Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 798 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 54  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2010, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Hungrig wahrscheinlich, die ist echt ein Gierlappen, innerhalb einer halben Minute hat sie ihre Portion weggeputzt :alol:

Rhaps, die RR sind wirklich keine Anfängerhunde, so würde ich das auch einschätzen. Ich kenne zwei, die sind beide nicht ohne, vorallem mit anderen Hunden. Was ich wirklich kritisch finde: Der eine ist super griffig, und das bei so einem riesen Tier :ashock: Ist das eine Ausnahme?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2010, 01:16 
Offline

Registriert: 12. Januar 2009, 15:13
Beiträge: 819
Wohnort: duisburg
wir hatten 2 ridgebacks, waren von anfang an in der hundeschule, ich war als 12jähriges kind auf sämtlichen ausstellungen in kind und hund prüfungen udn habe restlos alle gewonnen
ich finde schon das es familien- und anfängerhunde sind,jagttrieb hatten unsere beiden und alle die ich kenne gar nich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2010, 02:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
Bazi hat geschrieben:

Bei Labbis soll es wohl übrigens so sein, dass z.T. die braunen teurer sind als die schwarzen oder blonden - einfach, weil die Nachfrage höher ist. Aber auch hier liegt der reguläre Züchter-Preis (halt immer VDH) um die 1200 Euronen. Damit muss ich rechnen, wenn ich einen Hund kaufe, der nicht aus einer sog. Hobbyzucht oder vom Vermehrer kommt.


die braunen labbies zu züchten ist nicht so einfach daher sind sie seltener, noch dazu war das früher in england ne fehlfarbe :wink:

ansonsten @colibri tolle bilder von nem süßen hund :mrgreen:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2010, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Colibri hat geschrieben:

Rhaps, die RR sind wirklich keine Anfängerhunde, so würde ich das auch einschätzen. Ich kenne zwei, die sind beide nicht ohne, vorallem mit anderen Hunden. Was ich wirklich kritisch finde: Der eine ist super griffig, und das bei so einem riesen Tier :ashock: Ist das eine Ausnahme?


Nein, nicht grundsätzlich. Es sind halt Hunde mit viel Jagdtrieb und großer Beißkraft... daher sollte da ständig Hand dran gehalten will. Dass RR grundsätzlich griffig sein sollen: Nein. Ich denke das kann innerhalb jeder Rasse vorkommen.

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2010, 20:11 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
generell sollte man sich einfach im klaren sein, wofür der jeweilige Hund gezüchtet wurde. Ich liebe RR! Aber!!!! enorme Beißkraft, jagdtrieb geht. Aber wenn der durch kommt, gnade Gott dem "opfer". Wofür wurde der gezüchtet? wo kommt der her? Südafrika, zur Sklavenjagd! Brutal ist aber leider so. Der Vizla? Jagdhund bzw. Vorstehhund. der Aussie? hütehund! Was haben alle gemeinsam? Arbeitshunde!!! Im privaten bereich finde ich, ist das sehr anspruchsvoll von der Haltung. Wenn ich sehe, wie arbeitsintensiv mein Aussi-mix ist :roll: anstrengend! Und das wußte ich und mache es entsprechend. Die ist fast den ganzen Tag mit unterwegs, jeden Tag wird geübt und jede Woche in die Hundeschule. Kopfarbeit braucht die. Eine Aufgabe.

einen Jagdhund könnte ich z.b nicht gebrauchen. Im Stall mit? frei laufen laßen am Feld? eher schwierig.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2010, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
In erster Linie wurde der RR zur Löwenjagd gezüchtet. :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2010, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ja zur "Sklavenjagd"wurden sie höchstens Missbraucht, aber zur Löwenjagd gezüchtet.
Mir ist eben diese enorme Beisskraft nicht geheuer, wie gesagt ich kenne einen RR Rüden, der hat schon destöfteren zugepackt, und das ist echt nicht witzig. Der war bei uns zu Besuch, noch kein Jahr alt, da hat er sich Lulu gepackt, weil sie zu dicht an die kleine Tochter des Besis gekommen ist. Aber nicht nur bisschen angezickt, sondern gleich richtig gepackt und mehrfach gelocht :ashock:
Und das ist leider nicht nur einmal passiert :cry:
Das bei einem Hund von diesem Kaliber, das geht einfach nicht. Darum, so schön diese Hunde sind, ich bin da vorbelastet.

