Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2010, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
rednex hat geschrieben:
Grandessa hat geschrieben:
Aber Resequin ist kein Muß für Turniere - nur Influenza


Stimmt - aber wenn man schon öfter losfährt dann lieber den Rundum Schutz :wink:

Ich hab mich jedenfalls entschlossen dieses Jahr im März das letzte Mal Influenza/Herpes zu impfen.
Die Turniersaison wird noch bißchen geritten und dann ist Feierabend *nick*


Wir impfen auch alle 6 Monate wg Turnier...meine hab ich Resequin geimpft übernommen (hatte schon ein Fohlen...daher Resequin)
Hab dann festgestellt dass sie das schlecht verträgt (hing echt 3 Tage in den Seilen...ist sonst ne recht lebhaft)..bin dann in Absprache mit der TÄ umgestiegen auf nen anderen Herpesimpfstoff...verträgt sie viel besser....
Meine vorherige hat immer Resequin bekommen (damals gabs auch nicht wirklich Alternativen) kam aber super damit zurecht..
Ich denke das ist mal wieder wie bei allem...individuell verschieden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2010, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
hmm...
ich wundere mich immer, dass man soviel negatives über Resequin hört.
Hatte bisher noch nie Probleme damit... Toi Toi Toi *Klopft auf Holz*

allg. meine ich Tetanus muss sein,
aber z.B. Influenza impfe ich nur wegen Turnier...
Herpes hatte ich mir bis von 2-3 Jahren nie Gedanke drum gemacht.
Dann hatte die Pferdepflegerin in meinem alten Stall einen der Herpes hatte... also meine so nen richtigen Herpes Schub...

Die Einstaller wurden nicht mal richitg informiert u. alles wurde stillschweigend unter den Tisch gekehrt.

Seit ich Pferdebesitzer bin, habe ich deshalb beschlossen- es wird Herpes geimpft. Wer weiß wie viele es noch von solchen Är**** gibt u. die dann womöglich noch losfahren auf Turnier oder so...

Wenn ich mein Pferd zuhause o. als Selbstversorger stehen hätte, wo ich nicht alle 3 Wochen unter fremden Pferden rumreiten würde (Turnier)
würde ich auch nicht impfen, aber so ist es mir lieber u. ich habe ein besseres Gefühl.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2010, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Falls es euch beruhigt:

Ich impfe immer noch komplett alle durch u da ist im Moment KEIN Tunierpferd bei :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2010, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
So, ich oute mich auch mal als Komplett-Impfer: Influenza, Herpes, Tetanus, Tollwut.

Influenza: Ich möchte Turnierreiten
Herpes: In unserer Gegend gab es schon tödliche Herpesfälle
Tetanus: ein Muß
Tollwut: Der Stall und die Weiden sind direkt am Waldrand mit sehr viel Wild (Rehe laufen öfters über den Hof, einen Fuchs lies man vorsichtshalber erschiessen, weil er zu zutraulich war).

Mein Pferd verträgt die Impfungen immer sehr gut. Letzten Sommer bekam es sogar alle 4 Impfungen auf einmal. Mein TA kennt das Pferd seit 6 Jahren und wußte was er tut!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2010, 19:23 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
resequin hat einen neuen impfstoff. wesentlich verträglicher. Ich impfe unterschiedlich. Stuti hatte jedes 2. mal eine mega Reaktion. Sie hat einen sehr hohen Herpes-Titer und reagiert auf die HErpesimpfung. Also wird sie nicht mehr dagegen geimpft. der Bronk wird so oder so gaaaaanz sprasam geimpft. Stoffwechselkrank und kein Transport. Also nur das nörigste einmal im Jahr. ihm geht echt dreckig nach der impfung. der kleine hat komplett paket alle 6 monate. das shetty bekommt auch alles seit 13 jahren.

Grundsätzlich halte ich impfen für richtig. wenn aber der eine das gar nicht (mehrdach wiederholt!) kann, mache ich abstriche.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2010, 22:58 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Ich impfe nicht mehr.
Mein Pferd wurde vor ca. 4 Jahren durch eine Resequin Impfung sehr krank, ich bin froh das er davon nur den Herpeshusten behalten hat (Kehlkopf).
Das war nicht schön.

Ich impfe Tetanus und Tollwut. Bin aber kein Tunierreiter.
Ich habe vor Influenza und Herpes keine Angst, ich hab mich (durch die Krankheit meines Pferdes) schon oft damit auseinander gesetzt und vieles davon ist auch Panikmache.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2010, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Daisy hat geschrieben:
So, ich oute mich auch mal als Komplett-Impfer: Influenza, Herpes, Tetanus, Tollwut.

