weil jeder Hansel denkt, sein Pferd könne die großen dreijährigen Prüfungen laufen
Viele sind optisch schon recht früh fertig. kenne einige Pferde die 2-2,5jährig mit dem Höhenwachstum abgeschlossen haben.
Dazu kommt, das "nicht-abwarten können" von Hobbyleuten, die Anderen machen, dass doch alle auch so. Außerdem werden die Westernjungpferde aus Privatbesitz, häufig mehr betüdelt, die lernen sehr viel kennen. Und dann vom ans Decke gewöhnen, zum ans Pad und Sattel gewöhnen bis zum Reiten ist der Schritt schnell getan. Weil Pferdi ist doch so lieb.
Trainigsmäßig ist bei uns alles was im tierschutzrechtlichen Rahmen ist erlaubt. Das Gesetz verbiete keine Kandare für 3jährige, und ähnliches.
Außerdem die Amis machens vor (Reitprüfungen für 2jährige), und Europa zieht im gewissen Rahmen hinterher

Zum Glück, gibts hier keine Reitprüfungen für 2-jährige.
Aber Profisport bleibt Profisport, egal ob Western oder Englisch, die meisten der Körungs/HLP-Kandidaten werden auch nicht erst im Frühjahr wenn sie 3jährig werden angeritten, die müssen im Herbst auch die Beine schmeißen und Springen können.
Überall wo Geld drin steckt, steht das Lebewesen gerne mal hintendran.
Negativ Beispiele fallen sowieso eher auf, egal wo und wie.