Der Vizsla ist ein Jagdhund, richtig, aber zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr gut abrufbar ist und vor allem auch zum Apportieren eingesetzt wird --> Beißhemmung.
Aber klar, so ein Hund will bewegt und beschäftigt werden, das muss man wissen.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2010, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Wie gesagt... RR ist nicht gleich RR.... wir hatten ne Hündin, der konnte man Hasen vor die Nase setzen - kein Interesse. Unsere andere kann man nichtmal mit nem Teletac von den Beinen holen, wenn die was gesehen hat :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2010, 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ich war heute ausnahmsweise mal so früh zu hause, dass es noch hell war, die Sonne schien noch strahlend vom Himmel und ich wollte das Hundchen draußen fotografieren.
Hundchen geschnappt, ab in den Garten, kaum hab ich es auf dem Boden abgesetzt, saust es zur Terrassentür und steht bibbern davor :-?

Zweiter Versuch, aber sitz und bleib angeordnet. Dann saß da ein zitterndes , bibberndes Häufchen elend, sie sah so erbärmlich aus, da war an Fotos nicht zu denken :bibber:

Also gibts leider wieder nur Indoorfotos :?

Bild

Bild

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2010, 17:47 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
:rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2010, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Das erste ist toll!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2010, 20:04 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
und ich denke, Du bist jemand, der sich das genau überlegt hat. Also eindfach toller Familenzuwachs. Ich denke nur, das leider häufig "süße" Hunde angeschafft werden (aussies z.b.) und total unterschätzt werden. dann wird es ein Problem.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2010, 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2007, 15:09
Beiträge: 63
Wohnort: Baziland
troete1 hat geschrieben:
die braunen labbies zu züchten ist nicht so einfach daher sind sie seltener, noch dazu war das früher in england ne fehlfarbe :wink:


Da muss ich jetzt nochmal was zu sagen :wink: ... So schwer ist es nämlich nicht, denn du verpaarst am besten zwei Schokis miteinander und hast im schlimmsten Fall (=beide tragen noch das Merkmal der Farbe Gelb ) nur eine 75%ige Wahrscheinlichkeit, dass der Wurf braune Welpen enthält. Ansonsten sind es alles zu 100% Schokis im Phänotyp. Nur, wenn du Schwarz/Gelb, Schwarz/Braun oder Gelb/Braun verpaarst, ist es Glückssache, ob ein Schoko rauskommt (es sei denn, du kennst die Genotypen/Trägerfarben).

So, jetzt aber Klugscheißermodus aus :-| und in Amy-Bildern schwelgen :mrgreen:

@ana: du hast natürlich recht :wink:

_________________
LG, Bazi

___________________________

[i]Ein Leben ohne Labrador ist möglich - aber sinnlos.[/i]
[i](frei nach Loriot)[/i]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2010, 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ja wir haben diese Rasse schon ganz bewusst ausgewählt =)

Danke Rhaps!

Bild

Bild

Bild

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2010, 10:52 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
*haben will*, ich werd so einem Hund aber leider zeitlich nciht gerecht und beim Reiten mitlaufen lassen, ist leider bei uns verboten...

Zum Thema RR: Unser Schmied hat einen unkastrierten Rüden, der ist klasse, ist zwar ein rechter Büffel, rennt einen schon mal um und guckt dann ziemlich blöd, wenn man aufm Boden liegt, aber ansonsten ein Schaf und super lieb. Der geht von sich aus auf keinen Hund los, knurrt höchstens mal, wenn er provoziert wird, lässt sich gleich abrufen und Jagdtrieb eher gleich Null, höchstens mal eine Katze, aber nur wenn die wegrennt, wenn unsere Stallkatze sitzenbleibt und ihn anmaunzt oder auf ihn zuläuft, rennt er weg...
Und auch meine Jacki-Hündin, die normalerweise vor allen großen Hunden Angst hat, liebt diesen RR abgöttisch, weil er so lieb ist
Er hat jetzt (natürlich vom Besitzer nicht beabsichtigt) eine Weimarener Hündin gedeckt, wow, superschöne Welpen. Sind u. a. auch an Jäger gegangen, bin mal gespannt, wie die sich jagdlich entwickeln.
Bei uns für die Wildschweinplagen wäre ein so großer Hund optimal, leider ist bei uns recht viel Dornengestrüpp, wo ein so großer Hund nicht durchkommt.
Bitte noch mehr Bilder :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 798 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 54  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de