Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2008, 09:07
Beiträge: 121
Wohnort: NRW
Melde mich nun auch mal zu Wort.
Ich denke wenn eine Marscherleichterung gegeben ist, braucht man nicht wirklich im Jacket ein Stil-Springen zu reiten. Mal im ernst, dadurch wird die Wertnote auch nicht besser.

Ich denke schon, dass jeder, der zum Turnier fährt auf sein äußeres Erscheinungsbild achten sollte. Dazu zählt die Wahl der Farbkombination und natürlich auch die Sauberkeit. Wir haben bei uns einen "Fall" da wird das Pferd immer zum Turnier gebracht (Pferd läuft m und S-Springen). Dieses Pferd kommt zum Teil schlamm verschmiert zum Turnier. Das geht mal gar nicht!!!!!!! Aber den Besi scheint`s nicht zu stören. Dieses könnte mir nicht passieren.
Ich sag mir immer.... wir sind zwar nicht die besten, aber dafür sehen wir meistens immer gut aus dabei :mrgreen:

Ähm und was das Grüßen im Parcours betrifft: Mittellinie??? :ashock: Also ich grüße immer irgendwo vor den Richtern nachdem ich einmal komplett aussen rum geritten bin. Und die Richter bekommen das grüßen meist gar nicht mit :-? Man sollte das allles nicht zu eng sehen

_________________
Träume nicht Dein Leben... sondern lebe Deinen Traum!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2009, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Snoeffi hat geschrieben:
Ich bin ja nunmal reine "Dressurzicke", aber ich finde, die Präsentation seines Pferdes und seiner eigenen Person in einer Prüfung (egal ob Dressur oder Springen) sollte einige grundsätzliche Regeln befolgen:

1) Man sollte sich bewusst sein, dass man seinen Sport in der Öffentlichkeit vertritt und repräsentiert. Da kann das Auftreten ruhig ordentlich und gepflegt sein.

2) Ob schwarz/weiß oder etwas farbenfroher hat nichts mit ordentlich oder unordentlich zu tun. Natürlich sind nicht alle Farben jedermans Geschmack, aber darum geht es auch nicht. Man kann auch in einer Rosa-Farb-Kombi ordentlich zurechtgemacht sein.
3) Sauberkeit des Sattelzeugs, der Stiefel und natürlich der Pferde halte ich für absolutes Muss bei einem Turnierauftritt. "Das gehört sich einfach so".

4) Der Richtergruß ist der Beginn einer jeden Prüfung. Da ist es für mich selbstverständlich, dass ich mein Pferd in unmittelbarer Nähe der Richter zum Stehen bringe und deutlich grüße. Soviel Zeit muss sein.

5) Natürlich kann man bei Marscherleichterung ohne Jacket antreten und auch zur Siegerehrung erscheinen. Aber ein mehr oder weniger vorhandenes Trägershirt finde ich persönlich auch unpassend.


Wie ihr merkt, bin ich auch vom alten Schlag, wo es niemanden im Traum eingefallen wäre, mit einem nicht tip top geputzten Pferd auf ein Turnier zu fahren. Da wurde das Sattelzeug gewienert, die Stiefel geputzt, bis sie wie neu glänzten und selbst das stumpfeste Pferdefell in der Sonne strahlte.

Und irgendwie hat das Ganze sogar Spaß gemacht.

Snoeffi


Stimme Dir voll zu, bis auf das mit dem Rosa...Ich als Rosahasser kann das nicht glauben :mrgreen:

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2010, 21:08 
Offline

Registriert: 24. August 2009, 15:03
Beiträge: 1
ordentlich und sauber sollte man schon erscheinen, abr wichtiger fände ich höflichkeit und ein angemessenes Benehmen und zwar ganz egal ob im Parcours oder auf dem Abreiteplatz , ebenso wie auf dem ganzen Restgelände und zwar zu jedem, egal ob Teilnehmer, Richter Helfer oder Zuschauer.
Außerdem fände ich es nicht verkehrt mal ein Auge auf die Paßgenauigkeit von Sätteln und Zaumzeug zu richten. Wom liegt der Sinn sich selbst und sein Pferd mit den neuesten schicksten Farbaccessoires auszustatten, aber leider beim Aufpolstern des Sattels zu sparen?
ich gehe mal nicht davon aus, dass das bei Euch der Fall ist, aber schaut einfach mal bei den Turnieren genauer hin, da gibts viele Sättel die besser nicht auf dem betreffenden Pferd liegen sollten... und so was ist mir persönlich wesentlich wichtiger als die Frage ob Bluse oder Turniershirt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2010, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:07
Beiträge: 246
Wohnort: S.-Anhalt
Wieviele Richter können denn nen passenden von nem unpassenden Sattel unterscheiden? :wink:

_________________
www.prohorses.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2010, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich weiß ja nicht, was bei euch abgeht. Aber bei uns darf man nur komplett bekleidet den Parcours abgehen. Selbst ohne Stiefel wird man des Parcours verwiesen.