Influenza: Ich möchte Turnierreiten
Herpes: In unserer Gegend gab es schon tödliche Herpesfälle
Tetanus: ein Muß
Tollwut: Der Stall und die Weiden sind direkt am Waldrand mit sehr viel Wild (Rehe laufen öfters über den Hof, einen Fuchs lies man vorsichtshalber erschiessen, weil er zu zutraulich war).

Mein Pferd verträgt die Impfungen immer sehr gut. Letzten Sommer bekam es sogar alle 4 Impfungen auf einmal. Mein TA kennt das Pferd seit 6 Jahren und wußte was er tut!!


Stimme zu...Bei mir reiten zwar nur die RBs Turnier, und der Wald ist bei uns ein bißchen weiter weg, aber ich impfe auch alles.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2010, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:evil:

Mein Hansi hat jetzt das erste Mal auf die letzte Impfung reagiert u.
hat ne "Beule" am Hals...
Ist dick, warm und tut ihm weh.

Geimpft wurde er mit Protectflu u. Duvaxin EV 1,4 (?)
also Herpes und Influenza.

Hat jmd. nen Tipp?
TA meinte wenn er auf Tensovet nicht anspringt, soll ich
das mit Phlegmodolor (?) einschmieren...

Mein armes Hoppa... kann das gar nicht haben :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2010, 19:33 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
hast Du Benadryl da? Dieses rosa Zeug. das ist prima bei sowas. ansonsten kühlen und acetat.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2010, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
cora78 hat geschrieben:
hast Du Benadryl da? Dieses rosa Zeug. das ist prima bei sowas. ansonsten kühlen und acetat.


Mein TA meint das wäre schon seit Ewigkeiten verboten und das gäbe es nicht mehr :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2010, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Zu Tollwut scheiden sich auch die Geister, oder?

Stuti war nie Tollwut geimpft, wir wohnen ja quasi nicht im "Risikogebiet". In Hessen wurde Sie dann geimpft mit den Worten des TA: So, das hält jetzt Ihr Leben lang. Öh, achso?

Tetanus wird alle 2 Jahre geimpft.

Bei Influenza bekomme ich jedesmal die Hasskappe wenn ich in den Pass gucke, weil es sooo komisch ist, das die FN 6 Monate will, die FEI aber nur 9! Meine Stute ist ja nunmal leider Huster und jede verdammte Influenza-Impfung tut ihr nicht sonderlich gut, ich muss da echt aufpassen. Deswegen werden bei uns auch die Fristen bis zum geht nicht mehr ausgereizt *seufz*

Wenns nach mir ginge wäre das Tier nur gegen Tetanus geimpft, da ich ja aber so egoistisch bin und Turniere reite, muss Influenza eben auch sein.

Ich glaube schon, das die durch dieses übermäßige impfen noch mehr belastet werden als ohnehin nötig!

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2010, 20:16 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
verboten nicht, das ist das patent abgelaufen und deshalb nicht mehr auf dem markt. genauso wie es eine zeitlang kein socatyl mehr gab. ich habe halt noch eine ältere flasche.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2010, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
cora78 hat geschrieben:
verboten nicht, das ist das patent abgelaufen und deshalb nicht mehr auf dem markt. genauso wie es eine zeitlang kein socatyl mehr gab. ich habe halt noch eine ältere flasche.


wie alt ist die denn? ich habe das Zeug bestimmt seit 10 Jahren nicht mehr gesehen, war aber immer super!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2010, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Ich impfe alle meine Pferde gegen Influenza, Tetanus und Herpes. Alle Pferde werden halbjährlich geimpft. Und ich impfe mein Hustenpferd erst recht, weil zu seiner Erkrankung sich nicht noch zusätzlich mit Influenza oder Herpes anstecken soll. Zwar geht er keine Turniere mehr, aber ein paar Pferde fahren doch mal weg, besuchen Turniere oder Schauen.
Resequin hatte mein Huster auch als Fohlen nicht vertagen, und ich bin dann auf Duvaxyn umgestiegen. Hier hatte ich noch keine Probleme. Und seitdem das Pferd regelmäßig alle 1/2 Jahr gegen Herpes geimpft wird, ist sein Husten nicht mehr aufgetreten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2010, 21:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de