken Beinen zu berühren, sich anders bewegen (auch auf dem Zebrastreifen) als die zierliche Ballerina mit ihrem "Entengang" :wink:
aber natürlich kann man davon ausgehen, dass das schon von Natur aus so ist. Aber einem Tänzer siehst du die antrainierte Körperspannung irgendwann einfach an. deshalb behauptet ja niemand ob Staatsballet oder Fuzziballet.
Und bei Pferden ist das auch so ein trainiertes (und damit ausgebildetes Pferd) hat schon allein aufgrund der Muskulatur ein anderes Bewegungsbild, dazu kommt noch Gleichgewicht, Rücken, Hinterbein. Auch hier haben viele von Natur aus schon mehr als andere, Aber dasselbe Pferd wird sich als untrainiertes Weidepferd anders bewegen als mit einem gewissen Ausbildungsstand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
:ashock:

Du siehst jemanden beim Laufen an, ob er gelenkig ist oder nicht? RESPEKT!!!!



So langsam wird's doch echt albern....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
kid - ja,in Grenzen schon....

man kann z.B. wunderbar erkennen, ob Omi nun was ander Hüfte hat oder nicht;)
Also man sieht gewissen Dinge cshon, wenn man genauer hinsieht... z.B. ob ein mensch in gewissen Bereichen eine Muskelschwäche hat - so ein kleine hinken/nachziehen/ungleich gehen fällt nicht auf, wenn man nicht hinsieht - aber man kanns halt sehen und dann ist auch gleich klar, auf welcher Seite das Becken nicht stabilisiert wird und welche Muskeln dafür verantwortlich sind.
Oder andere Haltungsschwächen, die im zusammenhang mit dem Gangbild (allen die Schrittweite ist schon aufschlussreich) deutliche Hinweise auf Ursachen geben.



Beim pferd ists ähnlich... WIE das pferd sich bewegt, gibt Hinweise auf verschiedene Problematiken - man kann erkennen, wo es hakt, bzw deutliche Hinweise sehen.
Platt gesagt - vortraben bei Lahmheit ist das selbe, nur das man auch beim nicht lahmen Pferd Baustellen erkennen kann - nur halt nicht so offentlichtlich.

Ich denke, man kann schon ein TSück weit den aktuellen Ausbildungsstand erkennen - ein ordentlich gerittenes pferd ist normalerweise weniger schief als ein ungerittenes oder verrittenes und sollte isch in den Kurven anders bewegen.
Ob das beim toben auch tut - ic denke nicht unbedingt, aber beim kontrolliertem ruhigen frei laufen lassen doch schon.

Bei den pferden hier seh ich Unterschiede - und oft genau das, was sie unterm reiter auch gern machen. Umspringen, kreuzgalopp, starke Händigkeit.....


aber verlassen würde ich mich darauf nicht, weil eben nicht jedes pferd beim laufen lassen gemütlich entspannt ist. Gibt ja auch genügend pferde, die im Stechtrab durch die Halle zischen, obwohl sie gut geritten sind;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Es mag Menschen geben, die man so beurteilen kann.

Ich bin mal wieder die Ausnahme:
Nicht gymnastiziert und sonderlich gelenkig, schaffe ich es trotzdem graziös übern Zebrastreifen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
:| :| :| :| :|

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Kid Vicious hat geschrieben:
:ashock:

Du siehst jemanden beim Laufen an, ob er gelenkig ist oder nicht? RESPEKT!!!!



So langsam wird's doch echt albern....


Na gut, dass die noch nicht gesehen hat, wie ich laufe......




:hu:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Das sind aber Sachen die man einfach nicht vergleichen kann. Es wurde auch nicht danach gefragt.


Sicher sieht man in der Bewegnung ob der Gaul i-wo klemmt, lahmt oder eben ein tolles Gangbild hat. Aber man kann nicht einfach hingehen und sagen, dass der Gaul scheiße geritten ist, weil er nicht v/a oder gar schwebend über den Boden fliegt. Beim Freilaufen darf sich das Pferd FREI bewegen, sprich laufen wie es möchte. Hab ich ein temperamentvolles Pferd, wird es vllt. mit aufgestelltem Schweif über den Boden fliegen. Hab ich eine Pummelfee, wird diese möglichweise dick über den Boden pummeln :roll: Die Gesichter möchte ich dann gerne sehen, wenn man die Pferde unter dem Reiter sieht und Nummer 1 grottenschlecht geritten wird und Nummer 2 recht anständig.


Und der Vergleich mit dem Menschen ist ja mal völlig an den Haaren herbeigezogen! Sind wir Gäule? Nein! Rennen wir plötzlich springend über die Straße weil wir uns freuen? Nein!
Ich meine sicher sieht man ob Oma Heidi was an der Hüfte hat - die hinkt ja dann auch... Aber was hat das mit dem AUSBILDUNGSSTAND von Gäulen zu tun?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ja, wenn ich mich mit 'nem ordentlichen Brummer vergleiche.... Der Brummer kann vllt. einen geschmeidigen Spagat, während ich einmal komplett durchbreche wenn ich mit meinen Fingerspitzen und gestreckten Beinen meine Zehen berühren will....

Trotzdem würde ich behaupten ich kann halbwegs gescheit eine Straße zu überqueren!

http://www.youtube.com/watch?v=SLZaUfwgG6s


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de