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2010, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ilka das ist ne dufte Idee.
Die meisten Sattler erkennen ja nicht mal ob ein Sattel liegt oder nicht :roll:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2010, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Ich fänds schon super wenn die Pferde in den Rwbw vernünftig ausgebunden werden. Entweder das Zeug baumelt unnütz irgendwo zwischen den Knien oder die Nase wird hinter die Senkrechte geschnürt. Richtig ausgebunden ist dort echt nur jedes 2. Pferd oder Pony. Und wenn das in der Prüfung erwähnt wird können die Zuschauer noch was lernen.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2010, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Und du meinst innerhalb von ein paar Minuten kann dem, bei solchen Wettbewerben meist total unkundigem, Publikum der Sinn und Zweck von HZs erklärt werden?

Ich weiss nicht, aber ich bin der Meinung es gibt Dinge die sollten zu Hause mit dem Heim RL in Ordnung gebracht werden.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2012, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
*hochkram*

Kann mich mal bitte jemand über die Kleiderordnung beim Springen (Kl E) aufklären?

Ich hab mir so ein schönes Polo gekauft, wenn ich das bis zum letzten Knopf schließe geht das fast als Turniershirt durch.

Müssen die Hemden nen geschlossenen Stehkragen haben?
Kennt sich da wer aus?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2012, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Nein müssen sie nicht, es muss nur eine Jacke in einem dunkleren Farbton als Weiss sein *gg* Ob du eine Bluse oder ein Shirt oder gar nix drunter hast zählt nicht :wink:

Ich persönlich finde aber das es einfach nicht schön aussieht, wenn man keinen Stehkragen unter dem Jacket hat bzw bei der Dressur kein Plastron. Die Jackets sehen dann oben so leer aus irgendwie. Und es sieht auch irgendwie nach "Anfänger" bzw ungepflegt aus.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2012, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Danke dir.

Der Kragen des Shirts steht schon, nur eben nicht so hoch wie bei ner klassischen Bluse.
Ich werd die Kombi mal anziehen und gucken wie es wirkt

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2012, 10:06 
Offline

Registriert: 11. März 2009, 10:34
Beiträge: 173
Ich finde es am wichtigsten, dass man sauber und ordentlich auf dem Turnier erscheint!
Welche Farbkombinationen, ob schwarz/weiß oder knallorange, ob das Jacket trotz Marscherleichterung getragen wird oder nicht und wo und wie man grüßt ist jedem selbst überlassen. Wichtig ist, dass das Pferd ordentlich herausgemacht ist und dazu gehören auch die Zöpfe beim Stilspringen und das die Klamotten geputzt und sauber sind. Stiefel haben geputzt zu sein, die Reithose sollte nicht dreckig sein und die Haare nicht wild unterm Helm hervorstehen. Der Rest ist Geschmackssache und hat mit der Notengebung nix zu tun, da kommt es auf die Reiterei an!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2012, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Hannos, das geht schon!

das shirt, auf dem foto unten, ist auch ein "normales" Poloshirt mit leichtem stehkragen!
da sagte keiner was und ich finds auch recht schick

https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/ ... 1723_n.jpg

https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/ ... 7925_n.jpg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2012, 10:21 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Lustiges, wenn auch OT:

Am Wochenende auf einem Turnier in der L-Trense, Reiterin (leicht übergewichtig) reitet bei Marscherleichterung ein, weiße Bluse Marke "Zelt" ohne BH, Bluse hängt aus der Hose und war auch shcon mal weißer, Bluse hängt hinterm Sattel fest... der Richter bat die Reiterin nach ihrem Ritt zu sich und meinte, es wäre doch ganz nett, wenn sie wenigstens ordentlich angezogen wäre....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2012, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
Blümchen1987 hat geschrieben:
Lustiges, wenn auch OT:

Am Wochenende auf einem Turnier in der L-Trense, Reiterin (leicht übergewichtig) reitet bei Marscherleichterung ein, weiße Bluse Marke "Zelt" ohne BH, Bluse hängt aus der Hose und war auch shcon mal weißer, Bluse hängt hinterm Sattel fest... der Richter bat die Reiterin nach ihrem Ritt zu sich und meinte, es wäre doch ganz nett, wenn sie wenigstens ordentlich angezogen wäre....


Naja, übergewichtig bin ich auhc ( :-( ) aber DARAUF achte ich trotzdem, dass ich auf dem Pferd nciht aussehe wie ein Sack...

@ Hannos: Falls dir das mit dem Kragen ncoh nciht genug "steht", vielleicht hast du Bekannte, die ne Turnierbluse haben und den zusätzlichen Stehkragen-Reifen oder wie auch immer das Teil heisst nciht benutzt, dann könntest du dir das leihen und über den Kragen vom Shirt ziehen...

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de